24 Änderungen an Fachinfo Sulfarlem S 25 |
-Wirkstoff: Anetholtrithionum.
-Hilfsstoffe: Farbstoffe: E 110, E 124, Excip. pro compr.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-1 Dragée enthält 25 mg Anetholtrithionum.
-
- +Wirkstoffe
- +Anetholtrithionum
- +Hilfsstoffe
- +Lactose-Monohydrat 6 mg, arabisches Gummi (E414), Weizenstärke 8.5 mg, Saccharose 46.18 mg, Maisstärke 1.6 mg, Guargummi (E 412), Siliciumdioxid-Hydrat, Magnesiumstearat, Gelatine, Talk, Titaniumdioxid (E171), Gelborange S 0.04 mg (E110), Ponceau 4R 0.01 mg (E124), Carnaubawachs (E 903).
- +
- +
-medikamentöse Mundtrockenheit;
-nach radiologischer Behandlung;
-bei älteren Patienten;
-beim Sjörgen Syndrom;
-andere Herkunft: endokrine/idiopatische.
- +·medikamentöse Mundtrockenheit;
- +·nach radiologischer Behandlung;
- +·bei älteren Patienten;
- +·beim Sjögren Syndrom;
- +·andere Herkunft: endokrine/idiopathische.
-Bei Patienten mit Überempfindlichkeitsreaktionen gegenüber Azofarbstoffen, Acetylsalicylsäure und anderen Prostaglandinhemmern.
- +Bei Patienten mit Überempfindlichkeitsreaktionen gegenüber Azo-Farbstoffen, Acetylsalicylsäure und anderen Prostaglandinhemmern.
- +Sulfarlem S25 enthält nur sehr geringe Mengen Gluten (aus Weizenstärke) und es ist sehr unwahrscheinlich, dass sie Probleme verursacht, wenn der Patient/die Patientin an Zöliakie leidet. Patientinnen und Patienten mit einer Weizenallergie (nicht gleichzusetzen mit Zöliakie) dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen.
- +Patienten mit der seltenen hereditären Fructose/Galactose-Intoleranz, einer Glucose-Galactose-Malabsorption oder einer Sucrase-Isomaltase-Insuffizienz sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.“
- +Sulfarlem S25 enthält die Azo-Farbstoffe Gelborange S (E110) und Ponceau 4R (E124), diese können allergische Reaktionen hervorrufen.
- +
-Schwangerschaft/Stillzeit
-Schwangerschaft: In der Klinik sind bis heute keine Missbildungen oder Schäden des Fötus festgestellt worden. Die Daten zur Exposition durch Anetholtrithionum während der Schwangerschaft reichen jedoch nicht aus, um jegliches Risiko auszuschliessen.
- +Schwangerschaft, Stillzeit
- +Schwangerschaft
- +In der Klinik sind bis heute keine Missbildungen oder Schäden des Fötus festgestellt worden. Die Daten zur Exposition durch Anetholtrithionum während der Schwangerschaft reichen jedoch nicht aus, um jegliches Risiko auszuschliessen.
-Stillzeit: Da zum Übergang von Anetholtrithionum in die Muttermilch keine Daten vorliegen, sollte das Arzneimittel während der Stillzeit nicht eingenommen werden.
- +Stillzeit
- +Da zum Übergang von Anetholtrithionum in die Muttermilch keine Daten vorliegen, sollte das Arzneimittel während der Stillzeit nicht eingenommen werden.
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +
-Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.
- +Es wurden keine Fälle einer Überdosierung berichtet.
-ATC-Code: A16AX02
- +ATC-Code
- +A16AX02
- +Pharmakodynamik
- +Siehe unter «Wirkungsmechanismus»
- +Distribution
- +Keine Daten vorhanden
- +
-Es folgt eine rasche Metabolisierung, die hauptsächlich durch oxydative Demethylierung und Bildung der konjugierten Derivaten erfolgt.
- +Es folgt eine rasche Metabolisierung, die hauptsächlich durch oxydative Demethylierung und Bildung der konjugierten Derivate erfolgt.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Aufbewahrung bei Raumtemperatur (15–25 °C).
-Arzneimittel ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Besondere Lagerungshinweise
- +Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Packung zu 60 Dragées à 25 mg. (D)
- +Packung zu 60 Dragées à 25 mg. [D]
-Recordati AG, 6340 Baar.
- +Recordati AG, 6340 Baar
-April 2008.
- +September 2023
|
|