10 Änderungen an Fachinfo Nizoral |
-Wirkstoff: Ketoconazol.
-Hilfsstoffe: Natriumlaurylethersulfat, Dinatriumlaurylethersulfosuccinat, Kokosfettsäurediethanolamid, Laurdimonium-hydrolysiertes tierisches Kollagen, Macrogol 120-methylglucosedioleat, Natriumchlorid, konzentrierte Salzsäure, Natriumhydroxid, Duftstoffe, Konservierungsmittel: Imidazolidinylharnstoff, Farbstoff: Erythrosin (E127).
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-Shampoo: 20 mg Ketoconazol pro 1 g Shampoo.
-
- +Wirkstoffe
- +Ketoconazol.
- +Hilfsstoffe
- +Natriumlaurylethersulfat, Dinatriumlaurylethersulfosuccinat, Kokosfettsäurediethanolamid, Laurdimonium-hydrolysiertes tierisches Kollagen, Macrogol 120-methylglucosedioleat, Parfumbouquet (enthält D-Limonen, 2-Benzylidenoctanal, rac-(1R)-4-(4-Hydroxy-4-methylpentyl)cyclohex-3-en-1-carbaldehyd, Lilial, Hydroxycitronellal, 2-Benzylidenheptanal, Eugenol, (E)-Benzylcinnamat, Citronellol, Linalool, Benzylalkohol, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)-but-3-en-2-on, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, Geraniol, Eichenmoos, Benzylbenzoat, Zimtaldehyd, Citral, 2-Benzylidenheptan-1-ol), Imidazolidinylharnstoff, konzentrierte Salzsäure, Natriumhydroxid, Erythrosin-Natrium (E 127), Natriumchlorid, gereinigtes Wasser.
- +
- +
-Spezielle Dosierungsempfehlungen
-Kinder und Jugendliche: Wirksamkeit und Sicherheit von Nizoral Shampoo wurden bei Kindern unter 12 Jahren nicht untersucht. Bei Jugendlichen ab 12 Jahren entspricht die Dosierung jener bei Erwachsenen.
- +Spezielle Dosierungsanweisungen
- +Kinder und Jugendliche
- +Wirksamkeit und Sicherheit von Nizoral Shampoo wurden bei Kindern unter 12 Jahren nicht untersucht. Bei Jugendlichen ab 12 Jahren entspricht die Dosierung jener bei Erwachsenen.
- +Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit D-Limonen, 2-Benzylidenoctanal, rac-(1R)-4-(4-Hydroxy-4-methylpentyl)cyclohex-3-en-1-carbaldehyd, Lilial, Hydroxycitronellal, 2-Benzylidenheptanal, Eugenol, (E)-Benzylcinnamat, Citronellol, Linalool, Benzylalkohol, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)-but-3-en-2-on, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, Geraniol, Eichenmoos, Benzylbenzoat, Zimtaldehyd, Citral, 2-Benzylidenheptan-1-ol. Diese können allergische Reaktionen hervorrufen. Zusätzlich zu allergischen Reaktionen bei sensibilisierten Patienten können nicht-sensibilisierte Patienten sensibilisiert werden.
- +
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +
-ATC-Code: D01AC08
- +ATC-Code
- +D01AC08
- +Pharmakodynamik
- +Keine Daten vorhanden.
- +Absorption
- +Distribution
- +Metabolismus
- +Elimination
- +Keine Daten vorhanden.
- +
-März 2018.
- +November 2024
|
|