Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Verintex, Tropfen zum Einnehmen ebi-pharm ag Verintex, Tropfen zum EinnehmenWann wird Verintex angewendet?Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild und dem Therapieprinzip der Spagyrik kann Verintex bei Warzen angewendet werden. Was sollte dazu beachtet werden?Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verordnet hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob Verintex gleichzeitig eingenommen werden darf. Wann darf Verintex nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?Nicht anwenden bei Kleinkindern unter 2 Jahren. Darf Verintex während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen. Wie verwenden Sie Verintex?Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verschrieben nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 mal täglich 14-21 Tropfen, Kinder unter 12 Jahren: bis zu 2 mal täglich 5-7 Tropfen, jeweils nach den Mahlzeiten in etwas Flüssigkeit ein. Nicht anwenden bei Kleinkindern unter 2 Jahren. Welche Nebenwirkungen kann Verintex haben?Bei Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). Bei andauernder Verschlechterung setzen Sie Verintex ab und informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten oder Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Was ist ferner zu beachten?Haltbarkeit Was ist in Verintex enthalten?1 g Flüssigkeit (= 1,02ml / 30 Tropfen) enthält: Wo erhalten Sie Verintex? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. HerstellerinPEKANA® Naturheilmittel GmbH, D-88353 Kisslegg Zulassungsnummer55444 (Swissmedic) Zulassungsinhaberinebi-pharm ag, Lindachstr. 8c, 3038 Kirchlindach Diese Packungsbeilage wurde im März 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |