Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Hemeran® Crème, Emulgel, Gel NOVARTIS CONSUMER HEALTH SCHWEIZ AG Hemeran® Crème, Emulgel, GelWas ist Hemeran und wann wird es angewendet?Hemeran enthält als Wirkstoff ein Heparinoid mit gerinnungs- und entzündungshemmenden Eigenschaften. Bei örtlicher Anwendung lassen Gewebsspannung und Schmerz rasch nach; oberflächliche Blutergüsse gehen rasch zurück. Hemeran wird deshalb angewendet Was sollte dazu beachtet werden?Befolgen Sie die Ratschläge Ihres Arztes bzw. Ihrer Ärztin, die über die eigentlichen Dosierungsempfehlungen hinausgehen, wie z.B. Gymnastik oder das Tragen von Stützstrümpfen. Wann darf Hemeran nicht angewendet werden?Hemeran darf nicht auf offene Wunden und Schleimhäute aufgetragen werden, und es darf bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Heparinoid «Geigy» oder einem anderen Inhaltsstoff von Hemeran sowie bei Blutungsneigung und Blutplättchenmangel (sog. Thrombozytopenie) nicht verwendet werden. Wann ist bei der Anwendung von Hemeran Vorsicht geboten?Hemeran ist nur für die äusserliche Anwendung bestimmt. Es sollte nicht um die Augen, auf offenen Wunden oder auf Schleimhäuten angewendet werden. Bei Venenerkrankungen, die auf das Vorliegen eines Blutpfropfs (sog. Thromboembolie) zurückgehen, darf nicht massiert werden. Bei längerem Fortbestehen oder bei Verschlechterung der Beschwerden ist ein Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen. Aufgrund des in Hemeran Crème, Emulgel bzw. Gel enthaltenen Heparinoids kann eine Wechselwirkung mit Arzneimitteln, welche die Blutgerinnung hemmen (dazu gehören neben Arzneimitteln zur Blutverdünnung auch viele Schmerz- und Rheumamittel), nicht völlig ausgeschlossen werden. Darf Hemeran während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden jedoch nicht durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und der Stillzeit auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen. Wie verwenden Sie Hemeran?Verwenden Sie dieses Arzneimittel wie unten beschrieben oder wie von Ihrem Apotheker / Drogisten bzw. Ihrer Apothekerin / Drogistin angegeben. Welche Nebenwirkungen kann Hemeran haben?Gewisse Nebenwirkungen sind selten (treten bei 1 bis 10 von 10'000 Patienten auf): Allergische Reaktionen. Was ist ferner zu beachten?Bei 15-30 °C und für Kinder unerreichbar aufbewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation. Was ist in Hemeran enthalten?1 g Hemeran Crème enthält als Wirkstoff: 10 mg Heparinoid «Geigy» (= 1%) und die Hilfsstoffe Polyethyleneglycol 5 glyceryl monostearate, Carbomer, Isopropylmyristat, Cetylstearylalkohol, dickflüssiges Paraffin, Polyethylenglycol-20-stearylether, Propylenglycol, Ammoniak, Wasser, Phenoxyaethanol (Konservierungsmittel), Bergamottöl (Aromastoff). Wo erhalten Sie Hemeran? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer29245, 37532, 49866 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinGSK Consumer Healthcare Schweiz AG, Risch. Diese Packungsbeilage wurde im September 2012 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |