ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Dafalgan Kinder - Änderungen - 12.04.2023
11 Änderungen an Fachinfo Dafalgan Kinder
  • -Brausepulver (Sachets) für Kinder zu 250 mg Paracetamol
  • -Citronensäure, wasserfrei (E 330), Natriumhydrogencarbonat, 60,40 mg Sorbitol (E 420), Natriumcarbonat, wasserfrei (E 500), Povidon K30, Docusat-Natrium, 26,00 mg Natriumbenzoat (E 211), Orangenaroma (enthält 0,0002 mg Schwefeldioxid (E 220)), 13,0 mg Aspartam (E 951).
  • -Ein Sachet enthält 93,0 mg Natrium.
  • -Tabletten (500 mg), Brausetabletten (500 mg/1 g), Filmtabletten (1 g), Sirup und Brausepulver (Sachets):
  • +Tabletten (500 mg), Brausetabletten (500 mg/1 g), Filmtabletten (1 g) und Sirup:
  • -Brausepulver (Sachets)
  • -Kinder (3-12 Jahre):
  • -Bei Kindern muss die Dosis entsprechend dem Körpergewicht bestimmt werden.
  • -Gewicht (Alter) Empfohlene Einzeldosis Maximale Tagesdosis
  • -15-22 kg (3–6 Jahre) 200-300 mg = 1 Sachet zu 250 mg 1 g = 4 Sachets zu 250 mg
  • -22-30 kg (6–9 Jahre) 300-500 mg = 1-2 Sachets zu 250 mg 1,5 g = 6 Sachets zu 250 mg
  • -30-40 kg (9-12 Jahre) 400-600 mg = 2 Sachets zu 250 mg 2 g = 8 Sachets zu 250 mg
  • -
  • -Den Inhalt des Sachets in ein halbes Glas Wasser geben und warten bis das Sprudeln aufhört. Zwischen den Einzeldosen ist ein Zeitabstand von 6-8 Std. einzuhalten.
  • -Überdosierung kann zu sehr schweren Leberschäden führen.
  • -Tabletten (500 mg), Brausetabletten (500 mg/1 g), Filmtabletten (1 g), Sirup und Brausepulver (Sachets):
  • +Tabletten (500 mg), Brausetabletten (500 mg/1 g), Filmtabletten (1 g) und Sirup:
  • -Dafalgan 1 g Brausetabletten und Dafalgan Brausepulver (Sachets) enthalten Aspartam und sollten daher bei Personen mit Phenylketonurie mit Vorsicht angewendet werden. Zur Beurteilung der Anwendung bei Säuglingen unter 12 Wochen, liegen weder präklinische noch klinische Daten vor.
  • -Dafalgan Brausetabletten (500 mg und 1 g) und Dafalgan Brausepulver enthalten Sorbitol. Patienten mit hereditärer Fructoseintoleranz (HFI) dürfen dieses Arzneimittel nicht einnehmen / erhalten. Die additive Wirkung gleichzeitig angewendeter Sorbitol (oder Fructose) -haltiger Arzneimittel und die Einnahme von Sorbitol (oder Fructose) über die Nahrung ist zu berücksichtigen. Der Sorbitolgehalt oral angewendeter Arzneimittel kann die Bioverfügbarkeit von anderen gleichzeitig oral angewendeten Arzneimitteln beeinflussen.
  • +Dafalgan 1 g Brausetabletten enthalten Aspartam und sollten daher bei Personen mit Phenylketonurie mit Vorsicht angewendet werden. Zur Beurteilung der Anwendung bei Säuglingen unter 12 Wochen, liegen weder präklinische noch klinische Daten vor.
  • +Dafalgan Brausetabletten (500 mg und 1 g) enthalten Sorbitol. Patienten mit hereditärer Fructoseintoleranz (HFI) dürfen dieses Arzneimittel nicht einnehmen / erhalten. Die additive Wirkung gleichzeitig angewendeter Sorbitol (oder Fructose) -haltiger Arzneimittel und die Einnahme von Sorbitol (oder Fructose) über die Nahrung ist zu berücksichtigen. Der Sorbitolgehalt oral angewendeter Arzneimittel kann die Bioverfügbarkeit von anderen gleichzeitig oral angewendeten Arzneimitteln beeinflussen.
  • -Brausepulver (Sachets): Dieses Arzneimittel enthält 93,0 mg Natrium pro Sachet, entsprechend 5 % der von der WHO empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung. Die maximale tägliche Dosis dieses Arzneimittels entspricht 37 % der von der WHO empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme. Dafalgan Brausepulver für Kinder gilt als natriumreich. Dies sollte insbesondere bei Patienten mit natriumarmer Diät berücksichtigt werden.
  • -Dafalgan Brausetabletten (500 mg und 1 g) und Dafalgan Brausepulver für Kinder enthalten Benzoat. Benzoat kann Gelbsucht (Gelbfärbung von Haut und Augen) bei Neugeborenen (im Alter bis zu 4 Wochen) verstärken. Eine Zunahme des Bilirubingehalts im Blut nach Verdrängung von Albumin kann einen Neugeborenenikterus verstärken und zu einem Kernikterus (nicht-konjugierte Bilirubinablagerungen im Hirngewebe) führen.
  • +Dafalgan Brausetabletten (500 mg und 1 g) enthalten Benzoat. Benzoat kann Gelbsucht (Gelbfärbung von Haut und Augen) bei Neugeborenen (im Alter bis zu 4 Wochen) verstärken. Eine Zunahme des Bilirubingehalts im Blut nach Verdrängung von Albumin kann einen Neugeborenenikterus verstärken und zu einem Kernikterus (nicht-konjugierte Bilirubinablagerungen im Hirngewebe) führen.
  • -Schwefeldioxid
  • -Dafalgan Brausepulver (Sachets) enthält Schwefeldioxid. Schwefeldioxid kann in seltenen Fällen schwere Überempfindlichkeitsreaktionen und Bronchospasmen hervorrufen.
  • -Brausepulver für Kinder: Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
  • -43838, 47503, 47504, 47505, 51231, 56318 (Swissmedic).
  • +43838, 47503, 47504, 47505, 56318 (Swissmedic).
  • -Brausepulver für Kinder (Sachets) zu 250 mg: 12 [D]
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home