Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Natu-Seda 600® VERFORA SA Natu-Seda 600®Was sind Natu-Seda 600 Dragées und wann werden sie angewendet?Natu-Seda 600 Dragées enthalten einen ethanolischen Extrakt aus der offizinellen Baldrianwurzel. Dieser Pflanze wird traditionsgemäss eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem zugeschrieben, die zur Entspannung beiträgt. Was sollte dazu beachtet werden?Wenn die Beschwerden länger als zwei Wochen unverändert bestehen oder sich verschlimmern, sollte ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden. Wann dürfen Natu-Seda 600 Dragées nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe von Natu-Seda 600 Dragées sollten diese nicht eingenommen werden. Dürfen Natu-Seda 600 Dragées während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemäßer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie währen der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt oder den Apotheker bzw. die Ärztin oder die Apothekerin um Rat fragen. Wie verwenden Sie Natu-Seda 600 Dragées?Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene während des Tages bei inneren Unruhezuständen 1–2 mal täglich 1 Dragée ein. Natu-Seda 600 Dragées sollen von Kindern und Jugendlichen nicht eingenommen werden. Welche Nebenwirkungen können Natu-Seda 600 Dragées haben?Für Natu-Seda 600 Dragées sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Was ist ferner zu beachten?Bewahren Sie das Medikament ausserhalb der Reichweite von Kindern auf. Wo erhalten Sie Natu-Seda 600 Dragées? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer55695 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinVita Health Care AG, Laupen. Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2007 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |