ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Berocca MED - Änderungen - 12.02.2016
40 Änderungen an Fachinfo Berocca MED
  • -Brausetabletten/Filmtabletten: Thiamini hydrochloridum, Riboflavinum, Pyridoxini hydrochloridum, Cyanocobalaminum, Nicotinamidum, Acidum folicum, Acidum D-panthotenicum, Biotinum, Acidum ascorbicum, Calcium, Magnesium, Zincum.
  • +Brausetabletten/Filmtabletten
  • +Thiamini hydrochloridum, Riboflavinum, Pyridoxini hydrochloridum, Cyanocobalaminum, Nicotinamidum, Acidum folicum, Acidum D-panthotenicum, Biotinum, Acidum ascorbicum, Calcium, Magnesium, Zincum.
  • -Brausetabletten: Orangenaroma: Aspartamum, Aromatica, Excipiens pro compresso. Tropicalaroma: zusätzlich Vanillin.
  • +Brausetabletten: Orangenaroma: Aspartamum, Aromatica, Excipiens pro compresso.
  • +Tropicalaroma: zusätzlich Vanillin.
  • -Eine Brausetablette enthält 160 mg Kohlenhydrate = 1,7 kJ (0,41 kcal) und 0,04 g Natriumchlorid.
  • -Eine Filmtablette enthält 100 mg Kohlenhydrate = 1,5 kJ (0,36 kcal) und kein Natriumchlorid.
  • -Die Brausetabletten sind mit Aspartam gesüsst. Der Stoffwechsel von Diabetikern wird nicht beeinträchtigt.
  • +Eine Brausetablette enthält 1,7 kJ (0,41 kcal) und 0,04 g Natriumchlorid.
  • +Eine Filmtablette enthält 1,5 kJ (0,36 kcal) und kein Natriumchlorid.
  • +Die Brausetabletten sind mit Aspartam gesüsst.
  • +Hinweis für Diabetiker: Die Brausetablette enthält 0.16 g verwertbare Kohlenhydrate. Die Filmtablette enthält 0.1 g Kohlenhydrate.
  • -·Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Täglich eine Brausetablette oder Filmtablette. Berocca Calcium, Magnesium + Zinc ist nicht zur Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren bestimmt. Die Filmtablette am besten zu einer Mahlzeit mit genügend Flüssigkeit einnehmen. Die Brausetablette ergibt, in einem Glas Wasser aufgelöst, ein Getränk mit Orangenaroma oder Tropicalaroma.
  • -·Die Einnahme von Berocca sollte im Abstand von 4 Stunden von der Einnahme von anderen Medikamenten eingenommen werden (siehe Abschnitt «Interaktionen»).
  • +Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Täglich eine Brausetablette oder Filmtablette. Berocca ist nicht zur Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren bestimmt. Die Filmtablette am besten zu einer Mahlzeit mit genügend Flüssigkeit einnehmen. Die Brausetablette ergibt, in einem Glas Wasser aufgelöst, ein Getränk mit Orangenaroma oder Tropicalaroma.
  • +Die Einnahme von Berocca sollte im Abstand von 4 Stunden von der Einnahme von anderen Medikamenten eingenommen werden (siehe Abschnitt Interaktionen).
  • -·Schwere Niereninsuffizienz (GFR <30 ml/min) einschliesslich Dialysepatienten
  • +·schwere Niereninsuffizienz (GFR <30 ml/min) einschliesslich Dialysepatienten.
  • -·Vorbestehende Hyperkalzämie
  • +·vorbestehende Hyperkalzämie,
  • -·Akute und chronische Überdosierung erhöhen das Risiko für Nebenwirkungen. Die Einnahme von Vitaminen und Mineralstoffen aus anderen Quellen (angereicherte Nahrungsmittel, Diätergänzungen oder gleichzeitige Einnahme von anderen Medikamenten) sollte berücksichtigt werden.
  • -·Berocca kann bei gewissen Labortests zu falsch positiven Resultaten führen (siehe Abschnitt «Sonstige Hinweise»).
  • -·Ascorbinsäure erhöht die Eisenabsorption. Personen mit Hämochromatose sollten nicht mehr als 500 mg Vitamin C pro Tag einnehmen und Vorsicht walten lassen bei der Einnahme von Berocca (siehe Abschnitt «Interaktionen»).
