24 Änderungen an Fachinfo Spersapolymyxin |
-Bei akuten schweren Infektionen anfangs alle 15-30 Minuten, bei leichteren alle 1-2 Stunden 1 Tropfen bis zum sichtbaren Abklingen der Entzündungszeichen. Zur weiteren Behandlung zwei- bis dreimal täglich 1 Tropfen.
- +Bei leichten bis mittelschweren Infektionen alle 1–2 Stunden 1 Tropfen bis zum sichtbaren Abklingen der Entzündungszeichen. Für maximale Tagesdosis siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen». Zur weiteren Behandlung zwei- bis dreimal täglich 1 Tropfen.
-Über die Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern gibt es keine Daten. Die Anwendung und Sicherheit von Spersapolymyxin, Augentropfen bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Es können deshalb keine speziellen Dosierungsempfehlungen gemacht werden.
- +Über die Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern gibt es keine Daten. Die Anwendung und Sicherheit von Spersapolymyxin, Augentropfen bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Es können deshalb keine speziellen Dosierungsempfehlungen gemacht werden. Für maximale Tagesdosis siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen».
-Sofern nach 2-3 Behandlungstagen keine Besserung erreicht wird, sind andere therapeutische Massnahmen zu erwägen. Bei Niereninsuffizienz ist Vorsicht geboten. Nach signifikanter systemischer Absorption können Aminoglykoside wie Neomycin irreversible Ototoxizität bewirken. Neomycin und Polymyxin-B-sulfat sind nephrotoxisch.
-Bei Kindern unter 2 Jahren soll Spersapolymyxin nicht appliziert werden, da es Bor enthält und später die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen kann.
- +Sofern nach 2–3 Behandlungstagen keine Besserung erreicht wird, sind andere therapeutische Massnahmen zu erwägen. Bei Niereninsuffizienz ist Vorsicht geboten. Nach signifikanter systemischer Absorption können Aminoglykoside wie Neomycin irreversible Ototoxizität bewirken. Neomycin und Polymyxin-B-sulfat sind nephrotoxisch.
- +Bei Kindern unter 12 Jahren soll Spersapolymyxin nicht appliziert werden, da es Bor enthält und später die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen kann.
-Alter Sicherheitsgrenze
-< 2 Jahre 1 mg B/Tag
-< 12 Jahre 3 mg B/Tag
-< 18 Jahre** 7 mg B/Tag
-≥ 18 Jahre** 10 mg B/Tag
- +Alter Sicherheitsgrenze (maximale Tagesdosis)
- +< 2 Jahre 1 mg Bor/Tag (entsprechend 10 Tropfen/Tag)
- +< 12 Jahre 3 mg Bor/Tag (entsprechend 28 Tropfen/Tag)
- +< 18 Jahre** 7 mg Bor/Tag (entsprechend 64 Tropfen/Tag)
- +≥ 18 Jahre** 10 mg Bor/Tag (entsprechend 92 Tropfen/Tag)
-Die folgenden unerwünschten Wirkungen können nach ophthalmologischer Anwendung von Spersapolymyxin auftreten und werden entsprechend ihrer Häufigkeit folgendermassen klassifiziert: sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100 bis <1/10), gelegentlich (≥1/1000 bis <1/100), selten (≥1/10'000 bis <1/1000) und sehr selten (<1/10'000), «Nicht bekannt» (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar). Innerhalb jeder Häufigkeitsgruppe werden die Nebenwirkungen nach abnehmender Schwere aufgeführt.
- +Die folgenden unerwünschten Wirkungen können nach ophthalmologischer Anwendung von Spersapolymyxin auftreten und werden entsprechend ihrer Häufigkeit folgendermassen klassifiziert: sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100 bis <1/10), gelegentlich (≥1/1’000 bis <1/100), selten (≥1/10'000 bis <1/1000) und sehr selten (<1/10'000), nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar). Innerhalb jeder Häufigkeitsgruppe werden die Nebenwirkungen nach abnehmender Schwere aufgeführt.
-Nicht bekannt: Überempfindlichkeit
- +Nicht bekannt: Überempfindlichkeit.
-Gelegentlich: leichtes, vorübergehendes Brennen unmittelbar nach dem Einträufeln der Augentropfen
- +Gelegentlich: leichtes, vorübergehendes Brennen unmittelbar nach dem Einträufeln der Augentropfen.
-Siehe unter Wirkungsmechanismus.
- +Siehe unter «Wirkungsmechanismus».
-In der Originalverpackung, im Kühlschrank (2-8 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +In der Originalverpackung, im Kühlschrank (2–8 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-36290 (Swissmedic)
- +36290 (Swissmedic).
-Tropfflasche zu 5 ml [A]
- +Tropfflasche zu 5 ml [A].
-Februar 2021
- +Dezember 2021.
|
|