16 Änderungen an Fachinfo Sicorten plus |
-Je nach Krankheitsschwere muss Sicorten plus 1- bis 2mal täglich angewendet werden.
- +Je nach Krankheitsschwere muss Sicorten plus 1- bis 2-mal täglich angewendet werden.
-Schwangerschaft, Stillzeit
- +Schwangerschaft/Stillzeit
-Es sind keine Daten für den Einfluss von Sicorten auf die Fertilität beim Menschen vorhanden. Im Tierversuch zeigte weder Halometason noch Triclosan Effekte auf die Fertilität (siehe auch „Präklinische Daten“).
- +Es sind keine Daten für den Einfluss von Sicorten auf die Fertilität beim Menschen vorhanden. Im Tierversuch zeigte weder Halometason noch Triclosan Effekte auf die Fertilität (siehe auch «Präklinische Daten»).
-Sicorten plus sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn dies ist eindeutig erforderlich.
- +Sicorten plus sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn dies ist eindeutig erforderlich.
-Triclosan, das bei niedrigen Konzentrationen bakteriostatisch wirkt, hat bei höheren Konzentrationen (> 1 µg/ml) bakterizide Eigenschaften. Seine Wirkung beruht wahrscheinlich auf der Beschädigung der bakteriellen Zytoplasmamembran.
- +Triclosan, das bei niedrigen Konzentrationen bakteriostatisch wirkt, hat bei höheren Konzentrationen (>1 µg/ml) bakterizide Eigenschaften. Seine Wirkung beruht wahrscheinlich auf der Beschädigung der bakteriellen Zytoplasmamembran.
-Informationen über die Mutagenität anderer Kortikosteroide lassen vermuten, dass diese Wirkstoffklasse nur ein minimales mutagenes Potential aufweist. Triclosan zeigte weder in invitronoch invivo-Tests genotoxisches Potential.
- +Informationen über die Mutagenität anderer Kortikosteroide lassen vermuten, dass diese Wirkstoffklasse nur ein minimales mutagenes Potential aufweist. Triclosan zeigte weder in in-vitro- noch in-vivo-Tests genotoxisches Potential.
-Bei Raumterperatur (15-25°C) lagern.
- +Bei Raumterperatur (15-25 °C) lagern.
-Pro Farma AG, Baar
- +Recordati AG, 6340 Baar.
|
|