ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Ciprofloxacin Spirig HC 250 - Änderungen - 03.04.2023
10 Änderungen an Fachinfo Ciprofloxacin Spirig HC 250
  • -Ciprofloxacinum ut Ciprofloxacini hydrochloridum (1 Cyclopropyl-6-fluor-1,4-dihydro-4-oxo-7-(1-piperazinyl)-3-chinolincarbonsäure).
  • +Ciprofloxacin als Ciprofloxacinhydrochlorid (1-Cyclopropyl-6-fluor-1,4-dihydro-4-oxo-7-(1-piperazinyl)-3-chinolincarbonsäure).
  • -Excipiens pro compresso obducto.
  • +Mikrokristalline Cellulose, Crospovidon, Hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Hypromellose, Macrogol 400 und Titandioxid (E 171).
  • -Kinder unter 6 Jahren sollten mit einer geeigneten galenischen Form behandelt werden, vgl. Rubrik «Dosierung/Anwendung».
  • +Kinder unter 6 Jahren sollten mit einer geeigneten galenischen Form behandelt werden, Ciprofloxacin Suspension oder Infusion, vgl. Rubrik «Dosierung/Anwendung».
  • -Bei ersten Anzeichen oder Symptomen einer schwerwiegenden unerwünschten Wirkung sollte Ciprofloxacin Spirig HC sofort abgesetzt werden. Die Anwendung von Ciprofloxacin Spirig HC bei Patienten, die unter Fluorchinolonen schwerwiegende unerwünschte Wirkungen hatten ist zu vermeiden.
  • +Bei ersten Anzeichen oder Symptomen einer schwerwiegenden unerwünschten Wirkung sollte Ciprofloxacin Spirig HC sofort abgesetzt werden. Die Anwendung von Ciprofloxacin Spirig HC bei Patienten, die unter Fluorchinolonen schwerwiegende unerwünschte Wirkungen hatten, ist zu vermeiden.
  • -Bei Raumtemperatur (15-25°C) und ausser Reichweite von Kindern lagern.
  • +Bei Raumtemperatur (15-25°C), in der Originalverpackung und ausser Reichweite von Kindern lagern.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home