ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Tyroqualin - Änderungen - 27.07.2021
24 Änderungen an Fachinfo Tyroqualin
  • -Wirkstoffe: Dequalinii chloridum, Tyrothricinum, Lidocaini hydrochloridum.
  • -Hilfsstoffe: Aromatica (Pfefferminze), Natrii cyclamas, excipiens pro compresso.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -1 Lutschtablette enthält: Dequalinii chloridum 0,15 mg, Tyrothricinum 1 mg, Lidocaini hydrochloridum 1 mg.
  • +Wirkstoffe
  • +Dequalinii chloridum, Tyrothricinum, Lidocaini hydrochloridum monohydraticum.
  • +Hilfsstoffe
  • +Aromatica (Pfefferminze), Natrii cyclamas, excipiens pro compresso.
  • -Stündlich eine Tablette langsam im Munde zergehen lassen. Nach Abklingen der Symptome alle 45 Stunden eine Tablette lutschen. Maximal 8 Tabletten täglich.
  • +Stündlich eine Tablette langsam im Munde zergehen lassen. Nach Abklingen der Symptome alle 4-5 Stunden eine Tablette lutschen. Maximal 8 Tabletten täglich.
  • -Überempfindlichkeit gegenüber einem der Wirk- oder Hilfsstoffe.
  • +Überempfindlichkeit gegenüber einem der Wirkoder Hilfsstoffe.
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • +
  • -ATC-Code: R02AB02
  • -Wirkmechanismus
  • +ATC-Code
  • +R02AB02
  • +Wirkungsmechanismus
  • +Pharmakodynamik
  • +Es liegen keine Daten vor.
  • +Klinische Wirksamkeit
  • +Es liegen keine Daten vor.
  • +
  • -Lidocain wird bei oraler Verabreichung im Bereich der Mundschleimhaut resorbiert. Aufgrund des First-Pass-Effektes beträgt die Bioverfügbarkeit ungefähr 35%.
  • -
  • +Lidocain wird bei oraler Verabreichung im Bereich der Mundschleimhaut resorbiert. Aufgrund des First-Pass-Effektes beträgt die Bioverfügbarkeit ungefähr 35 %.
  • +Distribution
  • +Es liegen keine Daten vor.
  • +
  • -Die Metabolisierung erfolgt in der Leber und die Metaboliten werden über den Harnweg ausgeschieden, wobei weniger als 10% des Lidocains in unveränderter Form verbleiben.
  • +Die Metabolisierung erfolgt in der Leber und die Metaboliten werden über den Harnweg ausgeschieden, wobei weniger als 10 % des Lidocains in unveränderter Form verbleiben.
  • -Bei Raumtemperatur (15–25 °C), in der Originalpackung und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
  • +Bei Raumtemperatur (15-25°C), in der Originalpackung und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
  • -34096 (Swissmedic).
  • +34096 (Swissmedic)
  • -Tyroqualin Lutschtabl 36. (D)
  • +Schachteln zu 36 Lutschtabletten (D)
  • -Spirig HealthCare AG, 4622 Egerkingen.
  • +Spirig HealthCare AG, 4622 Egerkingen
  • -August 2012.
  • +Juni 2021
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home