ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Cololyt - Änderungen - 27.10.2022
32 Änderungen an Fachinfo Cololyt
  • -Natrii sulfas anhydricus, Natrii chloridum, Kalii chloridum, Natrii hydrogenocarbonas, Macrogolum 4000.
  • -Hilfsstoffe
  • -Granulatum pro charta corresp. solutio reconstituta 1l.
  • -
  • +Wasserfreies Natriumsulfat, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Macrogol 4000.
  • -Die Dosierung beträgt 1 Liter Lösung für 15 bis 20 kg Körpergewicht, d.h. im Mittel 3 (-4) Liter für einen Erwachsenen.
  • +Die Dosierung beträgt 1 Liter Lösung für 15 bis 20 kg Körpergewicht, d.h. im Mittel 3 (- 4) Liter für einen Erwachsenen.
  • +Kinder unter 5 Jahren oder Kinder mit einem Körpergewicht unter 20 kg
  • +Die Anwendung dieses Arzneimittel in dieser Altersgruppe ist kontraindiziert.
  • +Art der Anwendung
  • +
  • -Cololyt darf nicht verabreicht werden bei: aktuellem oder vermutetem Ileus; kompletter Colonobstruktion; aktueller oder vermuteter Perforation; Kindern unter 5 Jahren oder mit einem Körpergewicht unter 20 kg; bekannter Überempfindlichkeit auf das Arzneimittel.
  • +Cololyt darf nicht verabreicht werden bei:
  • +aktuellem oder vermutetem Ileus, kompletter Colonobstruktion; aktueller oder vermuteter Perforation; Kindern unter 5 Jahren oder mit einem Körpergewicht unter 20 kg; bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen des Arzneimittels.
  • -Wird Cololyt Patienten gegeben, die zur Aspiration und Regurgitation neigen, so ist eine Überwachung notwendig. Bei Kindern siehe auch «Kontraindikationen».
  • +Wird Cololyt Patienten gegeben, die zur Aspiration und Regurgitation neigen, so ist eine Überwachung notwendig. Bei Kindern siehe auch Kontraindikationen.
  • -Anwendung nur bei strenger Indikationsstellung. Für Cololyt sind keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen verfügbar. Während der Stillzeit darf Cololyt angewendet werden.
  • +Schwangerschaft
  • +Anwendung nur bei strenger Indikationsstellung. Für Cololyt sind keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen verfügbar.
  • +Stillzeit
  • +Während der Stillzeit darf Cololyt angewendet werden.
  • -Die häufigsten Nebenwirkungen bei der Anwendung von Cololyt sind Nausea und Blähungen, seltene Erbrechen und Irritationen der Rektalgegend. Alle diese Symptome sind temporär und reversibel.
  • +Die häufigsten Nebenwirkungen bei der Anwendung von Cololyt sind Nausea und Blähungen, seltener Erbrechen und Irritationen der Rektalgegend. Alle diese Symptome sind temporär und reversibel.
  • -Wirkungsmechanismus
  • +Wirkungsmechanismus / Pharmakodynamik
  • -Pharmakodynamik
  • -Siehe «Wirkungsmechanismus».
  • -Siehe «Wirkungsmechanismus».
  • +Keine Angaben.
  • -Macrogol wird praktisch vollständig mit den Fäzes ausgeschieden. Der minimale absorbierte Anteil wird nicht metabolisiert und erscheint bei einer Halbwertszeit von 5 bis 10 Stunden unverändert im Urin.
  • -Siehe «Absorption».
  • +Keine Angaben.
  • -Siehe «Absorption».
  • +Der minimale absorbierte Anteil wird nicht metabolisiert und erscheint bei einer Halbwertszeit von 5 bis 10 Stunden unverändert im Urin.
  • -Siehe «Absorption».
  • +Macrogol wird praktisch vollständig mit den Fäzes ausgeschieden.
  • +Kinetik spezieller Patientengruppen
  • +Keine Angaben.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP.» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Haltbarkeit der zubereiteten Lösung
  • +Die fertig zubereitete Lösung ist im Kühlschrank (2-8°C) aufbewahrt eine Woche haltbar.
  • +
  • -Für Kinder unerreichbar und bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern. Die fertig zubereitete Lösung ist im Kühlschrank aufbewahrt eine Woche haltbar.
  • +Für Kinder unerreichbar und bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
  • -Beutel mit je 68,5 g Granulat zur Herstellung von 3 oder 4 bzw. 60 x 1 Liter gebrauchsfertiger Lösung: 3, 4, 60 (Spitalpackung). (B)
  • +Packungen mit 3, 4 und 60 (Spitalpackung) Beuteln (B)
  • -Spirig HealthCare AG, Egerkingen
  • +Spirig HealthCare AG, 4622 Egerkingen
  • -Juli 2007
  • +Oktober 2022
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home