ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Emla - Änderungen - 20.11.2025
36 Änderungen an Fachinfo Emla
  • -Emla Patch, wirkstoffhaltiges Pflaster: Macrogol 54 glyceroli hydroxystearas 19 mg/g, Carbomerum 974P, Natrii hydroxidum, Aqua purificata.
  • +Emla, wirkstoffhaltiges Pflaster: Macrogol 54 glyceroli hydroxystearas 19 mg/g, Carbomerum 974P, Natrii hydroxidum, Aqua purificata.
  • -Emla Patch
  • +Emla, wirkstoffhaltiges Pflaster
  • -Emla Patch
  • +Emla, wirkstoffhaltiges Pflaster
  • -Emla Patch wird auf die entsprechende Hautstelle ca. 1 Stunde vor Eingriff aufgeklebt. Es liegt keine Dokumentation über eine längere Applikationszeit als 1 Stunde vor.
  • -Es sollte nicht mehr als 1 Emla Patch zur gleichen Zeit appliziert werden.
  • -Die Anwendung des Emla Patch auf gewissen Körperstellen von Neugeborenen und Säuglingen ist aufgrund der Emla Patch-Grösse weniger geeignet.
  • -Emla, Creme und Emla Patch sollten bei Säuglingen zwischen 0-12 Monaten, die Methämoglobin induzierende Arzneimittel erhalten, nicht angewendet werden (siehe Kapitel «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • +Emla, wirkstoffhaltiges Pflaster wird auf die entsprechende Hautstelle ca. 1 Stunde vor Eingriff aufgeklebt. Es liegt keine Dokumentation über eine längere Applikationszeit als 1 Stunde vor.
  • +Es sollte nicht mehr als 1 Emla, wirkstoffhaltiges Pflaster zur gleichen Zeit appliziert werden.
  • +Die Anwendung des Emla, wirkstoffhaltigen Pflasters auf gewissen Körperstellen von Neugeborenen und Säuglingen ist aufgrund der Pflaster-Grösse weniger geeignet.
  • +Emla, Creme und Emla, wirkstoffhaltiges Pflaster sollten bei Säuglingen zwischen 0-12 Monaten, die Methämoglobin induzierende Arzneimittel erhalten, nicht angewendet werden (siehe Kapitel «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • -Emla Patch, wirkstoffhaltiges Pflaster wird auf die entsprechende Hautstelle ca. 1 Stunde vor Eingriff aufgeklebt.
  • -Es sollten nicht mehr als 2 Emla Patch zur gleichen Zeit appliziert werden. Nach Applikation von 2 g Emla, Creme während 4 Stunden wurde keine Erhöhung des Methämoglobinspiegels im Plasma beobachtet.
  • +Emla, wirkstoffhaltiges Pflaster wird auf die entsprechende Hautstelle ca. 1 Stunde vor Eingriff aufgeklebt.
  • +Es sollten nicht mehr als 2 Emla, wirkstoffhaltige Pflaster zur gleichen Zeit appliziert werden. Nach Applikation von 2 g Emla, Creme während 4 Stunden wurde keine Erhöhung des Methämoglobinspiegels im Plasma beobachtet.
  • -Bei kleineren Eingriffen wie z.B. Nadeleinstiche wird ein Emla Patch oder mehrere auf die intakte Haut aufgeklebt, indem die Alu-Schutzfolie abgezogen wird. Das Pflaster wird so angebracht, dass die Cellulose-Scheibe den zu anästhesierenden Hautbezirk bedeckt.
  • +Bei kleineren Eingriffen wie z.B. Nadeleinstiche wird ein Emla, wirkstoffhaltiges Pflaster oder mehrere auf die intakte Haut aufgeklebt, indem die Alu-Schutzfolie abgezogen wird. Das Pflaster wird so angebracht, dass die Cellulose-Scheibe den zu anästhesierenden Hautbezirk bedeckt.
  • -Maximale empfohlene Dosis von Emla bei Kindern zwischen 1 und 5 Jahren beträgt 10 g (10 Emla Patch).
  • -Maximale empfohlene Dosis von Emla bei Kindern zwischen 6 und 12 Jahren beträgt 20 g (20 Emla Patch).
  • +Maximale empfohlene Dosis von Emla bei Kindern zwischen 1 und 5 Jahren beträgt 10 g (10 Emla, wirkstoffhaltige Pflaster).
