| 38 Änderungen an Fachinfo Otrivin Schnupfen Classic 0.1 % |
-Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat, Natriumchlorid, Benzalkoniumchlorid 0.1 mg/ml, Natriumedetat, Levomenthol, Cineol, Sorbitol, Macrogolglycerolhydroxystearat 2.75 mg/ml, gereinigtes Wasser.
- +Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat, Natriumedetat, Benzalkoniumchlorid 0.1 mg/ml, Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend), Hypromellose, Natriumchlorid, gereinigtes Wasser.
- +Otrivin Schnupfen Classic Nasentropfen 0.05% / Otrivin Schnupfen Classic Nasenspray 0.05%
- +Kinder zwischen 2-11 Jahren: unter Aufsicht Erwachsener anwenden.
- +1- bis 2-mal täglich 1-2 Tropfen der Lösung zu 0.05% oder 1 Sprühstoss des Nasensprays 0.05% in jedes Nasenloch, wobei 3 Anwendungen pro Tag nicht überschritten werden dürfen.
- +Kinder zwischen 1–2 Jahren: gemäss ärztlicher Verschreibung anwenden.
- +Kinder unter 1 Jahr: Das Präparat sollte nicht angewendet werden.
- +Otrivin Schnupfen Classic Nasenspray 0.1%
-1 Sprühstoss in jedes Nasenloch. Bei Bedarf wiederholen; wobei 3 Anwendungen pro Tag nicht überschritten werden dürfen.
- +1 Sprühstoss in jedes Nasenloch. Bei Bedarf wiederholen, wobei 3 Anwendungen pro Tag nicht überschritten werden dürfen.
- +Kinder unter 12 Jahren: Das Präparat sollte nicht angewendet werden.
- +Otrivin Schnupfen Classic Nasentropfen 0.1%
- +Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
- +2-3 Tropfen der Lösung zu 0.1% in jedes Nasenloch. Bei Bedarf wiederholen, 3-4 Anwendungen pro Tag sollen nicht überschritten werden.
- +
-Otrivin Schnupfen Classic Menthol sollte nicht länger als 1 Woche angewendet werden, da eine länger dauernde Anwendung zu einer Rhinitis medicamentosa führen kann.
- +Otrivin Schnupfen Classic sollte nicht länger als 1 Woche angewendet werden, da eine längerdauernde Anwendung zu einer Rhinitis medicamentosa führen kann.
- +Otrivin Schnupfen Classic ist in 3 unterschiedlichen Formen erhältlich:
- +·Nasentropfen
- +·Nasenspray mit vertikal aktivierter Pumpe
- +·Nasenspray mit seitlichem Auslöser
- +Anwendungshinweise für die NasentropfenVor der Anwendung sollte die Nase gründlich gereinigt werden (Schnäuzen).Den Kopf leicht zurückbeugen. Die Tropfen in jedes Nasenloch einträufeln und den Kopf eine kurze Zeit zurückgebeugt belassen, damit sich die Tropfen verteilen können. Die Tropfpipette reinigen und trocknen bevor diese wieder auf die Flasche aufgeschraubt wird.
- +
-Schutzkappe abnehmen. Vor der ersten Anwendung ist die Pumpe durch 4-maliges Betätigen zu befüllen. Vorsichtig handhaben, damit Sprühnebel nicht in Augen oder Mund gelangt. Bei allen weiteren Anwendungen ist der Nasenspray sofort gebrauchsfertig. Sollte der Nasenspray während des Sprühvorgangs keinen vollständigen, gleichmässigen Sprühnebel erzeugen, z.B. nach einem Anwendungsunterbruch, muss die Pumpe erneut durch 4-maliges Betätigen befüllt werden.
- +Schutzkappe abnehmen. Vor der ersten Anwendung ist die Pumpe durch 4-maliges Betätigen zu befüllen. Vorsichtig handhaben, damit Sprühnebel nicht in Augen oder Mund gelangt. Bei allen weiteren Anwendungen ist der Nasenspray sofort gebrauchsfertig. Sollte der Nasenspray während des Sprühvorgangs keinen vollständigen, gleichmässigen Sprühnebel erzeugen, z.B. nach einem Anwendungsunterbruch, muss die Pumpe erneut befüllt werden: bei Otrivin Nasenspray 0.1% durch 4-maliges Betätigen, bei Otrivin Nasenspray 0.05% durch 2-maliges Betätigen der Pumpe.
