8 Änderungen an Fachinfo Creon 10'000 |
-Kapselhülle: gelatina, E 172 (flavum), E 172 (nigrum), E 172 (rubrum), E 171, natrii laurilsulfas (corresp. Natrium 9,6 µg/capsula).
- +Kapselhülle: gelatina, E 172 (flavum), E 172 (nigrum), E 172 (rubrum), natrii laurilsulfas (corresp. Natrium 9,6 µg/capsula).
-In klinischen Studien wurden mehr als 1000 Patienten mit Creon behandelt. Die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen waren leichte bis mässige Magen-Darm-Erkrankungen. Folgende unerwünschte Wirkungen wurden während klinischen Studien mit den unten angegebenen Frequenzen beobachtet: sehr häufig (≥1/10); häufig (≥1/100, <1/10); gelegentlich (≥1/1000, <1/100); selten (≥1/10000, <1/1000); sehr selten (<1/10000), einschliesslich nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden).
- +In klinischen Studien wurden mehr als 1000 Patienten mit Creon behandelt. Die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen waren leichte bis mässige Magen-Darm-Erkrankungen. Folgende unerwünschte Wirkungen wurden während klinischen Studien mit den unten angegebenen Frequenzen beobachtet: sehr häufig (≥1/10); häufig (≥1/100, <1/10); gelegentlich (≥1/1000, <1/100); selten (≥1/10000, <1/1000); sehr selten (<1/10000); einschliesslich nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden).
-Creon Micro: Haltbarkeit nach Anbruch des Behältnisses: 3 Monate.
-Creon Kapseln: Haltbarkeit nach Anbruch des Behältnisses: 6 Monate.
- +Creon Micro, Haltbarkeit nach Anbruch des Behältnisses: 3 Monate.
- +Creon Kapseln, Haltbarkeit nach Anbruch des Behältnisses: 6 Monate.
-August 2024.
-[Version 112 D]
- +Januar 2025.
- +[Version 113 D]
|
|