Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Anthroposophisches Arzneimittel
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält wichtige Informationen.
Dieses Arzneimittel haben Sie entweder persönlich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin verschrieben erhalten oder Sie haben es ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke oder Drogerie bezogen. Wenden Sie das Arzneimittel gemäss Packungsbeilage bzw. nach Anweisung des Arztes, Apothekers oder Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin an, um den grössten Nutzen zu haben.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht später nochmals lesen. Weleda AG Anthroposophisches ArzneimittelLesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält wichtige Informationen. Wann wird Weleda Arnica-Salbe angewendet?Gemäss der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis kann Weleda Arnica-Salbe bei stumpfen Verletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Quetschungen und Blutergüssen sowie bei Muskel- und Gelenkbeschwerden angewendet werden. Was sollte dazu beachtet werden?Wenn Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin andere Arzneimittel verordnet hat, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, ob Weleda Arnica-Salbe gleichzeitig angewendet werden darf. Wann darf Weleda Arnica-Salbe nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?Weleda Arnica-Salbe darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegenüber Korbblütlern/Asteraceen (z.B. Arnica, Calendula), Erdnuss und Soja. Wollwachs (Lanolin, Adeps lanae) und Butylhydroxytoluol können örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) und Buthylhydroxytoluol zusätzlich Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen. Nur auf unverletzter Haut und nicht auf Schleimhäuten anwenden. Darf Weleda Arnica-Salbe während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen. Wie verwenden Sie Weleda Arnica-Salbe?Falls vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verschrieben, ein- bis mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Stellen auftragen; auch für Salbenverband geeignet. Bei Kindern unter 2 Jahren soll das Arzneimittel erst nach Rücksprache mit dem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin im Rahmen eines Salbenverbandes angewandt werden. Welche Nebenwirkungen kann Weleda Arnica-Salbe haben?In seltenen Fällen können allergische Hautreaktionen auftreten. Dann sollte Weleda Arnica-Salbe nicht mehr verwendet werden. Was ist ferner zu beachten?Haltbarkeit: Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden. Was ist in Weleda Arnica-Salbe enthalten?1g Crème enthält: Wo erhalten Sie Weleda Arnica-Salbe? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer57021 (Swissmedic) ZulassungsinhaberinWeleda AG, Arlesheim, Schweiz Diese Packungsbeilage wurde im März 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.26131300 / 1 |