- +Anwendungshinweise für den Nasensprays mit seitlichem Auslöser:
- +Vor der Anwendung sollte die Nase gründlich gereinigt werden (Schnäuzen).
- +Schutzkappe entfernen. Vor der ersten Anwendung ist die Pumpe durch mehrmaliges Betätigen zu befüllen: bei Otrivin Nasenspray 0.1% muss dazu die Pumpe 5-mal und bei Otrivin Nasenspray 0.05% 7-mal betätigt werden. Vorsichtig handhaben, damit Sprühnebel nicht in Augen oder Mund gelangt. Einmal befüllt, bleibt die Pumpe im Allgemeinen bei regelmässiger täglicher Anwendung gebrauchsfertig. Sollte der Nasenspray während des Sprühvorgangs keinen vollständigen, gleichmässigen Sprühnebel erzeugen oder das Arzneimittel länger als 7 Tage nicht verwendet worden sein, muss die Pumpe nochmals durch 2-maliges Betätigen befüllt werden (bei Otrivin Nasenspray 0.1% und 0.05%).
- +Die Flasche mit Daumen auf dem seitlichen Auslöser halten. Aufrecht stehen und den Sprühkopf in ein Nasenloch einführen. Auslöser zum Sprühen drücken und gleichzeitig durch die Nase leicht einatmen. Vorgang am anderen Nasenloch wiederholen. Sprühkopf nach jedem Gebrauch mit einem sauberen Tuch abwischen und trocknen. Schutzkappe mit einem hörbaren «Klick» wieder aufsetzen.
-·Atrophische Rhinitis,
- +·Atrophische Rhinitis
-Otrivin Schnupfen Classic Menthol soll mit Vorsicht angewendet werden bei Patienten
-·mit Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen. Patienten mit einem Long-QT-Syndrom haben unter der Behandlung mit Xylometazolin ein erhöhtes Risiko für schwere ventrikuläre Arrhythmien,
-·mit Hyperthyreose, Diabetes mellitus,
-·mit Phäochromozytom,
-·mit Prostatahypertrophie,
-·die mit MAO-Hemmer behandelt werden oder innerhalb der letzten 14 Tage erhalten haben (siehe «Interaktionen»),
-·die mit tri- und tetrazyklischen Antidepressiva behandelt werden (siehe «Interaktionen»),
-·mit verstärkter Reaktion auf sympathikomimetische Substanzen mit Anzeichen von Schlaflosigkeit, Schwindel usw.
- +Otrivin Schnupfen Classic soll mit Vorsicht angewendet werden bei Patienten
- +·mit Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen. Patienten mit einem Long-QT-Syndrom haben unter der Behandlung mit Xylometazolin ein erhöhtes Risiko für schwere ventrikuläre Arrhythmien;
- +·mit Hyperthyreose, Diabetes mellitus;
- +·mit Phäochromozytom;
- +·mit Prostatahypertrophie;
- +·die mit MAO-Hemmern behandelt werden oder innerhalb der letzten 14 Tage erhalten haben (siehe «Interaktionen»);
- +·die mit tri- und tetrazyklischen Antidepressiva behandelt werden (siehe «Interaktionen»)
- +·mit verstärkter Reaktion auf sympathomimetische Substanzen mit Anzeichen von Schlaflosigkeit, Schwindel usw.
-Eine fortlaufende länger als 1 Woche dauernde Behandlung mit Otrivin Schnupfen Classic Menthol ist, wie mit anderen topischen vasokonstriktorischen Mitteln nicht angezeigt, da eine Rhinitis medicamentosa mit Anschwellung der Nasenschleimhaut auftreten kann, die in ihren Symptomen einem Schnupfen sehr ähnlich ist.
-Die empfohlene Dosierung sollte nicht überschritten werden, speziell bei Jugendlichen und älteren Patienten.
