66 Änderungen an Fachinfo Numeta Neo |
-Numeta Neo
-Wirkstoffe: Alanin, Arginin, Asparaginsäure, Cystein, Glutaminsäure, Glycin, Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Ornithin, Phenylalanin, Prolin, Serin, Taurin, Threonin, Tryptophan, Tyrosin, Valin, Kaliumacetat, Calciumchlorid, Magnesiumacetat, Natriumglycerophosphat, Glucose, Olivenöl, Sojaöl
-Hilfsstoffe: L-Apfelsäure, Salzsäure, gereinigtes Eilecithin, Glycerol, Natriumoleat, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-Numeta Neo ist eine Emulsion zur Infusion.
-Aussehen vor dem Mischen: Die Lösungen in den Aminosäuren- und Glucosekammern sind klar und farblos bis hellgelb. Die Fettemulsion ist homogen und milchig-weiss.
-Numeta Neo besteht aus einem Dreikammer-Beutel. Eine Kammer enthält die Fettemulsion, eine Kammer die pädiatrische Aminosäurelösung mit Elektrolyten und die dritte Kammer die Glucoselösung.
-Beutelgrösse 50% Glucoselösung 5,9% Aminosäurelösung mit Elektrolyten 12,5 % Fettemulsion
-300 ml 80 ml 160 ml 60 ml
-
-Nach dem Mischen der Inhalte von zwei Kammern (Aminosäuren und Glucose, Verwendung als Zweikammer-Beutel mit 240 ml Lösung) oder drei Kammern (Aminosäuren, Glucose und Lipide, Verwendung als Dreikammer-Beutel mit 300 ml Emulsion) erhält man folgende Zusammensetzung:
- Numeta Neo als 2-Kammerbeutel (240 ml) Numeta Neo als 3-Kammerbeutel (300 ml)
-Alanin 0,75 g 0,75 g
-Arginin 0,78 g 0,78 g
-Asparaginsäure 0,56 g 0,56 g
-Cystein 0,18 g 0,18 g
-Glutaminsäure 0,93 g 0,93 g
-Glycin 0,37 g 0,37 g
-Histidin 0,35 g 0,35 g
-Isoleucin 0,62 g 0,62 g
-Leucin 0,93 g 0,93 g
-Lysin-Monohydrat (entspricht Lysin) 1,15 g (1,03 g) 1,15 g (1,03 g)
-Methionin 0,22 g 0,22 g
-Ornithin HCl (entspricht Ornithin) 0,30 g (0,23 g) 0,30 g (0,23 g)
-Phenylalanin 0,39 g 0,39 g
-Prolin 0,28 g 0,28 g
-Serin 0,37 g 0,37 g
-Taurin 0,06 g 0,06 g
-Threonin 0,35 g 0,35 g
-Tryptophan 0,19 g 0,19 g
-Tyrosin 0,07 g 0,07g
-Valin 0,71 g 0,71 g
-Kaliumacetat 0,61 g 0,61 g
-Calciumchlorid Dihydrat 0,55 g 0,55 g
-Magnesiumacetat Tetrahydrat 0,10 g 0,10 g
-Natriumglycerophosphat hydratisiert 0,98 g 0,98 g
-Glucose Monohydrat (entspricht wasserfreier Glucose) 44,00 g (40,00 g) 44,00 g (40,00 g)
-Olivenöl (ca. 80%) + Sojaöl (ca. 20%) - 7,5 g
-Ei-Lecithin - 0,45 g
-Glycerol - 0,85 g
-Natriumoleat - 0,01 g
-Apfelsäure, Salzsäure, Natriumhydroxid q.s. ad pH ad pH
-Wasser für Injektionszwecke q.s. ad 240 ml ad 300 ml
-
-Die rekonstituierte Lösung/Emulsion enthält folgende Zusammensetzung:
-Zusammensetzung
- Numeta Neo als 2-Kammerbeutel Numeta Neo als 3-Kammerbeutel
-Pro Volumeneinheit (ml) 240 100 300 100
-Stickstoff (g) 1,42 0,59 1,4 0,47
-Aminosäuren (g) 9,4 3,9 9,3 3,1
-Glucose (g) 40,0 16,7 40,0 13,3
-Lipide (g) 0 0 7,5 2,5
-Energie:
-Gesamtkalorien (kcal) 198 82 273 91
-Nichteiweiss-Kalorien (kcal) 160 67 235 78
-Glucosekalorien (kcal) 160 67 160 53
-Fettkalorien a (kcal) 0 0 75 25
-Nichteiweiss Kalorien /Stickstoff (kcal/g N) 113 113 166 166
-Fettkalorien (% Nichteiweiss-Kalorien) n.a. n.a. 32 32
-Fettkalorien (% Gesamtkalorien) n.a. n.a. 28 28
