ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Atrovent N - Änderungen - 10.01.2018
13 Änderungen an Fachinfo Atrovent N
  • -Atrovent Inhalationslösung 0,025%
  • -Excip. ad solut. pro 1 ml. Conserv.: Benzalkonii chloridum, Antiox.: Dinatrii edetas dihydricum.
  • -Atrovent Inhalationslösung 0,025%
  • -1 ml Inhalationslösung 0,025% (= ca. 20 Tropfen) enthält: Ipratropii bromidum 0,261 mg (entsp. Ipratropii bromidum wasserfrei 0,250 mg).
  • -Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD):. Die Inhalationen sollten regelmässig erfolgen. Die erste Tagesdosis sollte beim Aufstehen, die letzte vor dem Schlafengehen inhaliert werden. Die durchschnittliche Inhalationsfrequenz ist 3-4-mal täglich. Wenn nötig kann der Arzt das Inhalationsintervall verkürzen.
  • +Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD): Die Inhalationen sollten regelmässig erfolgen. Die erste Tagesdosis sollte beim Aufstehen, die letzte vor dem Schlafengehen inhaliert werden. Die durchschnittliche Inhalationsfrequenz ist 3-4-mal täglich. Wenn nötig kann der Arzt das Inhalationsintervall verkürzen.
  • -Inhalationslösungen
  • +Gebrauchsfertige Einzeldosen
  • -Inhalationslösung 0,025%
  • -Die inhalative Einzeldosis bei Erwachsenen und leichten Obstruktionen beträgt 4-8 Tropfen (50-100 mcg) 3-4-mal täglich. Mit höheren Einzeldosen von 20-40 Tropfen (250-500 mcg) oder 1-2 ml (250-500 mcg) kann bei schweren Obstruktionen noch eine Zusatzwirkung erzielt werden.
  • -Kinder 6-12 Jahre: 3-4-mal bis 20 Tropfen, Kinder unter 6 Jahren: meist 3-4-mal 8-20 Tropfen. (Genaueres siehe «Allgemeine Dosierungshinweise»).
  • -Beispiel: Beatmungsinhalation mit Respirator (IPPB) oder Elektrovernebler: Lösung in Vernebleransatz (Mikrovernebler) auf ca. 3 ml Flüssigkeit (physiologische Kochsalzlösung oder andere Inhalationslösungen) geben und 5-7 Minuten bis zum Verbrauch der Lösung inhalieren lassen.
  • -Die Inhalationslösung darf weder geschluckt noch parenteral verabreicht werden.
  • -Gebrauchsfertige Einzeldosen
  • -Zur Anwendung der Atrovent Inhalationslösungen
  • -Atrovent Inhalationslösungen werden mit Elektrovernebler oder Respirator (IPPB) inhaliert. Alle Atrovent Inhalationslösungen können zusammen mit Beta-Adrenergika wie z.B. Berotec, resp. zusammen mit den Sekretolytika Mucosolvon oder Bisolvon Inhalationslösung inhaliert werden. Nicht zusammen mit Natriumcromoglykat anwenden!
  • -Einzeldosen
  • -
  • +Zur Anwendung der Atrovent Inhalationslösung
  • +Atrovent Inhalationslösung wird mit Elektrovernebler oder Respirator (IPPB) inhaliert. Die Inhalationslösung kann zusammen mit Beta-Adrenergika wie z.B. Berotec, resp. zusammen mit den Sekretolytika Mucosolvon oder Bisolvon Inhalationslösung inhaliert werden. Nicht zusammen mit Natriumcromoglykat anwenden!
  • -Lokale Effekte
  • -Die Atrovent Inhalationslösung 0,025% enthält das Konservierungsmittel Benzalkoniumchlorid und den Stabilisator Natriumedetatdihydrat. Bei Inhalation können diese Bestandteile bei empfindlichen Personen mit hyperreaktiven Luftwegen Bronchospasmen verursachen.
  • -Wie es seiner chemischen Struktur als quaternäres Amin entspricht, überschreitet das Ipratropium-Ion die Blut-Hirn-Schranke nicht,doch ist nicht bekannt, ob die Substanz die Placentaschranke passiert oder in die Muttermilch sezerniert wird.
  • +Wie es seiner chemischen Struktur als quaternäres Amin entspricht, überschreitet das Ipratropium-Ion die Blut-Hirn-Schranke nicht, doch ist nicht bekannt, ob die Substanz die Placentaschranke passiert oder in die Muttermilch sezerniert wird.
  • -Atrovent-Inhalationslösungen sollten nicht zusammen mit Disodiumcromoglycat vernebelt werden, da Präzipitationen auftreten können.
  • +Atrovent-Inhalationslösung sollte nicht zusammen mit Disodiumcromoglycat vernebelt werden, da Präzipitationen auftreten können.
  • -Atrovent Inhalationslösung 0.025%: Das Präparat nicht über 30 °C lagern. Die angebrochene Lösungsflasche innerhalb von 2 Monaten verwenden.
  • -55943, 41614, 52584 (Swissmedic).
  • +55943, 52584 (Swissmedic).
  • -Inhalationslösung 0,025%: 10× 20 ml und 200 ml (Klinikpackungen) (B)
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home