Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Arkocaps® Escholtzia Arko Diffusion AG Arkocaps® EscholtziaWas ist Arkocaps Escholtzia und wann wird es angewendet?Arkocaps Escholtzia Kapseln enthalten ein Pulver, das aus dem blühenden Kraut des Kalifornischen Mohns (Eschscholziae californicae herbae cum flore pulvis) gewonnen wurde. Dieses blühende Kraut wird bei sehr niedriger Temperatur getrocknet und pulverisiert, um ein feines Pulver zu gewinnen, in dem alle Wirkstoffe der Pflanze enthalten sind. Was sollte dazu beachtet werden?Falls die Schlafstörungen andauern, muss ein Arzt aufgesucht werden. Wann darf Arkocaps Escholtzia nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?Bei Überempfindlichkeit gegenüber Pflanzen aus der Familie der Mohngewächse (Papaveraceae) wie beispielsweise Klatschmohn oder Mohn dürfen Arkocaps Escholtzia Kapseln nicht verwendet werden. Wie verwenden Sie Arkocaps Escholtzia?Für die Erwachsenen beträgtdie Dosis 4 Kapseln pro Tag (2 Kapseln abends während des Essens und 2 Kapseln vor dem Schlafengehen) mit einem Glas Wasser. Welche Nebenwirkungen kann Arkocaps Escholtzia haben?Bei Anwendung von Arkocaps Escholtzia Kapseln können folgende Nebenwirkungen auftreten: allergische Hautreaktion (selten), motorische und psychische Hyperaktivität (selten). Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Was ist in Arkocaps Escholtzia enthalten?1 Kapselenthält 300 mg Pulver des Kalifornischen Mohns (blühendes Kraut) sowie Hilfstoffe. Wo erhalten Sie Arkocaps Escholtzia? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. HerstellerinArkopharma, 06511 Carros, Frankreich. Zulassungsnummer57426 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinArko Diffusion SA, Genf. Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2007 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |