30 Änderungen an Fachinfo Glycophos |
-Dinatriumglycerophosphat pentahydrat 306,1 mg entspr. Dinatriumglycerophosphat 216 mg.
- +Natrii glycerophosphas ut Natrii glycerophosphas pentahydricus.
-Salzsäure (zur pH-Einstellung), Wasser für Injektionszwecke.
- +Acidum hydrochloridum, Aqua ad iniectabile.
-Kinder: Die empfohlene tägliche Dosis für Kinder und Neugeborene beträgt 1,0-1,5 mmol/kg Körpergewicht.
- +Neugeborene und Kinder: Die empfohlene tägliche Dosis für Kinder und Neugeborene beträgt 1.0-1.5 mmol/kg Körpergewicht.
-Anwendung
- +Art der Anwendung
-Maximal 10 ml Glycophos und 10 mmol Ca2+ (CaCl2) können 1000 ml Glucose 5% beigemischt werden.
-Maximal 20 ml Glycophos und 20 mmol Ca2+ (CaCl2) können 1000 ml Glucose 20% beigemischt werden.
-Maximal 60 ml Glycophos und 24 mmol Ca2+ (CaCl2) können 1000 ml Glucose 50% beigemischt werden.
-Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Unter diesen Umständen soll das Medikament nur verabreicht werden, wenn der potentielle Nutzen das foetale Risiko übersteigt. Unter Einhaltung der Vorgaben sind keine schädigenden Wirkungen in der Schwangerschaft zu erwarten.
- +Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Unter diesen Umständen soll das Medikament nur verabreicht werden, wenn der potenzielle Nutzen das foetale Risiko übersteigt. Unter Einhaltung der Vorgaben sind keine schädigenden Wirkungen in der Schwangerschaft zu erwarten.
-Es sind keine Effekte zu erwarten.
- +Glycophos hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen.
-Phosphat ist ein wesentlicher Bestandteil von Knochen und Membranen und ist von vitaler Bedeutung für verschiedene physiologische Prozesse. Die normale Serumphosphatkonzentration beim Erwachsenen beträgt 0,7-1,4 mmol/Liter.
- +Phosphat ist ein wesentlicher Bestandteil von Knochen und Membranen und ist von vitaler Bedeutung für verschiedene physiologische Prozesse. Die normale Serumphosphatkonzentration beim Erwachsenen beträgt 0.7-1.4 mmol/Liter.
-Es liegen keine relevanten Daten vor.
- +Keine Angaben.
-Zur Vermeidung von Inkompatibilitäten soll Glycophos nur Infusionslösungen zugemischt werden, mit welchen es auf Kompatibilität untersucht wurde.
- +Das Arzneimittel darf nur mit den unter «Hinweise für die Handhabung» aufgeführten Arzneimitteln gemischt werden.
-Das Produkt darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum (Jahr/Monat) verwendet werden.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Nicht über 25°C lagern. Nicht einfrieren. Das Arzneimittel ist ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
- +Nicht über 25 °C lagern. Nicht einfrieren.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Hinweise für die Handhabung
- +Maximal 10 ml Glycophos und 10 mmol Ca2+ (CaCl2) können 1000 ml Glucose 5% beigemischt werden.
- +Maximal 20 ml Glycophos und 20 mmol Ca2+ (CaCl2) können 1000 ml Glucose 20% beigemischt werden.
- +Maximal 60 ml Glycophos und 24 mmol Ca2+ (CaCl2) können 1000 ml Glucose 50% beigemischt werden.
-52'780 (Swissmedic)
- +52780 (Swissmedic).
-20 x 20 ml (Polypropylen Ampulle) [B]
- +Glycophos, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung: 20 Polypropylen-Ampullen zu 20 ml [B]
-Fresenius Kabi (Schweiz) AG, 6010 Kriens
- +Fresenius Kabi (Schweiz) AG, 6010 Kriens.
-Juli 2012
- +April 2024.
|
|