8 Änderungen an Fachinfo Iomeron 150 mg/mL |
-Patienten müssen ausreichend hydratisiert sein, relevante Störungen im Flüssigkeits- oder Elektrolythaushalt sollten vor und nach Verabreichung des Kontrastmittels korrigiert werden. Dies gilt insbesondere für Patienten mit vorbestehender Nierenfunktionsstörung, schwerer Funktionsminderung der Leber, Nieren oder des Myokards, Myelomatosis, oder andere Paraproteinämien, Diabetes mellitus, Sichelzellkrankheit, Polyurie, Oligurie, Hyperurikämie sowie bei Säuglingen, Kleinkindern, älteren Patienten und Patienten, die unter einer mit schweren systemischen Erkrankungen leiden. Das Risiko ist auch bei Patienten mit stark beeinträchtigter Leber- und Nierenfunktion erhöht. Bei der Hydratation von Patienten mit einer vorbestehenden Erkrankung einschliesslich einer kongestiven Herzinsuffizienz, die sich durch die erhöhte Flüssigkeitszufuhr verschlechtern kann, ist besondere Vorsicht erforderlich.
- +Patienten müssen ausreichend hydratisiert sein, relevante Störungen im Flüssigkeits- oder Elektrolythaushalt sollten vor und nach Verabreichung des Kontrastmittels korrigiert werden. Dies gilt insbesondere für Patienten mit vorbestehender Nierenfunktionsstörung, schwerer Funktionsminderung der Leber, Nieren oder des Myokards, Myelomatosis, oder andere Paraproteinämien, Diabetes mellitus, Sichelzellkrankheit, Polyurie, Oligurie, Hyperurikämie sowie bei Säuglingen, Kleinkindern, älteren Patienten und Patienten, die unter einer schweren systemischen Erkrankung leiden. Das Risiko ist auch bei Patienten mit stark beeinträchtigter Leber- und Nierenfunktion erhöht. Bei der Hydratation von Patienten mit einer vorbestehenden Erkrankung einschliesslich einer kongestiven Herzinsuffizienz, die sich durch die erhöhte Flüssigkeitszufuhr verschlechtern kann, ist besondere Vorsicht erforderlich.
-Die Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen wurden nicht speziell untersucht. Nach intrathekaler Anwendung sollte mindestens 6 Stunden lang auf das Steuern eines Fahrzeugs und das Bedienen von Maschinen verzichtet werden. Ein Teil der im Kapitel „Unerwünschte Wirkungen“ beschriebenen Ereignisse kann die Fähigkeit zum Steuern eines Fahrzeugs oder das Bedienen von Maschinen beeinflussen.
- +Die Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen wurden nicht speziell untersucht. Nach intrathekaler Anwendung sollte mindestens 6 Stunden lang auf das Steuern eines Fahrzeugs und das Bedienen von Maschinen verzichtet werden. Ein Teil der im Kapitel „Unerwünschte Wirkungen" beschriebenen Ereignisse kann die Fähigkeit zum Steuern eines Fahrzeugs oder das Bedienen von Maschinen beeinflussen.
-Die Nebenwirkungen, die in klinischen Studien bei 5‘127 erwachsenen Patienten (4’739 intravaskuläre Verabreichung, 388 intrathekale Verabreichung) und aus der Überwachung nach dem Inverkehrbringen gemeldet wurden, sind in den nachstehenden Tabellen nach Häufigkeit dargestellt und nach MedDRA-Systemorganklassen klassifiziert.
- +Die Nebenwirkungen, die in klinischen Studien bei 5‘127 erwachsenen Patienten (4739 intravaskuläre Verabreichung, 388 intrathekale Verabreichung) und aus der Überwachung nach dem Inverkehrbringen gemeldet wurden, sind in den nachstehenden Tabellen nach Häufigkeit dargestellt und nach MedDRA-Systemorganklassen klassifiziert.
-Iomeron 250 mg/ml, 1 oder 10 Durchstechflasche(n) zu 50 ml
-Iomeron 250 mg/ml, 1 oder 10 Durchstechflasche(n) zu 100 ml
-Iomeron 300 mg/ml, 1 oder 10 Durchstechflasche(n) zu 50 ml
-Iomeron 300 mg/ml, 1 oder 10 Durchstechflasche(n) zu 100 ml
-Iomeron 300 mg/ml, 1 oder 10 Durchstechflasche(n) zu 200 ml
-Iomeron 300 mg/ml, 1 oder 6 Durchstechflasche(n) zu 500 ml
-Iomeron 350 mg/ml, 1 oder 10 Durchstechflasche(n) zu 50 ml
-Iomeron 350 mg/ml, 1 oder 10 Durchstechflasche(n) zu 100 ml
-Iomeron 350 mg/ml, 1 oder 10 Durchstechflasche(n) zu 200 ml
-Iomeron 350 mg/ml, 1 oder 6 Durchstechflasche(n) zu 500 ml
-Iomeron 400 mg/ml, 1 oder 10 Durchstechflasche(n) zu 50 ml
-Iomeron 400 mg/ml, 1 oder 10 Durchstechflasche(n) zu 100 ml
-Iomeron 400 mg/ml, 1 oder 10 Durchstechflasche(n) zu 150 ml
-Iomeron 400 mg/ml, 1 oder 10 Durchstechflasche(n) zu 200 ml
-Iomeron 400 mg/ml, 1 oder 6 Durchstechflasche(n) zu 500 ml
- +Iomeron 250 mg/ml:
- +1 Durchstechflasche zu 50 ml
- +1 Durchstechflasche zu 100 ml
- +Iomeron 300 mg/ml:
- +1 Durchstechflasche zu 50 ml
- +1 Durchstechflasche zu 100 ml
- +1 Durchstechflasche zu 200 ml
- +1 Durchstechflasche zu 500 ml
- +Iomeron 350 mg/ml:
- +1 Durchstechflasche zu 50 ml
- +1 Durchstechflasche zu 100 ml
- +1 Durchstechflasche zu 200 ml
- +1 Durchstechflasche zu 500 ml
- +Iomeron 400 mg/ml:
- +1 Durchstechflasche zu 50 ml
- +1 Durchstechflasche zu 100 ml
- +1 Durchstechflasche zu 150 ml
- +1 Durchstechflasche zu 200 ml
- +1 Durchstechflasche zu 500 ml
|
|