-Elektrolyte
-Natrium (mmol) 6,5 2,7 6,6 2,2
-Kalium (mmol) 6,2 2,6 6,3 2,1
-Magnesium (mmol) 0,47 0,20 0,47 0,16
-Calcium (mmol) 3,8 1,6 3,8 1,3
-Phosphat b (mmol) 3,2 1,34 3,8 1,3
-Acetat (mmol) 7,2 3,0 7,2 2,4
-Malat (mmol) 3,1 1,3 3,3 1,1
-Chlorid (mmol) 9,3 3,9 9,3 3,1
-pH (ca.) 5,5 5,5 5,5 5,5
-Osmolarität (mOsmol/l) 1400 1400 1150 1150
-
-a Einschliesslich der Kalorien aus Eilecithin
-b Einschliesslich Phosphat aus der Eilecithin-Komponente der Lipidemulsion
-Indikationen / Anwendungsmöglichkeiten
-Numeta Neo ist angezeigt für die parenterale Ernährung bei Früh-/Neugeborenen, wenn eine orale oder enterale Ernährung nicht möglich, unzureichend oder kontraindiziert ist.
-Dosierung / Anwendung
-Die Dosierung hängt von Energiebedarf, Gewicht, Alter, klinischem Zustand und der Fähigkeit des Patienten ab, die Bestandteile von Numeta Neo zu metabolisieren, sowie von der zusätzlichen oralen/enteralen Energie-/oder Proteinzufuhr. Die Elektrolyt- und Makronährstoffzusammensetzung hängt von der Anzahl der miteinander vermischten Kammern ab (siehe Kapitel Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit).
- +Wirkstoffe
- +Alanin, Arginin, Asparaginsäure, Cystein, Glutaminsäure, Glycin, Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Ornithin, Phenylalanin, Prolin, Serin, Taurin, Threonin, Tryptophan, Tyrosin, Valin, Kaliumacetat, Calciumchlorid, Magnesiumacetat, Natriumglycerophosphat, Glucose, Olivenöl, Sojaöl
- +Hilfsstoffe
- +L-Apfelsäure, Salzsäure, gereinigtes Eilecithin, Glycerol, Natriumoleat, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke
- +
- +Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
- +Numeta Neo ist angezeigt für die parenterale Ernährung bei Früh-/Neugeborenen, wenn eine orale oder enterale Ernährung nicht möglich, unzureichend oder kontraindiziert ist.
- +Dosierung/Anwendung
- +Die Dosierung hängt von Energiebedarf, Gewicht, Alter, klinischem Zustand und der Fähigkeit des Patienten ab, die Bestandteile von Numeta Neo zu metabolisieren, sowie von der zusätzlichen oralen/enteralen Energie-/oder Proteinzufuhr. Die Elektrolyt- und Makronährstoffzusammensetzung hängt von der Anzahl der miteinander vermischten Kammern ab (siehe Rubrik «Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit»).
-Dies entspricht:
- +Dies entspricht:
-
- +
-Dies entspricht:
- +Dies entspricht:
-Anwendung
- +Art der Anwendung
-Die folgende Tabelle gibt an, inwiefern die Verdünnung die Osmolarität der
-Lösungen beeinflusst.
- +Die folgende Tabelle gibt an, inwiefern die Verdünnung die Osmolarität der Lösungen beeinflusst.
- Aminosäuren und Glucose (Verwendung als 2KB) Aminosäuren, Glucose und Lipide (Verwendung als 3KB)
- + Aminosäuren und Glucose (Verwendung als 2KB) Aminosäuren, Glucose und Lipide (Verwendung als 3KB)
-Die Flussrate während der ersten Stunde der Infusion schrittweise erhöhen. Die Infusionsrate unter Berücksichtigung der verordneten Dosis, des täglich aufgenommenen Volumens und der Infusionsdauer anpassen (siehe Kapitel Überdosierung).