-Otrivin Schnupfen Classic Menthol sollte bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
- +Eine fortlaufende, länger als 1 Woche dauernde Behandlung mit Otrivin Schnupfen Classic ist, wie mit anderen topischen vasokonstriktorischen Arzneimitteln, nicht angezeigt, da eine Rhinitis medicamentosa mit Anschwellung der Nasenschleimhaut auftreten kann, die in ihren Symptomen einem Schnupfen sehr ähnlich ist.
- +Die empfohlene Dosierung sollte nicht überschritten werden, speziell bei Kindern und älteren Patienten.
- +Otrivin Schnupfen Classic 0.05% (Nasentropfen und Nasenspray) sollte bei Kindern unter 1 Jahr nicht angewendet werden. Bei Kindern ab 1 bis 2 Jahren nur gemäss ärztlicher Verschreibung anwenden. Bei Kindern ab 2 bis 11 Jahren unter Aufsicht von Erwachsenen anwenden.
- +Otrivin Schnupfen Classic 0.1% (Nasentropfen und Nasenspray) sollte bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
-Benzalkoniumchlorid: Dieses Arzneimittel enthält 0.014 mg Benzalkoniumchlorid pro Sprühstoss entsprechend 0.1 mg/ml. Benzalkoniumchlorid kann eine Reizung oder Schwellung der Nasenschleimhaut hervorrufen, insbesondere bei längerer Anwendung.
-Macrogolglycerolhydroxystearat: Kann Hautreizungen hervorrufen.
-
- +Benzalkoniumchlorid: Dieses Arzneimittel enthält 0.1 mg Benzalkoniumchlorid pro ml.
- +Nasentropfen 0.05%: 1 Tropfen enthält 0.0025 mg Benzalkoniumchlorid.
- +Nasentropfen 0.1%: 1 Tropfen enthält 0.0025 mg Benzalkoniumchlorid.
- +Nasenspray 0.05%: 1 Sprühstoss enthält 0.007 mg Benzalkoniumchlorid.
- +Nasenspray 0.1%: 1 Sprühstoss enthält 0.014 mg Benzalkoniumchlorid.
- +Benzalkoniumchlorid kann eine Reizung oder Schwellung der Nasenschleimhaut hervorrufen, insbesondere bei längerer Anwendung.
-Xylometazolin kann die Wirkung von MAO-Hemmern verstärken und eine hypertensive Krise verursachen. Xylomeatzolin wird nicht empfohlen bei Patienten, die MAO-Hemmer einnehmen oder innerhalb der letzten 14 Tage eingenommen haben (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
- +Xylometazolin kann die Wirkung von MAO-Hemmern verstärken und eine hypertensive Krise verursachen. Xylometazolin wird nicht empfohlen bei Patienten, die MAO-Hemmer einnehmen oder innerhalb der letzten 14 Tage eingenommen haben (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
-Wegen seiner vasokonstriktiven Eigenschaften sollte Otrivin Schnupfen Classic Menthol während der Schwangerschaft vorsorglich nicht angewendet werden.
- +Wegen seiner vasokonstriktiven Eigenschaften sollte Otrivin Schnupfen Classic während der Schwangerschaft vorsorglich nicht angewendet werden.
-Es ist nicht bekannt, ob Xylometazolin in die Muttermilch übergeht. Die Anwendung von Otrivin Schnupfen Classic Menthol sollte während der Stillzeit nur unter ärztlicher Anweisung erfolgen.
-Fertilität: Es liegen keine entsprechenden Daten zur Wirkung von Otrivin Schnupfen Classic Menthol auf die Fertilität vor und kontrollierte Studien bei Tieren sind nicht verfügbar. Da die systemische Exposition zu Xylometazolin sehr gering ist, sind Effekte auf die Fertilität sehr unwahrscheinlich.
- +Es ist nicht bekannt, ob Xylometazolin in die Muttermilch übergeht. Die Anwendung von Otrivin Schnupfen Classic sollte während der Stillzeit nur unter ärztlicher Anweisung erfolgen.
- +Fertilität: Es liegen keine entsprechenden Daten zur Wirkung von Otrivin Schnupfen Classic auf die Fertilität vor und kontrollierte Studien bei Tieren sind nicht verfügbar. Da die systemische Exposition zu Xylometazolin sehr gering ist, sind Effekte auf die Fertilität sehr unwahrscheinlich.
