ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Fenivir - Änderungen - 18.05.2017
8 Änderungen an Fachinfo Fenivir
  • -Im nachfolgenden werden die unerwünschten Wirkungen nach Organklasse und ihrer Häufigkeit aufgelistet. Die Häufigkeiten werden wie folgt definiert: «sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (≥1/100, <1/10), «gelegentlich» (≥1/1000, <1/100), «selten» (≥1/10000, <1/1000), «sehr selten» (<1/10000), «unbekannt» (kann anhand der vorliegenden Daten nicht geschätzt werden). Innerhalb jeder Häufigkeitsgruppe werden die Nebenwirkungen nach abnehmendem Schweregrad aufgelistet.
  • +Im nachfolgenden werden die unerwünschten Wirkungen nach Organklasse und ihrer Häufigkeit aufgelistet. Die Häufigkeiten werden wie folgt definiert: «sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (≥1/100, <1/10), «gelegentlich» (≥1/1000, <1/100), «selten» (≥1/10'000, <1/1000), «sehr selten» (<1/10'000), «unbekannt» (kann anhand der vorliegenden Daten nicht geschätzt werden). Innerhalb jeder Häufigkeitsgruppe werden die Nebenwirkungen nach abnehmendem Schweregrad aufgelistet.
  • -Tierexperimentelle Studien mit parenteral verabreichtem Penciclovir (Dosen bis zu 120 mg/kg für Kaninchen und bis zu 360 mg/kg für Ratten) haben weder eine embryotoxische noch teratogene Wirkung gezeigt. Bei diesen Dosen wurden ebenfalls keine Auswirkungen auf die weibliche und männliche Fertilität sowie auf die allgemeine Fortpflanzungsaktivität festgestellt. Typische Fenivir Dosen, welche beim Menschen für die topische Anwendung verwendet werden, sind 0,05 mg/kg. Die Dosen, welche in den tierexperimentellen Studien verwendet wurden, betragen das 2400- und 7200-fache der empfohlenen Dosierung für den klinischen Gebrauch.
  • +Tierexperimentelle Studien mit parenteral verabreichtem Penciclovir (Dosen bis zu 120 mg/kg für Kaninchen und bis zu 360 mg/kg für Ratten) haben weder eine embryotoxische noch teratogene Wirkung gezeigt. Bei diesen Dosen wurden ebenfalls keine Auswirkungen auf die weibliche und männliche Fertilität sowie auf die allgemeine Fortpflanzungsaktivität festgestellt. Typische Fenivir Dosen, welche beim Menschen für die topische Anwendung verwendet werden, sind 0,05 mg/kg. Die Dosen, welche in den tierexperimentellen Studien verwendet wurden, betragen das 2'400- und 7'200-fache der empfohlenen Dosierung für den klinischen Gebrauch.
  • -Ausserhalb der Reichweite von Kindern und bei 15-30 °C in der Originalverpackung aufbewahren.
  • +Ausserhalb der Reichweite von Kindern in der Originalpackung aufbewahren. Nicht über 30 °C lagern.
  • -August 2012.
  • +Januar 2017.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home