- +Art der Anwendung
- +Bei der Verabreichung an Früh- und Neugeborene sollte die Lösung (in Beuteln und Systemen zur Verabreichung) bis zum Abschluss der Verabreichung vor Lichtexposition geschützt werden (siehe Rubriken «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen», «Sonstige Hinweise»).
- +Die Flussrate während der ersten Stunde der Infusion schrittweise erhöhen. Die Infusionsrate unter Berücksichtigung der verordneten Dosis, des täglich aufgenommenen Volumens und der Infusionsdauer anpassen (siehe Rubrik «Überdosierung»).
-Dieses Produkt enthält Elektrolyte und kann durch handelsübliche Vitaminpräparate nach Ermessen des behandelnden Arztes und den klinischen Bedürfnissen des Patienten ergänzt werden (siehe Kapitel Sonstige Hinweise).
- +Dieses Produkt enthält Elektrolyte und kann durch handelsübliche Vitaminpräparate nach Ermessen des behandelnden Arztes und den klinischen Bedürfnissen des Patienten ergänzt werden (siehe Rubrik «Sonstige Hinweise»).
-·Wie bei anderen calciumhaltigen Infusionslösungen ist eine gleichzeitige Verabreichung von Ceftriaxon und Numeta Neo kontraindiziert, auch wenn unterschiedliche Infusionsschläuche verwendet werden, und sie sollten nicht innerhalb von 48 Stunden nacheinander verabreicht werden (Risiko einer Ausfällung von fatalen Ceftriaxon-Calcium-Salzen im Blutkreislauf des Neugeborenen) (siehe Kapitel Interaktionen, Sonstige Hinweise und Inkompatibilitäten)
- +·Wie bei anderen calciumhaltigen Infusionslösungen ist eine gleichzeitige Verabreichung von Ceftriaxon und Numeta Neo kontraindiziert, auch wenn unterschiedliche Infusionsschläuche verwendet werden, und sie sollten nicht innerhalb von 48 Stunden nacheinander verabreicht werden (Risiko einer Ausfällung von fatalen Ceftriaxon-Calcium-Salzen im Blutkreislauf des Neugeborenen) (siehe Rubriken «Interaktionen», «Sonstige Hinweise» und «Inkompatibilitäten»)
-Es wurden pulmonalvaskuläre Ausfällungen beobachtet, die Lungengefässembolien und Atemnot bei Patienten verursachen, welche parenteral ernährt wurden. Einige Fälle hatten einen tödlichen Verlauf. Übermässige Zugabe von Calcium und Phosphat erhöht das Risiko für die Bildung von Calciumphosphatausfällungen (Siehe Sonstige Hinweise und Inkompatibilitäten). Über Ausfällungen wurde auch in Abwesenheit von Phosphatsalzen in der Lösung berichtet. Über Ausfällungen distal des in-line Filters und über vermutete Bildung von Ausfällungen im Blut wurde ebenfalls berichtet.
- +Es wurden pulmonalvaskuläre Ausfällungen beobachtet, die Lungengefässembolien und Atemnot bei Patienten verursachen, welche parenteral ernährt wurden. Einige Fälle hatten einen tödlichen Verlauf. Übermässige Zugabe von Calcium und Phosphat erhöht das Risiko für die Bildung von Calciumphosphatausfällungen (Siehe Rubriken «Sonstige Hinweise» und «Inkompatibilitäten»). Über Ausfällungen wurde auch in Abwesenheit von Phosphatsalzen in der Lösung berichtet. Über Ausfällungen distal des In-line Filters und über vermutete Bildung von Ausfällungen im Blut wurde ebenfalls berichtet.
-Vor dem Zusetzen von Arzneimitteln die Kompatibilität überprüfen, da es durch Ausfällungen oder Destabilisierung der Fettemulsion zu einem Gefässverschluss kommen kann (siehe Kapitel sonstige Hinweise, Inkompatibilitäten und Hinweise für die Handhabung).
- +Vor dem Zusetzen von Arzneimitteln die Kompatibilität überprüfen, da es durch Ausfällungen oder Destabilisierung der Fettemulsion zu einem Gefässverschluss kommen kann (siehe Rubriken «Sonstige Hinweise», «Inkompatibilitäten» und «Hinweise für die Handhabung»).
