ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Microlax - Änderungen - 24.06.2022
28 Änderungen an Fachinfo Microlax
  • -Wirkstoffe: Natriumcitrat, Natriumlaurylsulfoacetat, Sorbitol.
  • -Hilfsstoffe: Conserv.: Sorbinsäure 1 mg/ml (E 200); Glycerol, gereinigtes Wasser.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -1 ml Lösung enthält: Natriumcitrat 90 mg, Natriumlaurylsulfoacetat 9 mg, Sorbitol 625 mg.
  • +Wirkstoffe
  • +Natriumcitrat-Dihydrat, Natriumdodecylsulfoacetat, Sorbitol.
  • +Hilfsstoffe
  • +Sorbinsäure 1 mg/ml (E 200); Glycerol, gereinigtes Wasser.
  • -Eine Dosiseinheit sollte 5-20 Minuten vor dem Eintreten der gewünschten Wirkung verabreicht werden.
  • +Eine Dosiseinheit sollte 5 - 20 Minuten vor dem Eintreten der gewünschten Wirkung verabreicht werden.
  • -Die Darmentleerung tritt gewöhnlich nach 5-20 Minuten ein.
  • +Die Darmentleerung tritt gewöhnlich nach 5 - 20 Minuten ein.
  • +Enthält Sorbinsäure (E 200): Kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
  • +
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • -Es ist nicht bekannt, ob Natriumcitrat, Natriumlaurylsulfoacetat und Sorbitol in die Muttermilch übergehen.
  • +Es ist nicht bekannt, ob Natriumcitrat, Natriumdodecylsulfoacetat und Sorbitol in die Muttermilch übergehen.
  • -Post-Marketing-Daten
  • +Unerwünschte Wirkungen nach Markteinführung
  • -Unbekannt: Hypersensitivität (z.B. Pruritus, Erythem, aurikuläre Schwellung, Urtikaria).
  • +Unbekannt: Hypersensitivität (z. B. Pruritus, Erythem, aurikuläre Schwellung, Urtikaria).
  • -Unbekannt: Abdominale Schmerzena.
  • -Anorektales Unbehagen
  • -Lockerer Stuhl.
  • +Unbekannt: Abdominale Schmerzena, anorektales Unbehagen, lockerer Stuhl.
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • +
  • -ATC-Code: A06AG11
  • +ATC-Code
  • +A06AG11
  • -Microlax besitzt osmotische und stuhlaufweichende Eigenschaften. Die Darmentleerung setzt gewöhnlich 5-20 Minuten nach der Applikation von Microlax ein.
  • -Microlax wirkt durch die kombinierten Effekte von Natriumcitrat, welches den Flüssigkeitsgehalt in den verhärteten Fäzes erhöht, von Sorbitol, das den abführenden Effekt durch die Stimulation des Wassereinstroms in den Darm verstärkt, und von Natriumlaurylsulfoacetat, das als oberflächenaktive Substanz agiert. Dies führt dazu, dass der Defäkationsreflex ausgelöst wird.
  • +Microlax besitzt osmotische und stuhlaufweichende Eigenschaften. Die Darmentleerung setzt gewöhnlich 5 - 20 Minuten nach der Applikation von Microlax ein.
  • +Microlax wirkt durch die kombinierten Effekte von Natriumcitrat, welches den Flüssigkeitsgehalt in den verhärteten Fäzes erhöht, von Sorbitol, das den abführenden Effekt durch die Stimulation des Wassereinstroms in den Darm verstärkt, und von Natriumdodecylsulfoacetat, das als oberflächenaktive Substanz agiert. Dies führt dazu, dass der Defäkationsreflex ausgelöst wird.
  • -Die Präparatsbestandteile werden laut heutigem Kenntnisstand zu einem vernachlässigbaren Ausmass absorbiert, verteilt und metabolisiert. Die Elimination erfolgt mit dem Stuhl.
  • +Absorption
  • +Die Präparatsbestandteile werden laut heutigem Kenntnisstand zu einem vernachlässigbaren Ausmass absorbiert.
  • +Distribution
  • +Die Präparatsbestandteile werden laut heutigem Kenntnisstand zu einem vernachlässigbaren Ausmass verteilt.
  • +Metabolismus
  • +Die Präparatsbestandteile werden laut heutigem Kenntnisstand zu einem vernachlässigbaren Ausmass metabolisiert.
  • +Elimination
  • +Die Elimination erfolgt mit dem Stuhl.
  • -Lagerungshinweise
  • -Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern. Arzneimittel für Kinder unerreichbar aufbewahren.
  • +Besondere Lagerungshinweise
  • +Bei Raumtemperatur (15 - 25°C) lagern.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -Janssen-Cilag AG, Zug, ZG.
  • +Janssen-Cilag AG, Zug, ZG
  • -Juni 2018.
  • +August 2021
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home