-Bei längerer Applikation oder höherer Dosierung von Xylometazolin-Schnupfen-Arzneimitteln sind eventuell systemische Wirkungen mit kardiovaskulären Effekten nicht auszuschliessen.
- +Bei längerer Applikation oder höherer Dosierung von Xylometazolin-Schnupfen-Arzneimitteln sind eventuelle systemische Wirkungen mit kardiovaskulären Effekten nicht auszuschliessen.
-Die unerwünschten Wirkungen sind nach MedDRA-Systemorganklassen und Häufigkeit gemäss folgender Konvention geordnet: Sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100, <1/10), gelegentlich (≥1/1000, <1/100), selten (≥1/10'000, <1/1000), sehr selten (<1/10'000). Innerhalb jeder Häufigkeitsgruppe sind die unerwünschten Wirkungen nach absteigendem Schweregrad geordnet.
- +Die unerwünschten Wirkungen sind nach MedDRA-Systemorganklassen und Häufigkeit gemäss folgender Konvention geordnet:
- +Sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100, <1/10), gelegentlich (≥1/1000, <1/100), selten (≥1/10'000, <1/1000), sehr selten (<1/10'000). Innerhalb jeder Häufigkeitsgruppe sind die unerwünschten Wirkungen nach absteigendem Schweregrad geordnet.
-Sehr selten: unregelmässige und erhöhte Herzfrequenz, Hypertonie, Arrhythmien.
-Erkrankungen der Atemwege des Brustraums und Mediastinums:
- +Sehr selten: unregelmässige und erhöhte Herzfrequenz; Hypertonie, Arrhythmien.
- +Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums:
-Nach Applikation in die Nase werden die Blutgefässe verengt und es wird dadurch eine Abschwellung der Schleimhaut in der Nase und im angrenzenden Bereich des Rachenraumes erreicht. Das Atmen durch die Nase wird erleichtert.
-Die Wirkung setzt innerhalb weniger Minuten ein und hält bis zu 10 Stunden an. Otrivin Schnupfen Classic Menthol beeinträchtigt die Funktion des Flimmerepithels nicht.
- +Nach Applikation in der Nase werden die Blutgefässe verengt und es wird dadurch eine Abschwellung der Schleimhaut in der Nase und im angrenzenden Bereich des Rachenraumes erreicht. Das Atmen durch die Nase wird erleichtert.
- +Ferner enthält Otrivin Schnupfen Classic Hilfsstoffe (Sorbit-Lösung und Methylhydroxypropylcellulose), die eine Austrocknung der Nasenschleimhaut vorbeugen sollen.
- +Die Wirkung setzt innerhalb weniger Minuten ein und hält bis zu 12 Stunden an. Otrivin Schnupfen Classic beeinträchtigt die Funktion des Flimmerepithels nicht.
-Keine weiteren Angaben.
- +Keine Angaben.
- +Haltbarkeit nach Anbruch: Otrivin Nasenspray mit seitlichem Auslöser
- +Nach Anbruch 12 Monate haltbar.
-Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
- +Bei 15–30°C lagern.
-44939 (Swissmedic).
- +24926, 44939 (Swissmedic).
-Nasenspray, Lösung 0.1%: 10 ml (entspricht 60 Sprühstössen) (D)
- +Nasentropfen, Lösung 0.05 %: 10 ml (entspricht 400 Tropfen). [D]
- +Nasentropfen, Lösung 0.1 %: 10 ml (entspricht 400 Tropfen). [D]
- +Nasenspray, Lösung 0.05 % mit vertikal aktivierter Pumpe: 10 ml (entspricht 120 Sprühstössen). [D]
- +Nasenspray, Lösung 0.05 % mit seitlichem Auslöser: 10 ml (entspricht 120 Sprühstössen). [D]
- +Nasenspray, Lösung 0.1 % mit vertikal aktivierter Pumpe: 10 ml (entspricht 60 Sprühstössen). [D]
- +Nasenspray, Lösung 0.1 % mit seitlichem Auslöser: 10 ml (entspricht 60 Sprühstössen). [D]
|
|