ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Invanz - Änderungen - 24.06.2022
10 Änderungen an Fachinfo Invanz
  • -Post-Marketing Erfahrung: Verminderter Bewusstseinszustand verbunden mit Verlust der Spontanatmung und der Notwendigkeit künstlicher Beatmung und ein Einzelfall von Koma, Dyskinesie, Myoklonus, Gangstörung.
  • +Post-Marketing Erfahrung: Verminderter Bewusstseinszustand verbunden mit Verlust der Spontanatmung und der Notwendigkeit künstlicher Beatmung und ein Einzelfall von Koma; Dyskinesie, Myoklonus, Gangstörung, Enzephalopathie (die Erholung kann bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion verlängert sein).
  • -Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
  • +Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes
  • -Post-Marketing Erfahrung: akute generalisierte exanthematische Pustulose (AGEP), Arzneimittelexanthem mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS Syndrom), Urtikaria, Hypersensitivitätsvaskulitis. Weitere schwere kutane Arzneimittelreaktionen (SCAR) wurden bei Patienten berichtet, die mit Beta-Laktam-Antibiotika behandelt wurden (siehe auch «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • +Post-Marketing Erfahrung: akute generalisierte exanthematische Pustulose (AGEP), Arzneimittelwirkung mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS Syndrom), Urtikaria, Hypersensitivitätsvaskulitis. Weitere schwere kutane Arzneimittelreaktionen (SCAR) wurden bei Patienten berichtet, die mit Beta-Laktam-Antibiotika behandelt wurden (siehe auch «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • -Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
  • +Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes
  • -Februar 2021
  • -WPC072020/RCN000014549-CH
  • +April 2022
  • +WPC102021/RCN000021328-CH
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home