ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Carvedilol Sandoz 6.25 - Änderungen - 18.04.2023
6 Änderungen an Fachinfo Carvedilol Sandoz 6.25
  • -Excipiens pro compresso.
  • +*Lactosum monohydricum, cellulosum microcristallinum, crospovidonum, povidonum K30, magnesii stearas, silica colloidalis anhydrica, E172 flavum (nur 6,25 mg und 12,5 mg), E172 rubrum (nur 12,5 mg).
  • +*Lactosum monohydricum
  • +1 Tablette 6,25 mg enthält 61,8 mg Lactose-Monohydrat.
  • +1 Tablette 12,5 mg enthält 55,5 mg Lactose-Monohydrat.
  • +1 Tablette 25 mg enthält 111,5 mg Lactose-Monohydrat.
  • +1 Tablette 50 mg enthält 223,0 mg Lactose-Monohydrat.
  • +Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
  • -Bei schweren Intoxikationen mit Schocksymptomatik ist die Behandlung mit Gegenmitteln ausreichend lange fortzusetzen, da mit einer Verlängerung der Eliminationshalbwertszeit und einer Rückverteilung von Carvedilol aus tieferen Kompartimenten zu rechnen ist.
  • -Die Dauer der Behandlung mit den Gegenmitteln hängt von der Schwere der Überdosierung ab. Die Gegenmassnahmen sollten deshalb bis zur Stabilisierung des Patienten durchgeführt werden.
  • +Bei schweren Intoxikationen mit Schocksymptomatik ist die Behandlung mit Gegenmitteln ausreichend lange fortzusetzen, da mit einer Verlängerung der Eliminationshalbwertszeit und einer Rückverteilung von Carvedilol aus tieferen Kompartimenten zu rechnen ist. Die Dauer der Behandlung mit den Gegenmitteln hängt von der Schwere der Überdosierung ab. Die Gegenmassnahmen sollten deshalb bis zur Stabilisierung des Patienten durchgeführt werden.
  • -In der Originalverpackung, nicht über 30°C, vor Licht geschützt und ausser Reichweite von Kindern lagern.
  • +In der Originalverpackung, nicht über 25°C, vor Licht geschützt und ausser Reichweite von Kindern lagern.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home