13 Änderungen an Fachinfo Cefuroxim Fresenius i.v. 750 mg |
- +Schwere kutane Arzneimittelreaktionen (SCAR) wie das Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse, Arzneimittelexanthem mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS), Erythema multiforme und akute generalisierte exanthematöse Pustulosis (AGEP) wurden bei Patienten unter Behandlung mit Beta-Laktam-Antibiotika, einschliesslich Cefuroxim Natrium, berichtet (siehe auch «Unerwünschte Wirkungen»). Beim Auftreten solcher Reaktionen ist Cefuroxim Fresenius i.v. unverzüglich abzusetzen und eine Alternativtherapie ist in Erwägung zu ziehen.
-Cefuroxim Fresenius i.v. Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung enthält 39 mg Natrium pro Cefuroxim Fresenius i.v. 750 mg bzw. 78 mg Natrium pro Cefuroxim Fresenius i.v. 1500mg. Dies entspricht 1,95% bzw, 3.9% der von der WHO für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung von 2 g. Die maximale tägliche Dosis dieses Arzneimittels entspricht 11,7% der von der WHO empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme. Dies ist bei Personen unter Natrium-kontrollierter Diät zu berücksichtigen.
- +Cefuroxim Fresenius i.v. Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösung enthält 39 mg Natrium pro Cefuroxim Fresenius i.v. 750 mg bzw. 78 mg Natrium pro Cefuroxim Fresenius i.v. 1500mg. Dies entspricht 1,95% bzw, 3,9% der von der WHO für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung von 2 g. Die maximale tägliche Dosis dieses Arzneimittels entspricht 11,7% der von der WHO empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme. Dies ist bei Personen unter Natrium-kontrollierter Diät zu berücksichtigen.
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
-Siehe auch «Erkrankungen des Immunsystems».
- +Siehe auch «Erkrankungen des Immunsystems» und «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen».
-Aus mikrobiologischen Gründen sollten wenn immer möglich nur frisch zubereitete Lösungen verwendet werden.
- +Aus mikrobiologischen Gründen sollten, wenn immer möglich nur frisch zubereitete Lösungen verwendet werden.
-·Aqua ad iniectabilia,
- +·Aqua ad iniectabilia
-Oktober 2019.
- +Mai 2020.
|
|