-Über Fettüberladungssyndrom wurde mit anderen Präparaten zur parenteralen Ernährung berichtet. Die reduzierte oder limitierte Fähigkeit die Lipide in Numeta Neo zu metabolisieren, kann zu einem Fettüberladungssyndrom, verursacht durch eine Überdosierung, führen. Die Symptome von diesem Syndrom können auch auftreten, wenn das Produkt gemäss Anweisungen angewandt wird (siehe auch Kapitel Unerwünschte Wirkungen).
-Die Überwachung des Kaliumspiegels und anderen Elektrolyten wird bei der gleichzeitigen Anwendung von Numeta Neo mit Medikamenten, die den Kaliumspiegel erhöhen können, empfohlen (Siehe Kapitel Interaktionen für weitere Details).
- +Über Fettüberladungssyndrom wurde mit anderen Präparaten zur parenteralen Ernährung berichtet. Die reduzierte oder limitierte Fähigkeit die Lipide in Numeta Neo zu metabolisieren, kann zu einem Fettüberladungssyndrom, verursacht durch eine Überdosierung, führen. Die Symptome von diesem Syndrom können auch auftreten, wenn das Produkt gemäss Anweisungen angewandt wird (siehe auch Rubrik «Unerwünschte Wirkungen»).
- +Die Überwachung des Kaliumspiegels und anderen Elektrolyten wird bei der gleichzeitigen Anwendung von Numeta Neo mit Medikamenten, die den Kaliumspiegel erhöhen können, empfohlen (Siehe Rubrik «Interaktionen» für weitere Details).
-Für Früh- und Neugeborene < 28 Wochen liegen nur begrenzt Daten
-aus kontrollierten Studien zu Numeta Neo vor.
- +Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen für die Anwendung
- +Die Lichtexposition von Lösungen für die intravenöse parenterale Ernährung kann insbesondere nach Zugabe von Spurenelementen und/oder Vitaminen aufgrund der Bildung von Peroxiden und anderen Abbauprodukten negative Auswirkungen auf den Behandlungserfolg bei Früh- und Neugeborenen haben. Bei der Verabreichung an Frühund Neugeborene sollte Numeta Neo bis zum Abschluss der Verabreichung vor Umgebungslicht geschützt werden (siehe Rubriken «Dosierung/Anwendung», «sonstige Hinweise»).
- +Für Früh- und Neugeborene < 28 Wochen liegen nur begrenzt Daten aus kontrollierten Studien zu Numeta Neo vor.
-Im Falle einer Hyperglykämie muss die Infusionsrate von Numeta Neo angepasst und/oder Insulin verabreicht werden (siehe Kapitel Überdosierung).
- +Im Falle einer Hyperglykämie muss die Infusionsrate von Numeta Neo angepasst und/oder Insulin verabreicht werden (siehe Rubrik «Überdosierung»).
-Wie bei anderen calciumhaltigen Infusionslösungen ist eine gleichzeitige Verabreichung von Ceftriaxon und Numeta Neo kontraindiziert, auch wenn unterschiedliche Infusionsschläuche verwendet werden (Risiko einer Ausfällung von fatalen Ceftriaxon-Calcium-Salzen im Blutkreislauf des Neugeborenen), und sie sollten nicht innerhalb von 48 Stunden nacheinander verabreicht werden (siehe Kontraindikationen, Sonstige Hinweise und Inkompatibilitäten.
- +Wie bei anderen calciumhaltigen Infusionslösungen ist eine gleichzeitige Verabreichung von Ceftriaxon und Numeta Neo kontraindiziert, auch wenn unterschiedliche Infusionsschläuche verwendet werden (Risiko einer Ausfällung von fatalen Ceftriaxon-Calcium-Salzen im Blutkreislauf des Neugeborenen), und sie sollten nicht innerhalb von 48 Stunden nacheinander verabreicht werden (siehe Rubriken «Kontraindikationen», «Sonstige Hinweise» und «Inkompatibilitäten»).
-Die in dieser Emulsion enthaltenen Lipide können die Ergebnisse bestimmter Labortests verfälschen (z. B. Bestimmung von Bilirubin, Lactatdehydrogenase, Sauerstoffsättigung, Hämoglobinkonzentration), wenn die Blutproben vor Elimination der Lipide aus dem Serum entnommen werden. Ohne weitere Fettzufuhr beträgt die Eliminationszeit der Lipide üblicherweise 5 bis 6 Stunden, siehe auch Sonstige Hinweise, Inkompatibilitäten.
