20 Änderungen an Fachinfo Terzolin |
-Wirkstoff: Ketoconazol.
-Hilfsstoffe: Natriumlaurylethersulfat; Natriumcocoylsarkosinat; Cocamide MEA; Glycoldistearat; Polyquaternium-7 8%; Carbomer; Tetranatrium edetat; Natriumchlorid; Natriumhydroxid; Salzsäure; Propylenglycol; Aromatica: Vanillin und andere; Color: Patentblau V (E 131); Antioxidans: Buthylhydroxytoluol (E 321); Konserv: Quaternium-15; gereinigtes Wasser.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-Ketoconazol 10 mg pro 1 g Shampoo.
-
- +Wirkstoffe
- +Ketoconazol.
- +Hilfsstoffe
- +Hypromellose, Natriumlaurylethersulfat, Zitronensäure, Natriumcocoylsarkosinat, Cocoylmonoethanolamid, Ethylenglycoldistearat, Buthylhydroxytoluol (E 321) 1 mg/g, Tetranatriumedetat, Parfüm-Öl (enthält Benzylsalicylat, Linalool, Citronellol, Hydroxycitronellal, Benzylbenzoat, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Lilial, Citral, Cumarin, Eugenol, Isoeugenol, Geraniol und D-Limonen), Polyquaternium-7, Methylparaben (E 218) 0,001 mg/g, Propylparaben (E 216) 0,02 mg/g; Benzylalkohol 12.5 mg/g, Brillantblau (E 133), Natriumhydroxid, Salzsäure, Natriumchlorid, gereinigtes Wasser.
- +
- +
-Terzolin Shampoo wurde bei Patienten ≥65 Jahre nicht spezifisch untersucht. Aufgrund der vernachlässigbaren systemischen Resorption ist bei bestimmungsgemässem Gebrauch jedoch vermutlich keine Dosisanpassung erforderlich.
- +Terzolin Shampoo wurde bei Patienten ≥65 Jahre nicht spezifisch untersucht. Aufgrund der vernachlässigbaren systemischen Resorption ist bei bestimmungsgemässem Gebrauch vermutlich keine Dosisanpassung erforderlich.
-Terzolin Shampoo wurde bei Patienten mit Leber- oder Niereninsuffizienz nicht spezifisch untersucht. Aufgrund der vernachlässigbaren systemischen Resorption ist bei bestimmungsgemässem Gebrauch jedoch vermutlich keine Dosisanpassung erforderlich.
- +Terzolin Shampoo wurde bei Patienten mit Leber- oder Niereninsuffizienz nicht spezifisch untersucht. Aufgrund der vernachlässigbaren systemischen Resorption ist bei bestimmungsgemässem Gebrauch vermutlich keine Dosisanpassung erforderlich.
- +Dieses Arzneimittel enthält Butylhydroxytoluol (E 321). E 321 kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen.
- +Dieses Arzneimittel enthält 12,5 mg Benzylalkohol pro g Shampoo.
- +Benzylalkohol kann allergische Reaktionen und leichte lokale Reizungen hervorrufen.
- +Dieses Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit Benzylsalicylat, Linalool, Citronellol, Hydroxycitronellal, Benzylbenzoat, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Lilial, Citral, Cumarin, Eugenol, Isoeugenol, Geraniol und D-Limonen.
- +Benzylsalicylat, Linalool, Citronellol, Hydroxycitronellal, Benzylbenzoat, 3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on, Lilial, Citral, Cumarin, Eugenol, Isoeugenol, Geraniol und D-Limonen können allergische Reaktionen hervorrufen.
- +Zusätzlich zu allergischen Reaktionen bei sensibilisierten Patienten können nicht-sensibilisierte Patienten sensibilisiert werden.
- +Dieses Arzneimittel enthält Methylparaben (E 218) und Propylparaben (E 216), Parabene können allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
-Häufig: ≥1/100 und <1/10.
-Gelegentlich: ≥1/1’000 und <1/100.
-Selten: ≥1/10’000 und <1/1’000.
-Sehr selten: <1/10’000.
- +Häufig: (≥1/100, <1/10)
- +Gelegentlich: (≥1/1000, <1/100)
- +Selten: (≥1/10'000, <1/1000)
- +Sehr selten: (<1/10'000)
-Gelegentlich: Konjunktivitis, Augenreizung.
- +Gelegentlich: Konjunktivitis, Augenreizung
-ATC-Code: D01AC08
- +ATC-Code
- +D01AC08
- +Wirkungsmechanismus
- +Pharmakodynamik
- +Keine Angaben.
- +Klinische Wirksamkeit
- +Keine Angaben.
- +
-Nach topischer Administration von Terzolin Shampoo über 9 Monate auf die Kopfhaut von n=102 Patienten war Ketoconazol nicht im Plasma nachweisbar (Nachweisgrenze 5 ng/ml).
-Auch nach übermässiger Anwendung ist nicht mit einer relevanten systemischen Exposition zu rechnen.
- +Nach topischer Administration von Terzolin Shampoo über 9 Monate auf die Kopfhaut von n=102 Patienten war Ketoconazol nicht im Plasma nachweisbar (Nachweisgrenze 5 ng/ml). Auch nach übermässiger Anwendung ist nicht mit einer relevanten systemischen Exposition zu rechnen.
- +Metabolismus
- +Nicht relevant.
- +Elimination
- +Nicht relevant.
- +
-Das Präparat darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Lagerungshinweis
-Bei Raumtemperatur (15 - 25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Besondere Lagerungshinweise
- +Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Janssen-Cilag AG, Zug, ZG.
- +Spirig HealthCare AG, 4622 Egerkingen.
-April 2019.
- +Dezember 2019.
|
|