38 Änderungen an Fachinfo Acetalgin |
-Tabletten
-Wirkstoff: Paracetamolum.
-Hilfsstoffe: Excipiens pro compr.
-Suppositorien
-Wirkstoff: Paracetamolum.
-Hilfsstoffe: Excipiens pro suppos.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-1 Tablette enthält: Paracetamolum 500 mg (teilbare Tablette) bzw. 1 g (nicht teilbare Tablette).
-1 Suppositorium enthält: Paracetamolum 125, 250 bzw. 500 mg.
-
- +Wirkstoffe
- +Paracetamolum.
- +Hilfsstoffe
- +Tablette zu 500 mg Paracetamol: Carmellosum natricum conexum (E 468) (corresp. 1.7 mg Natrium), Solani amylurn, Povidonum K25, Gelatina, Glycerolum 85% (E 422), Cellulosum microcristallinum (E 460), Crospovidonum, Talcurn, Magnesii stearas (E 470b).
- +Filmtablette zu 1 g Paracetamol: Maydis amylum pregelificatum, Hydroxypropylcellulosum (E 463), Talcum, Magnesii stearas (E 470b), Poly(alcohol vinylicus) (E 1203), Macrogolum.
- +Suppositorien: Polysorbatum 61, Adeps solidus.
- +
- +
-Tabletten (1 g)
- +Filmtabletten (1 g)
-Die maximale Tagesdosis von 4000 mg Paracetamol darf nicht überschritten werden. Die maximale Tagesdosis für Kinder von 9 bis 12 Jahren beträgt 2000 mg. Kinder unter 9 Jahren erhalten niedrigere Dosierungen (siehe Tabelle), die streng beachtet werden müssen.
-Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig eingenommen werden, kein Paracetamol enthalten. Die maximale kontinuierliche Anwendungsdauer für Kinder bis 12 Jahre beträgt ohne ärztliche Konsultation 3 Tage.
- +Übliche Dosierung
- +Die maximale Tagesdosis von 4000 mg Paracetamol darf bei Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren nicht überschritten werden.
- +Die maximale Tagesdosis für Kinder von 9 bis 12 Jahren beträgt 2000 mg. Kinder unter 9 Jahren erhalten niedrigere Dosierungen (siehe Tabelle), die streng beachtet werden müssen.
- +Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig eingenommen werden, kein Paracetamol enthalten.
- +Die maximale kontinuierliche Anwendungsdauer für Kinder bis 12 Jahre beträgt ohne ärztliche Konsultation 3 Tage.
-Tabletten zu 1 g (nicht teilbare Tablette)
- +Tabletten zu 1 g (nicht teilbare Filmtablette)
-Spezielle Patientengruppen:
-Pädiatrische Patienten:
- +Spezielle Dosierungsanweisungen
- +Kinder und Jugendliche
-Ältere Patienten:
- +Ältere Patienten
-Leberfunktionsstörungen:
- +Patienten mit Leberfunktionsstörungen
-Nierenfunktionsstörungen:
- +Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
- +Die Tabletten zu 500 mg Paracetamol enthalten weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d.h. sie sind nahezu «natriumfrei».
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
-Postmarketing-Erfahrungen:
- +Unerwünschte Wirkungen nach Markteinführung
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
-Symptome
- +Anzeichen und Symptome
-Therapie
- +Behandlung
-ATC-Code: N02BE01
- +ATC-Code
- +N02BE01
-Leberinsuffizienz
- +Leberfunktionsstörungen
-Niereninsuffizienz
- +Nierenfunktionsstörungen
-Ältere Personen
- +Ältere Patienten
-Neugeborene, Säuglinge und Kinder
- +Kinder und Jugendliche
- +Reproduktionstoxizität
-Acetalgin 500 mg Tabletten in der Originalpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C) an einem trockenen Ort und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Acetalgin 1 g Filmtabletten nicht über 30 °C in der Originalpackung und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Acetalgin 125 mg, 250 mg, 500 mg Suppositorien in der Originalpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Acetalgin 500 mg Tabletten bei Raumtemperatur (15-25 °C) und an einem trockenen Ort aufbewahren.
- +Acetalgin 1 g Filmtabletten nicht über 30 °C aufbewahren.
- +Acetalgin 125 mg, 250 mg, 500 mg Suppositorien bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahren.
- +In der Originalverpackung aufbewahren.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Streuli Pharma AG, 8730 Uznach.
- +Streuli Pharma AG, Uznach.
|
|