ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Valtan-Mepha 40 mg - Änderungen - 17.02.2020
24 Änderungen an Fachinfo Valtan-Mepha 40 mg
  • -Wirkstoff: Valsartanum.
  • -Hilfsstoffe: Excip. pro compr. Obduct.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -Filmtabletten zu 40 mg Valsartanum.
  • -Gelbe, ovale Filmtabletten mit Bruchrille auf einer Seite. Auf der einen Seite der Bruchrille ist «V» und auf der anderen Seite «40» eingeprägt.
  • -Filmtabletten zu 80 mg Valsartanum.
  • -Rosa, ovale Filmtabletten mit Bruchrille auf einer Seite. Auf der einen Seite der Bruchrille ist «V» und auf der anderen Seite «80» eingeprägt.
  • -Filmtabletten zu 160 mg Valsartanum.
  • -Gelbe, ovale Filmtabletten mit Bruchrille auf einer Seite. Auf der einen Seite der Bruchrille ist «V» und auf der anderen Seite «160» eingeprägt.
  • -
  • +Wirkstoffe
  • +Valsartan.
  • +Hilfsstoffe
  • +Tablettenkern: Hochdisperses Siliciumdioxid, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), Crospovidon, mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, Magnesiumstearat.
  • +Tablettenfilm: Hypromellose, Macrogol 8000, Titandioxid (E171), Talkum, Eisenoxid gelb (E172) (für die Dosisstärken 40 mg, 160 mg), Eisenoxid rot (E172) (für die Dosisstärken 80 mg, 160 mg).
  • +Valtan-Mepha 40 mg Filmtabletten enthalten maximal 0.30 mg Natrium.
  • +Valtan-Mepha 80 mg Filmtabletten enthalten maximal 0.60 mg Natrium.
  • +Valtan-Mepha 160 mg Filmtabletten enthalten maximal 1.21 mg Natrium.
  • +
  • +
  • -Hinweis für alle Indikationen: Es ist keine Dosisanpassung erforderlich bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer Niereninsuffizienz.
  • -Die Dosis sollte bei Patienten mit Leberinsuffizienz 80 mg/d Valsartan nicht übersteigen.
  • +Hinweis für alle Indikationen: Es ist keine Dosisanpassung erforderlich bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer Niereninsuffizienz. Die Dosis sollte bei Patienten mit Leberinsuffizienz 80 mg/d Valsartan nicht übersteigen.
  • -Filmtabletten: Valtan-Mepha kann unabhängig von einer Mahlzeit eingenommen werden und sollte mit Wasser verabreicht werden
  • +Filmtabletten: Valtan-Mepha kann unabhängig von einer Mahlzeit eingenommen werden und sollte mit Wasser verabreicht werden.
  • -Schwangerschaft und Stillzeit (s. «Schwangerschaft/Stillzeit»).
  • +Schwangerschaft und Stillzeit (s. «Schwangerschaft, Stillzeit»).
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • +
  • -ACE-Hemmer – einschliesslich Valtan-Mepha und Angiotensin-Rezeptorblocker (ARB) sollten bei Patienten mit diabetischer Nephropathie nicht gleichzeitig angewendet werden.
  • +ACE-Hemmer – einschliesslich Valtan-Mepha - und Angiotensin-Rezeptorblocker (ARB) sollten bei Patienten mit diabetischer Nephropathie nicht gleichzeitig angewendet werden.
  • -Hypertonie/Herzinsuffizienz/ Myokardinfarkt
  • +Hypertonie/Herzinsuffizienz/Myokardinfarkt
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • +
  • -ATC-Code: C09CA03
  • +ATC-Code
  • +C09CA03
  • - Placebo (n= 181) Valsartan (n= 185) Relatives Risiko (95% CI)
  • + Placebo (n= 181) Valsartan (n= 185) Relatives Risiko (95% CI)
  • -Anteile an Herzinsuffizienz bedingter Morbidität - - -
  • +Anteile an Herzinsuffizienz bedingter Morbidität
  • -Nach oraler Einnahme von Valsartan wird die Peak-Plasmakonzentration (Cmax) innerhalb von 2 -4 Stunden erreicht.
  • +Nach oraler Einnahme von Valsartan wird die Peak-Plasmakonzentration (Cmax) innerhalb von 2-4 Stunden erreicht.
  • +Haltbarkeit
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +
  • -Valtan-Mepha soll nicht über 25 °C und in der Originalverpackung (vor Feuchtigkeit geschützt) aufbewahrt werden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
  • +In der Originalverpackung, vor Feuchtigkeit geschützt und nicht über 25 °C lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -September 2015.
  • -Interne Versionsnummer: 7.2
  • +September 2015
  • +Interne Versionsnummer: 8.1
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home