ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Thymoglobuline - Änderungen - 26.04.2017
6 Änderungen an Fachinfo Thymoglobuline
  • -Anwendung bei Kindern
  • -In der Regel werden gleiche Dosen wie beim Erwachsenen verwendet; die Erfahrung (Sicherheit) bei Kindern <16 Jahre ist aber limitiert.
  • +Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
  • +In der Regel werden gleiche Dosen wie beim Erwachsenen verwendet.
  • +Die derzeit verfügbaren Informationen werden in den Abschnitten «Unerwünschte Wirkungen» und «Eigenschaften/Wirkungen» genannt, es kann jedoch keine Dosierungsempfehlung gegeben werden. Es sind nur begrenzte Daten verfügbar. Es besteht kein klarer Konsens über die Dosierung bei Kindern und Jugendlichen.
  • +Wie bei Erwachsenen hängt die Dosierung bei Kindern und Jugendlichen von der Indikation, der Darreichungsform und der eventuellen gleichzeitigen Verabreichung von anderen Immunsuppressiva ab. Dies sollte vor der Wahl der angepassten Dosierung bei Kindern und Jugendlichen berücksichtigt werden.
  • -Bei der Anwendungsbeobachtung wurden Reaktionen wie z.B. Fieber, Exanthem, Arthralgie und/oder Myalgie, möglicherweise als Hinweis auf Serumkrankheit, berichtet. Eine Serumkrankheit tritt in der Regel 5 bis 15 Tage nach Beginn der Thymoglobuline-Therapie auf. Die Symptome sind üblicherweise selbstbegrenzend oder gehen unter Behandlung mit Kortikosteroiden schnell zurück. Siehe auch unter «Unerwünschte Wirkungen».
  • +Bei der Anwendungsbeobachtung wurden Reaktionen wie z.B. Fieber, Exanthem, Arthralgie und/oder Myalgie, möglicherweise als Hinweis auf Serumkrankheit, berichtet. Eine Serumkrankheit tritt in der Regel 5 bis 15 Tage nach Beginn der Thymoglobuline-Therapie auf. Die Symptome sind üblicherweise selbstbegrenzend oder gehen unter Behandlung mit Kortikosteroiden schnell zurück. Siehe «Unerwünschte Wirkungen».
  • +Unerwünschte Wirkung von besonderem Interesse:
  • +Kinder und Jugendliche:
  • +Es sind nur begrenzte Daten verfügbar. Diese deuten darauf hin, dass sich das Sicherheitsprofil von Thymoglobulin bei Kindern und Jugendlichen nicht grundlegend von demjenigen bei Erwachsenen unterscheidet.
  • +Kinder und Jugendliche:
  • +Zur Anwendung von Thymoglobulin bei Kindern wurden zahlreiche Berichte veröffentlicht. Diese Berichte deuten darauf hin, dass sich das Sicherheits- und Wirksamkeitsprofil bei Kindern und Jugendlichen nicht grundlegend von demjenigen bei Erwachsenen unterscheidet.
  • -November 2016.
  • +Februar 2017.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home