  • +Maximale empfohlene Dosis von Emla bei Kindern zwischen 6 und 12 Jahren beträgt 20 g (20 Emla, wirkstoffhaltige Pflaster).
  • -Übersichtstabelle für die Dosierungen von Emla/Emla Patch
  • +Übersichtstabelle für die Dosierungen von Emla/Emla, wirkstoffhaltiges Pflaster
  • -·bei kleineren Eingriffen, wie z.B. Nadeleinstiche
  • -·bei chirurgischen Eingriffen bei lokalen Läsionen
  • +§bei kleineren Eingriffen, wie z.B. Nadeleinstiche
  • +§bei chirurgischen Eingriffen bei lokalen Läsionen
  • -* 1 g Emla, Creme oder 1 Emla Patch, wirkstoffhaltiges Pflaster
  • +* 1 g Emla, Creme oder 1 Emla, wirkstoffhaltiges Pflaster
  • -Genitalschleimhaut Lok. Läsionen: §Condylom-Entfernung §Vor Injektion von Lokalanästhetika 5-10 g 5-10 min
  • +Genitalschleimhaut Lok. Läsionen: -Condylom-Entfernung -Vor Injektion von Lokalanästhetika 5-10 g 5-10 min
  • -Emla, Creme/Emla Patch, wirkstoffhaltiges Pflaster sollte nicht angewendet werden zur Vorbereitung einer intrakutanen Injektion von lebendem BCG-Impfstoff, da eine Interaktion zwischen den aktiven Wirkstoffen von Emla und dem Impfstoff nicht ausgeschlossen werden kann.
  • +Emla, Creme/Emla, wirkstoffhaltiges Pflaster sollte nicht angewendet werden zur Vorbereitung einer intrakutanen Injektion von lebendem BCG-Impfstoff, da eine Interaktion zwischen den aktiven Wirkstoffen von Emla und dem Impfstoff nicht ausgeschlossen werden kann.
  • -Emla, Creme/Emla Patch, wirkstoffhaltiges Pflaster enthalten Macrogol-54glycerolhydroxystearat, das Hautreizungen hervorrufen kann.
  • +Emla, Creme/Emla, wirkstoffhaltiges Pflaster enthalten Macrogol-54glycerolhydroxystearat, das Hautreizungen hervorrufen kann.
  • -Der Metabolit von Lidocain (2,6-Dimethylanilin) und der Metabolit von Prilocain (o-Toluidin) zeigten in präklinischen toxikologischen Studien zur Evaluierung der chronischen Exposition karzinogenes Potenzial. Risikobewertungen, die die berechnete humane Maximalexposition bei der intermittierenden Anwendung von Lidocain und Prilocain mit der Exposition verglichen, die in den präklinischen Studien angewendet wurde, weisen auf eine breite Sicherheitsspanne für die klinische Anwendung hin. Präklinische Studien mit dem Kleber, der im Emla Patch verwendet wird, ergaben zu keinen Bedenken Anlass.
  • +Der Metabolit von Lidocain (2,6-Dimethylanilin) und der Metabolit von Prilocain (o-Toluidin) zeigten in präklinischen toxikologischen Studien zur Evaluierung der chronischen Exposition karzinogenes Potenzial. Risikobewertungen, die die berechnete humane Maximalexposition bei der intermittierenden Anwendung von Lidocain und Prilocain mit der Exposition verglichen, die in den präklinischen Studien angewendet wurde, weisen auf eine breite Sicherheitsspanne für die klinische Anwendung hin. Präklinische Studien mit dem Kleber, der im Emla, wirkstoffhaltigen Pflaster verwendet wird, ergaben zu keinen Bedenken Anlass.
  • -Emla, Creme/Emla Patch nicht über 30 °C lagern und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -Emla, Creme und Emla Patch nicht einfrieren.
  • +Emla, Creme/Emla, wirkstoffhaltiges Pflaster nicht über 30 °C lagern und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Emla, Creme und Emla, wirkstoffhaltiges Pflaster nicht einfrieren.
  • -Emla, Creme (inkl. Verbände Tegaderm): 5x 5 g; B
  • +Emla, Creme (inkl. Verbände Tegaderm): 5x 5 g; [B]
  • -Emla Patch, wirstoffhaltiges Pflaster: 2 und 20; B
  • +Emla, wirstoffhaltiges Pflaster: 2 und 20; [B]
  • -DOC-02-09-2025
  • +DOC-15-10-2025
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home