16 Änderungen an Fachinfo Cymevene |
-ClKreat = {(140 - Alter [in Jahren]) x Körpergewicht [kg]} : {72 × (0,011 × Serumkreatinin [mikromol/l])}.
- +ClKreat = {(140 - Alter [in Jahren]) x Körpergewicht [kg]} : {72 × (0,011 × Serumkreatinin [mikromol/l])}
-ClKreat = 0,85 × Wert für Männer.
- +ClKreat = 0,85 × Wert für Männer
-* Die Häufigkeiten dieser unerwünschten Wirkungen stammen aus den Post-Marketing-Erfahrungen.
-** Netzhautablösung wurde nur in Studien mit AIDS-Patienten unter Behandlung mit Cymevene gegen CMV-Retinitis berichtet.
- +* Die Häufigkeiten dieser unerwünschten Wirkungen stammen aus den Post-Marketing- Erfahrungen.
- +**Netzhautablösung wurde nur in Studien mit AIDS-Patienten unter Behandlung mit Cymevene gegen CMV-Retinitis berichtet.
-<6,5 6,5-<<8,0 8,0-<9,5 7 10 14 1 5 31 2 7 25
- +<6,5 6,5-<8,0 8,0-<9,5 7 10 14 1 5 31 2 7 25
-·Hämatotoxizität: Myelosuppression, einschliesslich Panzytopenie Knochenmarkinsuffizienz, Leukopenie, Neutropenie, Granulozytopenie
- +·Hämatotoxizität: Myelosuppression, einschliesslich Panzytopenie, Knochenmarkinsuffizienz, Leukopenie, Neutropenie, Granulozytopenie
-Kreatinin-Clearance (ml/min) Anzahl Probanden AUC(0-∞) (µg.h/ml) Cmax (µg/ml) t½ (h)
- +Kreatinin-Clearance (ml/min) Anzahl Probanden AUC(0-∞) (µg·h/ml) Cmax (µg/ml) t½ (h)
-Die Gesamtkörper-Clearance von Ganciclovir korreliert linear mit der Kreatinin-Clearance. Bei Patienten mit leicht, mässig und stark eingeschränkter Nierenfunktion wurden mittlere systemische Clearance-Werte von 2,1, 1.0 bzw. 0,3 ml/min/kg gemessen. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist die Eliminationshalbwertszeit erhöht. Bei Patienten mit stark eingeschränkter Nierenfunktion war die Eliminationshalbwertszeit um das 10-Fache erhöht (siehe «Dosierung/Anwendung, Spezielle Dosierungsanweisungen, Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion»).
- +Die Gesamtkörper-Clearance von Ganciclovir korreliert linear mit der Kreatinin-Clearance. Bei Patienten mit leicht, mässig und stark eingeschränkter Nierenfunktion wurden mittlere systemische Clearance-Werte von 2,1, 1,0 bzw. 0,3 ml/min/kg gemessen. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist die Eliminationshalbwertszeit erhöht. Bei Patienten mit stark eingeschränkter Nierenfunktion war die Eliminationshalbwertszeit um das 10-Fache erhöht (siehe «Dosierung/Anwendung, Spezielle Dosierungsanweisungen, Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion»).
-Die chemische und physikalische in-use Stabilität der gebrauchsfertigen Infusionslösung wurde für 24 Stunden bei 2-8 °C gezeigt. Nicht einfrieren. Aus mikrobiologischen Gründen sollte die gebrauchsfertige Infusionslösung unmittelbar nach Verdünnung verwendet werden.
- +Die chemische und physikalische inuse Stabilität der gebrauchsfertigen Infusionslösung wurde für 24 Stunden bei 2-8 °C gezeigt. Nicht einfrieren. Aus mikrobiologischen Gründen sollte die gebrauchsfertige Infusionslösung unmittelbar nach Verdünnung verwendet werden.
|
|