ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Ramipril HCT Zentiva 2.5/12.5 mg - Änderungen - 03.11.2016
12 Änderungen an Fachinfo Ramipril HCT Zentiva 2.5/12.5 mg
  • -1 Tablette (teilbar, mit Bruchrille) Ramipril HCT Zentiva 2.5/12.5 mg enthält 2,5 mg Ramiprilum und 12,5 mg Hydrochlorothiazidum.
  • +1 Tablette (teilbar, mit Bruchrille) Ramipril HCT Zentiva 2,5/12,5 mg enthält 2,5 mg Ramiprilum und 12,5 mg Hydrochlorothiazidum.
  • -Die übliche Dosis ist eine Tablette Ramipril HCT Zentiva (2.5/12.5 mg) bzw. Ramipril HCT Zentiva (5/25 mg) täglich. Mit diesen Dosierungen wird der Blutdruck gewöhnlich normalisiert. Falls der Blutdruck zu stark gesenkt wird, kann die Dosierung halbiert werden. Bei nicht ausreichendem Ansprechen des Blutdrucks kann die Dosierung im Abstand von mindestens 3 Wochen auf höchstens 2 Tabletten Ramipril HCT Zentiva (5/25 mg) täglich erhöht werden.
  • +Die übliche Dosis ist eine Tablette Ramipril HCT Zentiva 2,5/12,5 mg bzw. Ramipril HCT Zentiva 5/25 mg täglich. Mit diesen Dosierungen wird der Blutdruck gewöhnlich normalisiert. Falls der Blutdruck zu stark gesenkt wird, kann die Dosierung halbiert werden. Bei nicht ausreichendem Ansprechen des Blutdrucks kann die Dosierung im Abstand von mindestens 3 Wochen auf höchstens 2 Tabletten Ramipril HCT Zentiva 5/25 mg täglich erhöht werden.
  • -Ist bei Patienten, die mit einem Diuretikum vorbehandelt sind, ein Absetzen der diuretischen Behandlung nicht möglich, so wird empfohlen, zunächst mit der niedrigst möglichen Ramipril-Dosierung (1,25 mg täglich) frei zu kombinieren und anschliessend auf eine Anfangs-Tagesdosis von 1/2 oder 1 Tablette Ramipril HCT Zentiva 2.5/12.5 mg umzustellen.
  • +Ist bei Patienten, die mit einem Diuretikum vorbehandelt sind, ein Absetzen der diuretischen Behandlung nicht möglich, so wird empfohlen, zunächst mit der niedrigst möglichen Ramipril-Dosierung (1,25 mg täglich) frei zu kombinieren und anschliessend auf eine Anfangs-Tagesdosis von 1/2 oder 1 Tablette Ramipril HCT Zentiva 2,5/12,5 mg umzustellen.
  • -Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatininclearance zwischen 30-80 ml/min.) sollte nach stufenweiser Erhöhung der Ramipril-Dosis die Behandlung mit Ramipril HCT Zentiva 2.5/12.5 mg begonnen werden. Die maximal zulässige Tagesdosis beträgt 1 Tablette Ramipril HCT Zentiva 5/25 mg.
  • +Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion (Kreatininclearance zwischen 30-80 ml/min.) sollte nach stufenweiser Erhöhung der Ramipril-Dosis die Behandlung mit Ramipril HCT Zentiva 2,5/12,5 mg begonnen werden. Die maximal zulässige Tagesdosis beträgt 1 Tablette Ramipril HCT Zentiva 5/25 mg.
  • +Es gibt Belege dafür, dass die gleichzeitige Anwendung von ACE-Hemmern und NEP-Hemmern (neutrale Endopeptidase), z.B. Racecadotril, das potenzielle Risiko von Angioödemen erhöht ( siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • +
  • -Ramipril HCT Zentiva 2.5/12.5 mg 20 Tabletten (teilbar, mit Bruchrille) (B)
  • -Ramipril HCT Zentiva 2.5/12.5 mg 100 Tabletten (teilbar, mit Bruchrille) (B)
  • +Ramipril HCT Zentiva 2,5/12,5 mg 20 Tabletten (teilbar, mit Bruchrille) (B)
  • +Ramipril HCT Zentiva 2,5/12,5 mg 100 Tabletten (teilbar, mit Bruchrille) (B)
  • -November 2015.
  • +September 2016.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home