- +Die in dieser Emulsion enthaltenen Lipide können die Ergebnisse bestimmter Labortests verfälschen (z. B. Bestimmung von Bilirubin, Lactatdehydrogenase, Sauerstoffsättigung, Hämoglobinkonzentration), wenn die Blutproben vor Elimination der Lipide aus dem Serum entnommen werden. Ohne weitere Fettzufuhr beträgt die Eliminationszeit der Lipide üblicherweise 5 bis 6 Stunden, siehe auch «Sonstige Hinweise», «Inkompatibilitäten».
-Über Fettüberladungssyndrom wurde mit ähnlichen Produkten berichtet. Dies kann durch eine unangemessene Verabreichung (z.B. Überdosierung und/ oder höhere Infusionsgeschwindigkeit als empfohlen, siehe Kapitel Überdosierung) verursacht werden. Die Anzeichen und Symptome von diesem Syndrom können jedoch auch auftreten, wenn das Präparat gemäss den Anweisungen verabreicht wird. Die reduzierte oder limitierte Fähigkeit die in Numeta Neo enthaltenen Lipide zu metabolisieren, begleitet mit einer verlängerten Plasma Clearance, kann zu einem „Fettüberladungssyndrom“ führen.
- +Über Fettüberladungssyndrom wurde mit ähnlichen Produkten berichtet. Dies kann durch eine unangemessene Verabreichung (z.B. Überdosierung und/ oder höhere Infusionsgeschwindigkeit als empfohlen, siehe Rubrik «Überdosierung») verursacht werden. Die Anzeichen und Symptome von diesem Syndrom können jedoch auch auftreten, wenn das Präparat gemäss den Anweisungen verabreicht wird. Die reduzierte oder limitierte Fähigkeit die in Numeta Neo enthaltenen Lipide zu metabolisieren, begleitet mit einer verlängerten Plasma Clearance, kann zu einem „Fettüberladungssyndrom“ führen.
-Über Lungengefässpräzipitate (Lungengefässembolien und Atemnot) wurde mit ähnlichen Präparaten berichtet (siehe Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen).
-
- +Über Lungengefässpräzipitate (Lungengefässembolien und Atemnot) wurde mit ähnlichen Präparaten berichtet (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +
-Eine verminderte oder limitierte Lipid-Clearance kann zu einem Fettüberladungs-Syndrom führen. Die Symptome dieses Krankheitsbildes sind nach Abbruch der Infusion der Lipidemulsion in der Regel reversibel (siehe Kapitel Unerwünschte Wirkungen).
- +Eine verminderte oder limitierte Lipid-Clearance kann zu einem Fettüberladungs-Syndrom führen. Die Symptome dieses Krankheitsbildes sind nach Abbruch der Infusion der Lipidemulsion in der Regel reversibel (siehe Rubrik «Unerwünschte Wirkungen»).
-Eigenschaften / Wirkungen
-ATC-Code: B05BA10
- +Eigenschaften/Wirkungen
- +ATC-Code
- +B05BA10
-Essentielle Aminosäuren / Gesamt-Aminosäuren: 47,5 %
-Verzweigtkettige Aminosäuren / Gesamt-Aminosäuren: 24,0 %
- +·Essentielle Aminosäuren / Gesamt-Aminosäuren: 47,5 %
- +·Verzweigtkettige Aminosäuren / Gesamt-Aminosäuren: 24,0 %
-15 % gesättigte Fettsäuren
-65 % einfach ungesättigte Fettsäuren
-20 % mehrfach ungesättigte Fettsäuren
- +·15 % gesättigte Fettsäuren
- +·65 % einfach ungesättigte Fettsäuren
- +·20 % mehrfach ungesättigte Fettsäuren
- +Wirkungsmechanismus
- +Keine Angaben
- +Pharmakodynamik
- +Keine Angaben
- +Klinische Wirksamkeit
- +Keine Angaben
- +Absorption
- +Keine Angaben
- +Distribution
- +Keine Angaben
- +Metabolismus
- +Keine Angaben
- +Elimination
- +Keine Angaben
- +
-Wenn wirklich nötig, andere Arzneimittel oder Substanzen erst dann einer der drei Beutelkammern oder der gebrauchsfertig gemischten Lösung/Emulsion zusetzen, wenn die Kompatibilität und die Stabilität der resultierenden Gesamtlösung (vor allem die Stabilität der Fettemulsion bzw. die Bildung von Ausfällungen) geprüft wurde (siehe Kapitel Hinweise für die Handhabung).
