24 Änderungen an Fachinfo Fenivir |
-Fenivir Creme
-Wirkstoff: Penciclovirum.
-Hilfsstoffe: Propylenglycolum; Excip. ad unguentum.
-Fenivir Getönte Creme
-Wirkstoff: Penciclovirum.
-Hilfsstoffe: Propylenglycolum; Color.: E-172; Excip. ad unguentum.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-Creme mit 10 mg Penciclovir pro 1 g (1% w/w).
-Getönte Creme mit 10 mg Penciclovir pro 1 g (1% w/w).
-
- +Wirkstoff
- +Penciclovirum.
- +Hilfsstoffe
- +1 g Creme enthält:
- +Propylenglycolum (E1520) 416,8 mg; Alcohol cetylicus et stearylicus 77,2 mg; Vaselinum album, Paraffinum liquidum, Macrogoli aether cetostearylicus; Aqua purificata.
- +1 g Crème getönt enthält:
- +Propylenglycolum (E1520) 415,55 mg; Alcohol cetylicus et stearylicus 77,2 mg; Vaselinum album, Paraffinum liquidum, Macrogoli aether cetostearylicus; Aqua purificata, E 172 (rubrum), E 172 (flavum).
- +
- +
-Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Penciclovir, Famciclovir oder einem Hilfsstoff, z.B. Propylenglykol.
- +Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Penciclovir, Famciclovir oder einem Hilfsstoff gemäss Zusammensetzung.
-Die Creme und die Getönte Creme enthalten Cetylstearylalkohol, der zu lokalen Hautreaktionen führen kann (z.B. Kontaktdermatitis). Es ist auch Propylenglykol enthalten, das Hautirritationen hervorrufen kann.
- +Die Creme und die Getönte Creme enthalten pro Gramm 77,2 mg Cetostearylalkohol, der zu lokalen Hautreaktionen führen kann (z.B. Kontaktdermatitis). Es ist auch Propylenglykol (416,8 resp. 415,55 mg/g) enthalten, das Hautirritationen hervorrufen kann.
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
-Allgemeine Störungen und Reaktionen an der Applikationsstelle
- +Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
-Störungen des Immunsystems: Hypersensitivitätsreaktionen, Urtikaria.
-Funktionsstörungen der Haut und des Unterhautzellgewebes: allergische Dermatitis (einschliesslich Rash, Pruritus, Blasenbildung und Ödeme).
- +Erkrankungen des Immunsystems: Hypersensitivitätsreaktionen, Urtikaria.
- +Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes: allergische Dermatitis (einschliesslich Rash, Pruritus, Blasenbildung und Ödeme)
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
-ATC-Code: D06BB06
- +ATC-Code
- +D06BB06
- +Klinische Wirksamkeit
- +Keine Angaben.
- +
-Absorption/Elimination
-Penciclovir wird ausschliesslich als Penciclovir und dessen 6-Deoxy-Vorstufe via Nieren ausgeschieden. Die terminale Eliminationshalbwertszeit von Penciclovir beträgt ca. 2 Stunden, wobei ungefähr 94% des verabreichten Penciclovir unverändert wiedergewonnen wird.
- +Absorption
- +Metabolismus
- +Keine Angaben.
- +Elimination
- +Penciclovir wird ausschliesslich als Penciclovir und dessen 6-Deoxy-Vorstufe via Nieren ausgeschieden. Die terminale Eliminationshalbwertszeit von Penciclovir beträgt ca. 2 Stunden, wobei ungefähr 94% des verabreichten Penciclovir unverändert wiedergewonnen wird.
- +Kinetik spezieller Patientengruppen
- +Keine Angaben.
- +
-53680, 62647 (Swissmedic).
- +53680, 62647 (Swissmedic)
-Fenivir Creme 2 g. (D)
-Fenivir getönte Creme 2 g. (D)
- +Fenivir Creme 2 g. [D]
- +Fenivir getönte Creme 2 g. [D]
-Interdelta SA, 1762 Givisiez.
- +Interdelta SA, 1762 Givisiez
-Januar 2017.
- +Februar 2022
|
|