18 Änderungen an Fachinfo Magnesiumchlorid 0,5 molar B. Braun |
-AMZV
-
-Magnesiumchlorid Hexahydrat 1,0166 g
-Wasser für Injektionszwecke q.s. ad 10 ml
-Elektrolyte:
-Magnesium 5 mmol
-Chlorid 10 mmol
-pH 6,0
-Titr. Azidität <1 mmol
-Theor. Osmolarität 15 mOsm
- +Magnesiumchlorid Hexahydrat 1,0166 g
- +Wasser für Injektionszwecke q.s. ad 10 ml
- +Elektrolyte:
- +Magnesium 5 mmol
- +Chlorid 10 mmol
- +pH 6,0
- +Titr. Azidität <1 mmol
- +Theor. Osmolarität 15 mOsm
-Täglicher Basisbedarf: 10–20 mmol.
- +Täglicher Basisbedarf: 10–20 mmol.
- +Die Anwendung und Sicherheit von Magnesiumchlorid 0,5 molar B. Braun, Zusatzampulle für Infusionslösungen bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
-
-
-Magnesiumkonzentration im Plasma über 1,5 mmol/l.
- +Magnesiumkonzentration im Plasma über 1,5 mmol/l.
-
-10–20 ml 10%ige Kalziumglukonatlösung (Antidot) langsam i.v., gegebenenfalls mehrfach wiederholen;
- +10–20 ml 10%ige Kalziumglukonatlösung (Antidot) langsam i.v., gegebenenfalls mehrfach wiederholen;
-Glukose-Insulintherapie (250 ml Glukose 20 bis 40% + 1 I.E. Insulin pro 3 g zugeführter Glukose) unter sorgfältiger Kalium- und Blutglukoseüberwachung.
- +Glukose-Insulintherapie (250 ml Glukose 20 bis 40% + 1 I.E. Insulin pro 3 g zugeführter Glukose) unter sorgfältiger Kalium- und Blutglukoseüberwachung.
-
-Normale Magnesiumkonzentration im Plasma: 0,7–1,05 mmol/l.
- +Absorption, Distribution, Metabolismus, Elimination
- +Normale Magnesiumkonzentration im Plasma: 0,7–1,05 mmol/l.
- +Inkompatibilitäten
-
-
-
-Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.
- +Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausser Reichweite von Kindern lagern.
- +Packungen
- +Magnesiumchlorid 0,5 molar B. Braun Amp 5 × 10 ml. (B)
|
|