- +Wenn wirklich nötig, andere Arzneimittel oder Substanzen erst dann einer der drei Beutelkammern oder der gebrauchsfertig gemischten Lösung/Emulsion zusetzen, wenn die Kompatibilität und die Stabilität der resultierenden Gesamtlösung (vor allem die Stabilität der Fettemulsion bzw. die Bildung von Ausfällungen) geprüft wurde (siehe Rubrik «Hinweise für die Handhabung»).
-Wie bei anderen Calciumhaltigen Infusionslösungen ist die gleichzeitige Behandlung mit Ceftriaxon und Numeta Neo kontraindiziert. Nicht durch separate Infusionssets oder sequentiell verabreichen wegen des Risikos für eine tödliche Ceftriaxon-Calciumsalz Ausfällung im Blut des Neugeborenen (siehe Kapitel Kontraindikationen und Interaktionen).
-Numeta Neo darf nicht gleichzeitig mit Blut über denselben Infusionsschlauch verabreicht werden (siehe Kapitel Interaktionen).
- +Wie bei anderen Calciumhaltigen Infusionslösungen ist die gleichzeitige Behandlung mit Ceftriaxon und Numeta Neo kontraindiziert. Nicht durch separate Infusionssets oder sequentiell verabreichen wegen des Risikos für eine tödliche Ceftriaxon-Calciumsalz Ausfällung im Blut des Neugeborenen (siehe Rubriken «Kontraindikationen» und «Interaktionen»).
- +Numeta Neo darf nicht gleichzeitig mit Blut über denselben Infusionsschlauch verabreicht werden (siehe Rubrik «Interaktionen»).
- +Bei der Verabreichung an Früh- und Neugeborene sollte die Lösung (in Beuteln und Systemen zur Verabreichung) bis zum Abschluss der Verabreichung vor Lichtexposition geschützt werden.
-Die Unversehrtheit des Beutels und der Trenn-Nähte überprüfen. Nur verwenden, wenn der Beutel unbeschädigt ist, die Trenn-Nähte intakt sind (also der Inhalt der drei Beutelkammern noch nicht vermischt ist), die Aminosäuren- und die Glucoselösung klar, farblos bis hellgelb und frei von sichtbaren Partikeln sind, und die Fettemulsion homogen und
-milchig ist.
- +Die Unversehrtheit des Beutels und der Trenn-Nähte überprüfen. Nur verwenden, wenn der Beutel unbeschädigt ist, die Trenn-Nähte intakt sind (also der Inhalt der drei Beutelkammern noch nicht vermischt ist), die Aminosäuren- und die Glucoselösung klar, farblos bis hellgelb und frei von sichtbaren Partikeln sind, und die Fettemulsion homogen und milchig ist.
- +Bei Verabreichung an Früh- und Neugeborene bis zum Abschluss der Verabreichung vor Lichteinwirkung schützen. Die Exposition von Numeta Neo gegenüber dem Umgebungslicht erzeugt, insbesondere nach Zugabe von Spurenelementen und/oder Vitaminen, Peroxide und andere Abbauprodukte, was durch Schutz vor Lichtexposition reduziert werden kann.
- Bereits enthalten Zusätzlich hinzugefügt Total
- + Bereits enthalten Zusätzlich hinzugefügt Total
- Mischlösung (Volumen mit Zusatz: 363.5 ml) Verdünnung (Volumen mit Zusatz: 700.9 ml)
- + Mischlösung (Volumen mit Zusatz: 363.5 ml) Verdünnung (Volumen mit Zusatz: 700.9 ml)
- Bereits enthalten Zusätzlich hinzugefügt Total
- + Bereits enthalten Zusätzlich hinzugefügt Total
- Mischlösung (Volumen mit Zusatz: 283.1 ml) Verdünnung (Volumen mit Zusatz: 500 ml)
- + Mischlösung (Volumen mit Zusatz: 283.1 ml) Verdünnung (Volumen mit Zusatz: 500 ml)
-Zusätze die Spurenelemente und Vitamine enthalten sollten vor Licht geschützt werden, wenn sie vor der Verabreichung vermischt werden.
- +Zusätze, die Spurenelemente und Vitamine enthalten sollten vor Licht geschützt werden, wenn sie vor der Verabreichung vermischt werden.
-61��336
- +61��336
-Oktober 2018
- +September 2019
|
|