ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Flector EP Tissugel - Änderungen - 03.05.2017
16 Änderungen an Fachinfo Flector EP Tissugel
  • -AMZV
  • -Zur lokalen und symptomatischen Behandlung von Gon­arthrose.
  • +Zur lokalen und symptomatischen Behandlung von Gonarthrose.
  • +Schwangerschaft
  • +
  • -
  • -Juckreiz: 1,6%, bei empfindlichen Patienten.
  • -Erythem: 0,6%, bei empfindlichen Patienten.
  • -Hautausschlag: 0,3%, bei empfindlichen Patienten.
  • -Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. Urtikaria, Asthma, Angioödem): 0,07%, bei Patienten mit Acetylsalicylsäure- oder Additivaintoleranz, besonders Patienten mit (intrinsic) Asthma oder chronischer Urtikaria.
  • +Häufigkeiten: «sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (<1/10, ≥1/100), «gelegentlich» (<1/100, ≥1/1000), «selten» (<1/1000, ≥1/10‘000), «sehr selten» (<1/10‘000).
  • +Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
  • +Häufig: Juckreiz bei empfindlichen Patienten.
  • +Gelegentlich: Erythem und/oder Hautausschlag bei empfindlichen Patienten.
  • +Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. Urtikaria, Asthma, Angioödem), bei Patienten mit Acetylsalicylsäure- oder Additivaintoleranz, besonders Patienten mit (intrinsic) Asthma oder chronischer Urtikaria.
  • -Flector EP Tissugel enthält als Wirkstoff Diclofenac, ein Derivat der Phenylessigsäure, mit antiphlogistischen und analgetischen Eigenschaften, das zur Gruppe der nicht­steroidalen Antiphlogistika (NSAID) gehört.
  • +Wirkungsmechanismus
  • +Flector EP Tissugel enthält als Wirkstoff Diclofenac, ein Derivat der Phenylessigsäure, mit antiphlogistischen und analgetischen Eigenschaften, das zur Gruppe der nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAID) gehört.
  • -
  • -
  • -Die antiphlogistischen und analgetischen Eigenschaften von Flector EP Tissugel konnten durch doppelblind, ran­domisierte, placebo-kontrollierte Studien nachgewiesen werden und zeigen sich bei traumatisch bedingten Entzündungen in einer deutlichen Abnahme der Schwellung und einer Verminderung der Druck- und Bewegungsschmerzen.
  • +Die antiphlogistischen und analgetischen Eigenschaften von Flector EP Tissugel konnten durch doppelblind, randomisierte, placebo-kontrollierte Studien nachgewiesen werden und zeigen sich bei traumatisch bedingten Entzündungen in einer deutlichen Abnahme der Schwellung und einer Verminderung der Druck- und Bewegungsschmerzen.
  • -Nach lokaler Applikation von Flector EP Tissugel wird der Wirkstoff durch die Haut resorbiert. Die Plasmakonzentration von Diclofenac im Steady-state ist charakterisiert durch eine Plateau-Konzentration nach der Pflasterapplikation (Tzwischen 2 und 12 Stunden); mittlere C= 17,4 ± 13,5 ng/ml; mittlere T= 5,4 ± 3,7 Stunden.
  • +Absorption
  • +Nach lokaler Applikation von Flector EP Tissugel wird der Wirkstoff durch die Haut resorbiert. Die Plasmakonzentration von Diclofenac im Steady-state ist charakterisiert durch eine Plateau-Konzentration nach der Pflasterapplikation (Tmax zwischen 2 und 12 Stunden); mittlere Cmax = 17,4 ± 13,5 ng/ml; mittlere Tmax = 5,4 ± 3,7 Stunden.
  • +Haltbarkeit
  • +Packungen
  • +Flector EP Tissugel Pflaster 2 (Fr. 9.30). (D)
  • +Flector EP Tissugel Pflaster 5 (Fr. 20.30). (D)
  • +Flector EP Tissugel Pflaster 10 (Fr. 35.85). (D)
  • -Dezember 2008.
  • +November 2016.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home