  • -·Das Präparat ist nicht für die Behandlung von Cobalamin - Mangel bestimmt, der durch eine atrophische Gastritis, Störungen des Ileums und des Pankreas, gastrointestinale Malabsorption oder Mangel an intrinsischen Faktor bedingt ist.
  • -·Personen mit Galaktose Intoleranz, Lapp Laktase - Mangel oder Glukose-Galaktose Malabsorption sollten nicht Berocca Filmtabletten nehmen.
  • -·Phenylketonuriepatienten sind darauf aufmerksam zu machen, dass die Berocca Calcium, Magnesium + Zinc Brausetabletten Aspartam enthalten.
  • +·Akute und chronische Überdosierung erhöhen das Risiko für Nebenwirkungen. Die Einnahme von Vitaminen und Mineralstoffen aus anderen Quellen (angereicherte Nahrungsmittel, Diätergänzungen, oder gleichzeitige Einnahme von anderen Medikamenten) sollte berücksichtigt werden.
  • +·Berocca kann bei gewissen Labortests zu falsch positiven Resultaten führen (siehe Abschnitt Sonstige Hinweise).
  • +·Ascorbinsäure erhöht die Eisenabsorption. Personen mit Hämochromatose sollten nicht mehr als 500 mg Vitamin C pro Tag einnehmen und Vorsicht walten lassen bei der Einnahme von Berocca (siehe Abschnitt Interaktionen).
  • +·Das Präparat ist nicht für die Behandlung von Cobalamin-Mangel bestimmt, der durch eine atrophische Gastritis, Störungen des Ileums und des Pankreas, gastrointestinale Malabsorption oder Mangel an intrinsischen Faktor bedingt ist.
  • +·Personen mit Galaktose Intoleranz, Lapp Laktase-Mangel oder Glukose-Galaktose Malabsorption sollten nicht Berocca Filmtabletten nehmen.
  • +·Phenylketonuriepatienten sind darauf aufmerksam zu machen, dass die Berocca Brausetabletten Aspartam enthalten.
  • - Warfarin Hohe Ascorbinsäure - Dosen interferieren mit der Wirksamkeit von Warfarin.
  • + Warfarin Hohe Ascorbinsäure-Dosen interferieren mit der Wirksamkeit von Warfarin.
  • -Ascorbinsäure Eisen Ascorbinsäure erhöht die Eisenabsorption, v.a. bei Patienten mit Eisenmangel. Das kann bei Patienten mit Hämochromatose oder Erbträgern von Hämochromatose zu Eisenüberlastung führen (siehe Abschnitt «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen).
  • +Ascorbinsäure Eisen Ascorbinsäure erhöht die Eisenabsorption, v.a. bei Patienten mit Eisenmangel. Das kann bei Patienten mit Hämochromatose oder Erbträgern von Hämochromatose zu Eisenüberlastung führen (siehe Abschnitt Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen).
  • -Die in Berocca Calcium, Magnesium + Zinc enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe können in einer Menge, die dem täglichen Bedarf entspricht, eingenommen werden. Bei Tagesdosen, wie sie mit Berocca Calcium, Magnesium + Zinc verabreicht werden, sind kontrollierte Studien weder bei Tieren noch bei Schwangeren verfügbar. Deshalb soll das Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht verabreicht werden, es sei denn es ist klar notwendig.
  • +Die in Berocca enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe können in einer Menge, die dem täglichen Bedarf entspricht, eingenommen werden. Bei Tagesdosen, wie sie mit Berocca verabreicht werden, sind kontrollierte Studien weder bei Tieren noch bei Schwangeren verfügbar. Deshalb soll das Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht verabreicht werden, es sei denn es ist klar notwendig.
  • -Es wurden keine entsprechenden Studien durchgeführt. Jedoch ist aufgrund der Einnahme von Berocca Calcium, Magnesium + Zinc kein Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit Maschinen zu bedienen zu erwarten.
  • +Es wurden keine entsprechenden Studien durchgeführt. Jedoch ist aufgrund der Einnahme von Berocca kein Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit Maschinen zu bedienen zu erwarten.
  • -Die aufgeführten unerwünschten Arzneimittelwirkungen basieren auf Spontanberichten, daher ist einAufführen nach den Häufigkeitskategorien gemäss CIOMS III nicht möglich.
