ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Loceryl - Änderungen - 14.10.2017
9 Änderungen an Fachinfo Loceryl
  • +Bei Gebrauch von Loceryl können systemische oder lokale allergische Reaktionen auftreten. In diesem Fall sollte Loceryl nicht weiter verwendet und ärztlicher Rat einholt werden.
  • +Den Nagellack sorgfältig mit einem Nagellackentferner abreiben.
  • +Die Crème sorgfältig mit Wasser abwaschen.
  • +Das Produkt nicht erneut auftragen.
  • +Nagellack
  • -Haut und subkutanes Gewebe
  • +In dem folgenden Abschnitt werden folgende Häufigkeiten zugrunde gelegt: „Sehr häufig“ (≥1/10), „häufig“ (<1/10, ≥1/100), „gelegentlich“ (<1/100, ≥1/1000), „selten“ (<1/1000, ≥1/10‘000), „sehr selten“ (<1/10‘000).
  • -Unerwünschte Wirkungen sind selten. Es ist über Nagelveränderungen wie Verfärbungen, spröde oder gebrochene Nägel berichtet worden. Solche Veränderungen können auch von der Pilzerkrankung des Nagels selbst hervorgerufen werden.
  • -Organklassen (nach MEDDRA)
  • -Haut und subkutane Gewebe
  • -Selten (≥1/10‘000, ≤1/1000): Nagelveränderungen: Verfärbung des Nagels, Onychoklasie.
  • -Sehr selten (≤1/10‘000): Brennende Hautempfindung, Kontaktdermatitis.
  • +Es ist über Nagelveränderungen wie Verfärbungen, spröde oder gebrochene Nägel berichtet worden. Solche Veränderungen können auch von der Pilzerkrankung des Nagels selbst hervorgerufen werden.
  • +Erkrankungen des Immunsystems
  • +Unbekannt: Überempfindlichkeitsreaktionen (systemische allergische Reaktion)
  • +Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
  • +Selten: Nagelveränderungen: Verfärbung des Nagels, Onychoklasie.
  • +Sehr selten: Brennende Hautempfindung.
  • +Unbekannt: Kontaktdermatitis, Erythem, Pruritus, Urtikaria, Vesikel (Bläschen)
  • -Organklassen (nach MEDDRA)
  • -Haut und subkutane Gewebe
  • -Selten (≥1/10‘000, ≤1/1000): Hautreizungen, Erythem, Pruritus, brennende Hautempfindung.
  • -Sehr selten (≤1/10‘000): Kontaktdermatitis.
  • +Erkrankungen des Immunsystems
  • +Unbekannt: Überempfindlichkeitsreaktionen (systemische allergische Reaktion)
  • +Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
  • +Selten: Hautreizungen, Erythem, Pruritus, brennende Hautempfindung.
  • +unbekannt: Kontaktdermatitis.
  • -Juni 2016
  • +April 2017
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home