14 Änderungen an Fachinfo ZinCream Medinova |
-Zinkoxid
- +Zinkoxid.
-Propylenglykol (E1520) 50 mg/g, Parabene (E214 0,4 mg/g, E218 3,2 mg/g, Butylparahydroxybenzoat 0,4 mg/g), weisses Vaselin, dickflüssiges Paraffin, Cetylalkohol 55 mg/g, Polysorbat 60, Sorbitanmonostearat, Isopropylmyristat, Decyloleat, α-Tocopherol (E307), gereinigtes Wasser
- +Propylenglykol (E1520) 50 mg/g, Parabene (E214 0,4 mg/g, E218 3,2 mg/g, Butylparahydroxybenzoat 0,4 mg/g), weisses Vaselin, dickflüssiges Paraffin, Cetylalkohol 55 mg/g, Polysorbat 60, Sorbitanmonostearat, Isopropylmyristat, Decyloleat, α-Tocopherol (E307), gereinigtes Wasser.
-Topisch
- +Topisch.
-Die in diesem Arzneimittel enthaltenen Parabene können allergische Reaktionen hervorrufen, auch Spätreaktionen. Cetylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- +Die in diesem Arzneimittel enthaltenen Parabene können allergische Reaktionen hervorrufen, auch Spätreaktionen.
- +Cetylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
-ATC-Code D02AB
- +ATC-Code
- +D02AB
-Die antiseptische Wirkung von Zinkoxid wurde in invitro-Experimenten gezeigt. Eine keimreduzierende Wirkung von Zinkoxid wurde in-vitro auf Streptococcus pyogenes und Staphylococcus aureus nachgewiesen.
- +Die antiseptische Wirkung von Zinkoxid wurde in in-vitro-Experimenten gezeigt. Eine keimreduzierende Wirkung von Zinkoxid wurde in-vitro auf Streptococcus pyogenes und Staphylococcus aureus nachgewiesen.
-Packungen à 50 g (D)
- +Packungen zu 50 g und 3 x 5 g (D)
|
|