  • -Erkrankungen des Immunsystem
  • +Die aufgeführten unerwünschten Arzneimittelwirkungen basieren auf Spontanberichten, daher ist ein Aufführen nach den Häufigkeitskategorien gemäss CIOMS III nicht möglich.
  • +Erkrankungen des Immunsystem:
  • -Die Hypersensitivitätsreaktionen beinhalten folgende unerwünschte Wirkungen:, milde bis moderate Reaktionen der Haut (Ausschlag, Urtikaria, Ödeme, Pruritus), der Atemwege (Asthma), des Gastrointestinaltraktes (wie Übelkeit, Brechreiz, Bauchschmerzen, Gaumenödem, Juckreiz in der Mundhöhle ) und des kardiovaskulären Systems. (Blutdruckschwankungen, Hitzewallungen, Hypotonie, Blässe)
  • -Erkrankungen des Nervensystem
  • +Die Hypersensitivitätsreaktionen beinhalten folgende unerwünschte Wirkungen:, milde bis moderate Reaktionen der Haut (Ausschlag, Urtikaria, Ödeme, Pruritus), der Atemwege (Asthma), des Gastrointestinaltraktes (wie Übelkeit, Brechreiz, Bauchschmerzen, Gaumenödem, Juckreiz in der Mundhöhle ) und des kardiovaskulären Systems. (Blutdruckschwankungen, Hitzewallungen, Hypotonie, Blässe).
  • +Erkrankungen des Nervensystem:
  • -Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
  • +Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts:
  • -Erkrankungen der Nieren und Harnwege
  • -Chromaturie: Gelbfärbung des Harns nach der Einnahme von Berocca Calcium, Magnesium + Zinc, ist auf dessen Gehalt an Riboflavin zurückzuführen.
  • +Erkrankungen der Nieren und Harnwege:
  • +Chromaturie: Gelbfärbung des Harns nach der Einnahme von Berocca ist auf dessen Gehalt an Riboflavin zurückzuführen.
  • -Berocca Calcium, Magnesium + Zinc ergänzt eine mangelhafte Vitaminversorgung bei gestörter Nahrungsaufnahme und wirkt Mangelerscheinungen entgegen, wie sie nach körperlichen Anstrengungen, bei nervlicher Belastung und bei Infektionskrankheiten auftreten können.
  • +Berocca ergänzt eine mangelhafte Vitaminversorgung bei gestörter Nahrungsaufnahme und wirkt Mangelerscheinungen entgegen, wie sie nach körperlichen Anstrengungen, bei nervlicher Belastung und bei Infektionskrankheiten auftreten können.
  • -Ascorbinsäure Labortests basierend auf Oxidation-/Reduktion-Reaktionen Ascorbinsäure kann interferieren bei der Bestimmung von Glukose, Kreatinin, Cabamazepin, Harnsäure und anorganischem Phosphor in Urin, Serum oder im Hämocculttest. Es sollten entsprechende Labortests verwendet oder die Zufuhr von zusätzlicher Ascorbinsäure vor den Tests abgesetzt werden. Siehe auch Warnhinweise wegen falsch positiver Glukoseresultate in Blut und Urin.
  • +Ascorbinsäure Labortests basierend auf Oxidation-/Reduktion- Reaktionen Ascorbinsäure kann interferieren bei der Bestimmung von Glukose, Kreatinin, Cabamazepin, Harnsäure und anorganischem Phosphor in Urin, Serum oder im Hämocculttest. Es sollten entsprechende Labortests verwendet oder die Zufuhr von zusätzlicher Ascorbinsäure vor den Tests abgesetzt werden.Siehe auch Warnhinweise wegen falsch positiver Glukoseresultate in Blut und Urin.
  • -Das Arzneimittel bei Raumtemperatur (1525 °C) und ausser Reichweite von Kindern lagern.
  • +Das Arzneimittel bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausser Reichweite von Kindern lagern.
  • -Berocca Calcium, Magnesium + Zinc orange, Brausetabletten: 15, 30, 45 [D]
  • -Berocca Calcium, Magnesium + Zinc tropical, Brausetabletten: 30, 45 [D]
  • +Berocca Orangenaroma, Brausetabletten: 15, 30, 45 [D]
  • +Berocca Tropicalaroma, Brausetabletten: 30, 45 [D]
  • -Berocca Calcium, Magnesium + Zinc, Filmtabletten: 30, 100 [D]
  • +Berocca Filmtabletten:30, 100 [D]
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home