12 Änderungen an Fachinfo Burgerstein Vitamin C retard |
-Wirkstoff: Acidum Ascorbicum 500 mg (in Pellet-Form).
-Hilfsstoffe: Excip. pro caps. ret.
-1 Kapsel enthält ca. 65 mg Kohlenhydrate. Vitamin C retard ist deshalb für Diabetiker geeignet.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-1 Kapsel mit retardierter Freisetzung von 500 mg Vitamin C.
- +Wirkstoffe
- +Acidum Ascorbicum 500 mg.
- +Hilfsstoffe
- +Lacca (E 904), Saccharum (41-61 mg), Talcum (E 553 b), Maydis amylum.
- +Kapselhülle: Gelatina, Titanii dioxidum (E 171).
- +1 Hartkapsel enthält 65.2 mg verwertbare Kohlenhydrate. Burgerstein Vitamin C retard ist deshalb für Diabetiker geeignet.
-Burgerstein Vitamin C retard ist nicht zur Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren bestimmt. Die Kapseln sollten mit reichlich Wasser unzerkaut eingenommen werden.
- +Die Kapseln sollten mit reichlich Wasser unzerkaut eingenommen werden.
- +Die Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern und Jugendlichen unter 12 Jahren ist nicht gezeigt. Burgerstein Vitamin C retard ist nicht zur Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren bestimmt.
- +Burgerstein Vitamin C retard enthält Saccharum. Patienten mit der seltenen hereditären Fructose-/Galactose Intoleranz Galactosämie oder einer Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
-Nach hohen Dosen von Vitamin C kommt es gelegentlich zu einem milden diarrhöischen und/oder diuretischen Effekt. Die Bildung von Oxalsteinen durch langfristig hoch dosierte Vitamin C-Gaben ist nach neueren Erkenntnissen nicht zu erwarten.
- +Die unerwünschten Wirkungen sind nach MedDRA-Systemorganklassen und Häufigkeit gemäss folgender Konvention geordnet: «sehr häufig» (≥1/10) - «häufig» (≥1/100, <1/10) - «gelegentlich» (≥1/1‘000, <1/100) - «selten» (≥1/10‘000, <1/1‘000) - «sehr selten» (<1/10‘000).
- +Gastrointestinale Störungen
- +Nach hohen Dosen von Vitamin C kommt es gelegentlich zu einem milden diarrhoeischen Effekt.
- +Nieren und ableitende Harnwege
- +Nach hohen Dosen von Vitamin C kommt es gelegentlich zu einem milden diuretischen Effekt.
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
-ATC-Code: A11GA01
-Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik
- +ATC-Code
- +A11GA01
- +Wirkungsmechanismus
- +Pharmakodynamik
- +Keine Daten vorhanden.
- +Klinische Wirksamkeit
- +Keine Angaben.
- +Kinetik spezieller Patientengruppen
- +Keine Daten vorhanden.
- +Inkompatibilitäten
- +Keine Daten vorhanden.
- +Hinweise für die Handhabung
- +Keine Angaben.
- +
-November 2006.
- +November 2022.
|
|