Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Traumaplant®, Salbe Biomed AG Traumaplant®, SalbeWas ist Traumaplant und wann wird es angewendet?Traumaplant ist ein Salbenpräparat auf pflanzlicher Basis. Der enthaltene Extrakt aus Beinwellkraut (Symphytum) wird bei Prellungen und Verstauchungen (Sport- und Unfallverletzungen), Gelenk- und Muskelschmerz verwendet und ist abschwellend und schmerzlindernd. Traumaplant unterstützt die Wundheilung bei Bagatellverletzungen. Traumaplant ist angezeigt zur Behandlung von stumpfen (d.h. unblutigen) Verletzungen mit Schmerzen und Entzündungen der Gelenke und Muskeln, von Verstauchungen, Quetschungen und Prellungen sowie bei Schürfwunden oder anderen oberflächlichen, unblutigen Hautverletzungen. Wann darf Traumaplant nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?Traumaplant darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe (siehe «Was ist in Traumaplant enthalten?»), bei verletzter Haut (blutige Hautverletzungen). Nicht anwenden auf Schleimhäuten. Nicht mit luftdicht abschliessenden Kompressen verwenden. Kontakt mit Augen vermeiden. Nach der Anwendung die Hände waschen. Nicht bei Kindern unter 6 Jahren anwenden. Wenn sich die Beschwerden innerhalb von 10 Tagen nicht bessern oder verschlechtern, muss ein Arzt bzw. eine Ärztin konsultiert werden. Darf Traumaplant während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, den Apotheker oder den Drogisten bzw. die Ärztin, die Apothekerin oder die Drogistin um Rat fragen. Wie verwenden Sie Traumaplant?Nur zur äusserlichen Anwendung. Welche Nebenwirkungen kann Traumaplant haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Traumaplant auftreten: in seltenen Fällen allergische Reaktion mit Hautrötungen, Hautausschlag, Juckreiz. Bei einer spezifischen, allergischen Reaktion (Hautausschlag) ist die Behandlung abzubrechen und ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen. Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «verwendbar bis» bezeichneten Datum verwendet werden. Was ist in Traumaplant enthalten?1 g Salbe enthält: Wo erhalten Sie Traumaplant? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. HerstellerinGehrlicher Pharmazeutische Extrakte GmbH, D-82547 Eurasburg. Zulassungsnummer53712 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinBiomed AG, CH-8600 Dübendorf. Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |