ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Acyclovir-Mepha 200 - Änderungen - 14.08.2025
26 Änderungen an Fachinfo Acyclovir-Mepha 200
  • -·Prophylaxe von Herpes-simplex Infektionen bei Immunsuppression.
  • +·Prophylaxe von Herpes simplex-Infektionen bei Immunsuppression.
  • -·Herpes-simplex Keratitis.
  • -Herpes-Varizella-zoster-Virus-Infektionen
  • +·Herpes simplex Keratitis.
  • +Herpes-Varizella-zoster-Virus Infektionen
  • -Herpes simplex, Herpes genitalis, mukokutane Infekte (Immunkompetente und normale Nierenfunktion)
  • +Herpes simplex, Herpes genitalis, mukokutane Infekte (Immunkompetente und normale Nierenfunktion):
  • -Antivirale Suppression bei rezidivierendem Herpes
  • +Antivirale Suppression bei rezidivierendem Herpes:
  • -Prophylaxe von Herpes simplex bei Immungeschädigten
  • +Prophylaxe von Herpes simplex bei Immungeschädigten:
  • -Varizellen und Herpes zoster
  • +Varizellen und Herpes zoster:
  • -Kreatinin Clearance (ml/min) Dosis (mg) Dosierungsintervall (h)
  • +Kreatinin Clearance (mL/min) Dosis (mg) Dosierungsintervall (h)
  • -Kreatinin Clearance (ml/min) Dosis (mg) Dosierungsintervall (h)
  • +Kreatinin Clearance (mL/min) Dosis (mg) Dosierungsintervall (h)
  • -Herpes simplex und Prophylaxe bei Immungeschädigten
  • +Herpes simplex und Prophylaxe bei Immungeschädigten:
  • -Nach einer 4-stündlichen Dosierung von Aciclovir 200 mg ist im Steady-State Cmax0,7 µg/ml und Cmin0,4 µg/ml. Nach entsprechender Dosierung mit 400 mg, bzw. 800 mg 4-stündlich ist Cmax 1,2 µg/ml, bzw. 1,8 µg/ml und Cmin 0,6 µg/ml, bzw. 0,9 µg/ml.
  • +Nach einer 4-stündlichen Dosierung von Aciclovir 200 mg ist im Steady-State Cmax0,7 µg/mL und Cmin0,4 µg/mL. Nach entsprechender Dosierung mit 400 mg, bzw. 800 mg 4-stündlich ist Cmax 1,2 µg/mL, bzw. 1,8 µg/mL und Cmin 0,6 µg/mL, bzw. 0,9 µg/mL.
  • -Die Plasmaproteinbindung ist relativ gering (9–33%), und Interaktionen durch Verdrängung sind nicht anzunehmen. Die Konzentration im Liquor erreicht ca. 50% des Plasmaspiegels und diejenige im Bläscheninhalt herpetischer Hauteffloreszenzen entspricht ungefähr der Plasmakonzentration. Das durchschnittliche Verteilungsvolumen beim Erwachsenen im Steady-State beträgt 48 l/1,73 m². Aciclovir ist plazentagängig und tritt auch in die Muttermilch über. Die Konzentrationen in der Muttermilch sind höher als die aktuellen Plasmakonzentrationen der Mutter (s. auch «Schwangerschaft, Stillzeit»).
  • -Die mittlere ED50 für HSV dürfte bei 0,1 µg/ml und für VZV bei 1 µg/ml liegen.
  • +Die Plasmaproteinbindung ist relativ gering (9–33%), und Interaktionen durch Verdrängung sind nicht anzunehmen. Die Konzentration im Liquor erreicht ca. 50% des Plasmaspiegels und diejenige im Bläscheninhalt herpetischer Hauteffloreszenzen entspricht ungefähr der Plasmakonzentration. Das durchschnittliche Verteilungsvolumen beim Erwachsenen im Steady-State beträgt 48 L/1,73 m². Aciclovir ist plazentagängig und tritt auch in die Muttermilch über. Die Konzentrationen in der Muttermilch sind höher als die aktuellen Plasmakonzentrationen der Mutter (s. auch «Schwangerschaft,Stillzeit»).
  • +Die mittlere ED50 für HSV dürfte bei 0,1 µg/mL und für VZV bei 1 µg/mL liegen.
  • -Die extrarenale Elimination beträgt 10% (Q0= 0,1) und die Gesamtkörper-Clearance 260 ± 81 ml/min/1,73 m².
  • +Die extrarenale Elimination beträgt 10% (Q0= 0,1) und die Gesamtkörper-Clearance 260 ± 81 mL/min/1,73 m².
  • -April 2022.
  • -Interne Versionsnummer: 4.2
  • +März 2025
  • +Interne Versionsnummer: 5.1
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home