Ausdruck von http://www.oddb.org |
Patienteninformation Hepasin Leber-Galletropfen, Tropfen zum Einnehmen Herbamed AG Hepasin Leber-Galletropfen, Tropfen zum EinnehmenWann wird Hepasin Leber-Galletropfen angewendet?Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild kann Hepasin Leber-Galletropfen unterstützend bei Leber- und Galleleiden oder Fehlfunktion der Gallenblase angewendet werden. Was sollte dazu beachtet werden?Bei Anhalten der Beschwerden sollte ärztliche Hilfe beansprucht werden. Wann darf Hepasin Leber-Galletropfen nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen / angewendet werden?Hepasin Leber-Galletropfen darf nicht angewendet werden bei Verschluss der Gallenwege, Gallensteinleiden, Gallenblasenempyem und Darmverschluss. Darf Hepasin Leber-Galletropfen während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?Hepasin Leber-Galletropfen darf wegen des Wirkstoffes Artemisia absinthium bei Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht eingenommen werden. Wie verwenden Sie Hepasin Leber-Galletropfen?Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verschrieben, können Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren 2 – 3 Mal 30 Tropfen pro Tag einnehmen. Das Präparat darf bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Welche Nebenwirkungen kann Hepasin Leber-Galletropfen haben?Bei Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln können sich die Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). Bei andauernder Verschlechterung setzen Sie Hepasin Leber-Galletropfen ab und informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Was ist in Hepasin Leber-Galletropfen enthalten?1 ml Flüssigkeit (31 Tropfen) enthalten: Wo erhalten Sie Hepasin Leber-Galletropfen? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer67424 (Swissmedic) ZulassungsinhaberinHERBAMED AG, CH-9004 St.Gallen Diese Packungsbeilage wurde im August 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.Diese Packungsbeilage wurde im August 2023 letztmals durch die Zulassungsinhaberin aktualisiert. Keine inhaltliche Prüfung durch Swissmedic. |