ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Flector EP Tissugel - Änderungen - 08.02.2025
22 Änderungen an Fachinfo Flector EP Tissugel
  • -Wirkstoff: diclofenacum epolaminum.
  • +Wirkstoff:
  • +Diclofenacum epolaminum.
  • -Jedes Pflaster (14 g) enthält 182 mg diclofenacum epolaminum (entsprechend einer Konzentration von 1,3% diclofenacum epolaminum, bzw. 1% diclofenacum natricum).
  • -Selbsthaftendes, flexibles Pflaster zum Auflegen auf die Haut, bestehend aus einer 14 cm × 10 cm grossen hydrophilen Polymer-Unterlage, auf der das Wirkstoff enthaltende, adhäsive gallertartige Gel uniform aufgetragen ist. Die Oberfläche des Gels ist mit einer durchsichtigen Schutzfolie abgedeckt.
  • +Jedes wirkstoffhaltige Pflaster (14 g) enthält 182 mg diclofenacum epolaminum (entsprechend einer Konzentration von 1,3% diclofenacum epolaminum, bzw. 1% diclofenacum natricum).
  • +Selbsthaftendes, flexibles wirkstoffhaltiges Pflaster zum Auflegen auf die Haut, bestehend aus einer 14 cm × 10 cm grossen hydrophilen Polymer-Unterlage, auf der das Wirkstoff enthaltende, adhäsive gallertartige Gel uniform aufgetragen ist. Die Oberfläche des Gels ist mit einer durchsichtigen Schutzfolie abgedeckt.
  • -2 mal täglich, morgens und abends, wird 1 selbsthaftendes Pflaster auf die zu behandelnde Stelle appliziert.
  • +2 mal täglich, morgens und abends, wird 1 selbsthaftendes wirkstoffhaltiges Pflaster auf die zu behandelnde Stelle appliziert.
  • +Flector EP Tissugel darf im dritten Trimenon der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
  • +
  • -Dieses Arzneimittel enthält 420 mg Propylenglycol (E1520) pro Pflaster.
  • +Dieses Arzneimittel enthält 420 mg Propylenglycol (E1520) pro wirkstoffhaltiges Pflaster.
  • +Zurzeit liegen keine klinischen Daten zur Anwendung von Flector EP Tissugel in Schwangeren und Stillenden vor.
  • +
  • -1. und 2. Trimenon: Reproduktionsstudien bei Tieren haben keine Risiken für den Fötus gezeigt. Erfahrungen aus kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen sind nicht vorhanden.
  • +1. und 2. Trimenon: Reproduktionsstudien bei Tieren haben keine Risiken für den Fötus gezeigt.
  • -ATC-Code: M02AA15
  • +ATC-Code
  • +M02AA15
  • -Tierversuche haben gezeigt, dass der kontinuierlich vom Pflaster freigesetzte Wirkstoff bei lokaler Applikation durch die Haut in das darunterliegende Gewebe gelangt, wo er seine Wirkung entfaltet und akute und chronische Entzündungsreaktionen abschwächt.
  • +Tierversuche haben gezeigt, dass der kontinuierlich vom wirkstoffhaltigen Pflaster freigesetzte Wirkstoff bei lokaler Applikation durch die Haut in das darunterliegende Gewebe gelangt, wo er seine Wirkung entfaltet und akute und chronische Entzündungsreaktionen abschwächt.
  • -In der Originalverpackung dürfen die Pflaster nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» angegebenen Datum verwendet werden.
  • -Nach dem ersten Öffnen des Beutels sind die Pflaster innerhalb von 3 Monaten aufzubrauchen.
  • +In der Originalverpackung dürfen die wirkstoffhaltigen Pflaster nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» angegebenen Datum verwendet werden.
  • +Nach dem ersten Öffnen des Beutels sind die wirkstoffhaltigen Pflaster innerhalb von 3 Monaten aufzubrauchen.
  • -Bei unzureichender Haftung des Pflasters, wie dies bei Ellbogen, Knie oder Fussgelenk der Fall sein kann, den der Packung beiliegenden elastischen Netzstrumpf zur zusätzlichen Fixierung verwenden.
  • +Bei unzureichender Haftung des wirkstoffhaltigen Pflasters, wie dies bei Ellbogen, Knie oder Fussgelenk der Fall sein kann, den der Packung beiliegenden elastischen Netzstrumpf zur zusätzlichen Fixierung verwenden.
  • -Flector EP Tissugel Pflaster 2. (D)
  • -Flector EP Tissugel Pflaster 5. (D)
  • -Flector EP Tissugel Pflaster 10. (D)
  • -Flector EP Tissugel Pflaster 15. (D)
  • +Flector EP Tissugel wirkstoffhaltige Pflaster 2. (D)
  • +Flector EP Tissugel wirkstoffhaltige Pflaster 5. (D)
  • +Flector EP Tissugel wirkstoffhaltige Pflaster 10. (D)
  • +Flector EP Tissugel wirkstoffhaltige Pflaster 15. (D)
  • -März 2023.
  • +Dezember 2024.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home