ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Terbinafin-Mepha - Änderungen - 11.10.2023
18 Änderungen an Fachinfo Terbinafin-Mepha
  • -Wirkstoff: Terbinafini hydrochloridum.
  • -Hilfsstoffe: Alcohol cetylicus, Alcohol cetylstearylicus.
  • -Conserv.: Alcohol benzylicus; Excip. ad ung.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -Crème: Terbinafini hydrochloridum, 10 mg/g.
  • -
  • +Wirkstoffe
  • +Terbinafinhydrochlorid.
  • +Hilfsstoffe
  • +Natriumhydroxid, Benzylalkohol (10 mg/g), Cetostearylalkohol (40 mg/g), Cetylalkohol (40 mg/g), Cetylpalmitat, Isopropylmyristat, Polysorbat 60, Sorbitanmonostearat, gereinigtes Wasser.
  • +
  • +
  • -Tinea pedis (interdigital), Tinea corporis/cruris: 1× täglich über 1 Woche.
  • -Tinea pedis plantaris (Mokassin-Typ): 2× täglich über 2 Wochen.
  • -Candidosen der Haut: 1–2× täglich über 1 Woche.
  • -Pityriasis versicolor: 1–2× täglich über 2 Wochen.
  • +Tinea pedis (interdigital), Tinea corporis/cruris: 1x täglich über 1 Woche.
  • +Tinea pedis plantaris (Mokassin-Typ): 2x täglich über 2 Wochen.
  • +Candidosen der Haut: 1–2x täglich über 1 Woche.
  • +Pityriasis versicolor: 1–2x täglich über 2 Wochen.
  • +Dieses Arzneimittel enthält 10 mg Benzylalkohol pro g Benzylalkohol kann allergische Reaktionen und leichte lokale Reizungen hervorrufen.
  • +
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • +
  • -ATC Code: D01AE15
  • +ATC-Code
  • +D01AE15
  • -Nach lokaler Applikation penetriert Terbinafin in die Haut und reichert sich im Stratum corneum an. Nach 7-tägiger topischer Applikation ist Terbinafin im Stratum corneum noch für weitere 7 Tage in fungizider Konzentration messbar.
  • +Nach lokaler Applikation penetriert Terbinafin in die Haut und reichert sich im Stratum corneum an.
  • +Nach 7-tägiger topischer Applikation ist Terbinafin im Stratum corneum noch für weitere 7 Tage in fungizider Konzentration messbar.
  • -Terbinafin-Mepha Crème ist in der Originalpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C) zu lagern. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Nicht einnehmen. In der Originalverpackung und bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -57865 (Swissmedic).
  • +57865 (Swissmedic)
  • -Tube zu 15 g (D)
  • +Tube zu 15 g [D]
  • -Juni 2014.
  • -Interne Versionsnummer: 4.11
  • +Juni 2014
  • +Interne Versionsnummer: 5.2
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home