Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Mucilar® Spirig HealthCare AG Mucilar®Was ist Mucilar und wann wird es angewendet?Mucilar enthält ein natürliches, stuhlregulierendes Quellmittel in Form von quellfähigen Schalen bestimmter Wegerichsamen (Psyllium). Mit Wasser zusammen quillt es auf das Vierzigfache seines ursprünglichen Volumens und fördert dadurch die Darmtätigkeit. Vor dem Essen eingenommen, füllt es den Magen und hemmt den Appetit. Was sollte dazu beachtet werden?Wenn Sie an Verstopfung leiden, sollten Sie ballaststoffreiche Nahrung (Gemüse, Früchte, Vollkornprodukte) sowie viel und regelmässig Flüssigkeit einnehmen und auf körperliche Betätigung (Sport) achten! Wann darf Mucilar nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?Bei Erkrankungen des Magen/Darm-Traktes wie Darmeinengung, Darmverschluss und entzündlichen Darmerkrankungen. Bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe. Darf Mucilar während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Ja. Wie verwenden Sie Mucilar?Erwachsene, Jugendliche: 2× täglich 1–2 gestrichene Esslöffel. Welche Nebenwirkungen kann Mucilar haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Mucilar auftreten: Was ist ferner zu beachten?Für Kinder unerreichbar und bei Raumtemperatur (15–25 °C) aufbewahren. Was ist in Mucilar enthalten?1 gestrichener Esslöffel (= ca. 9 g) enthält Psyllium Samenhüllen 4,5 g, Traubenzucker 4,5 g. Dieses Präparat enthält zusätzlich Hilfsstoffe und Aromastoffe. Wo erhalten Sie Mucilar? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer39474 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinSpirig HealthCare AG, 4622 Egerkingen. Diese Packungsbeilage wurde im September 2005 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |