30 Änderungen an Fachinfo Floxal |
-Natrii chloridum, Acidum hydrochloricum 1N, Natrii hydroxidum 1N, Aqua ad iniectabile.
- +Benzalkonii chloridum; Natrii chloridum, Acidum hydrochloricum 1N, Natrii hydroxidum 1N, Aqua ad iniectabile
- +Floxal, Augentropfen im Mehrdosenbehältnis enthalten Benzalkoniumchlorid (0,843 µg Benzalkoniumchlorid pro Tropfen entsprechend 0,025 mg /ml).
- +Benzalkoniumchlorid kann von weichen Kontaktlinsen aufgenommen werden und kann zur Verfärbung der Kontaktlinsen führen. Die Patienten müssen die Kontaktlinsen vor der Anwendung dieses Arzneimittels entfernen und dürfen sie erst nach 15 Minuten wieder einsetzen.
- +Basierend auf den begrenzt verfügbaren Daten, besteht kein Unterschied im Nebenwirkungsprofil bei Kindern im Vergleich zu Erwachsenen.
- +Allgemein zeigt das Auge von Kindern jedoch eine stärkere Reaktion auf einen Reiz, als das Auge von Erwachsenen. Reizungen können bei Kindern eine Auswirkung auf die Compliance haben.
- +Es liegen Berichte vor, dass Benzalkoniumchlorid Reizungen am Auge und trockene Augen hervorrufen und den Tränenfilm und die Hornhautoberfläche beeinträchtigen kann.
- +Es sollte bei Patienten mit trockenen Augen und bei Patienten mit geschädigter Hornhaut mit Vorsicht angewendet werden.
- +Bei längerer Anwendung sollten die Patienten überwacht werden.
-Gelegentlich: vorübergehendes Stechen, leichte Schmerzen nach Applikation, Lichtempfindlichkeit.
-Selten: corneale Ablagerungen, insbesondere bei cornealen Vorerkrankungen.
- +Häufig: Irritationen des Auges
- +Gelegentlich: vorübergehendes Stechen, leichte Schmerzen nach Applikation, Lichtempfindlichkeit
- +Selten: corneale Ablagerungen, insbesondere bei cornealen Vorerkrankungen
- +Nicht bekannt: Keratitis, Konjunktivitis, verschwommenes Sehen, Fremdkörpergefühl im Auge, gesteigerte Tränenbildung, Trockenes Auge, Okuläre Hyperämie, Periorbitales Ödem (einschliesslich Augenlidödem)
-Gelegentlich: lokale Überempfindlichkeitsreaktionen.
- +Gelegentlich: lokale Überempfindlichkeitsreaktionen,
-Gelegentlich: Geruchs- und Geschmacksstörungen.
- +Gelegentlich: Geruchs- und Geschmacksstörungen
-Keine Angaben.
- +keine Angaben
-Keine Angaben.
- +keine Angaben
-Keine Angaben.
- +keine Angaben
-Keine Angaben.
- +keine Angaben
-Keine Angaben.
- +keine Angaben
-Keine Angaben.
- +keine Angaben
-Für jede Anwendung einen neuen Behälter verwenden und diesen nach Gebrauch sofort wegwerfen.
- +Nach erstmaligem Öffnen nicht länger als einen Monat verwenden.
- +Um die Sterilität der Augentropfen zu erhalten, Tropferspitze weder mit den Händen noch mit dem Auge berühren.
-Um die Augentropfen vor Licht zu schützen, sollen sie in der Faltschachtel aufbewahrt werden.
- +Um die Augentropfen vor Licht zu schützen, sollen sie nach jeder Anwendung wieder in der Faltschachtel aufbewahrt werden.
-55383 (Swissmedic).
- +51357 (Swissmedic).
-Floxal UD, Augentropfen: 30 Unidosen zu 0,5 ml. (A)
- +Floxal, Augentropfen: Tropffläschchen zu 5 ml. (A)
-April 2021
- +April 2025
|
|