28 Änderungen an Fachinfo Natecal D |
-Wirkstoffe: Calcii carbonas, Cholecalciferolum (Vit. D3).
-Hilfsstoffe: Aspartamum, Aromatica, Excip. pro compresso.
- +Wirkstoffe
- +Calcii carbonas, Cholecalciferolum (Vit. D3).
- +Hilfsstoffe
- +Aspartam (8,67 mg), Maltodextrin, Hydroxypropylcellulose, Lactose-Monohydrat (63,05 mg), wasserfreie Zitronensäure, Orangenaroma (mit Maltodextrin und Dextrin), Stearinsäure, int-rac-alpha-tocopherol, teilweise hydriertes Sojaöl (0,3 mg), Gelatine, Saccharose (1,52 mg), Maisstärke, wasserfreies kolloidales Siliziumdioxid.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-1 Schmelztablette enthält 1500 mg Calcii carbonas entspr. 600 mg Calcium, und Cholecalciferolum 400 I.E.
-Erwachsene: 1–2 Schmelztabletten Natecal D pro Tag einnehmen.
- +Erwachsene
- +1–2 Schmelztabletten Natecal D pro Tag einnehmen.
-Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe gemäss Zusammensetzung, Hyperkalzämie, Hyperkalziurie, Nephro- oder Urolithiasis, Hypervitaminose D, Niereninsuffizienz, Hyperphosphatämie, primärer Hyperparathyreoidismus, Therapie mit Calcitriol oder anderen Vitamin D-Metaboliten, diffuses Plasmozytom, Knochenmetastasen, Osteoporose aufgrund einer längeren Immobilisation, längere Immobilisation mit Hyperkalziurie und/oder Hyperkalzämie.
- +Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere Bestandteile der Tablette und gegen Soja oder Erdnüsse, Hyperkalzämie, Hyperkalziurie, Nephro- oder Urolithiasis, Hypervitaminose D, Niereninsuffizienz, Hyperphosphatämie, primärer Hyperparathyreoidismus, Therapie mit Calcitriol oder anderen Vitamin D-Metaboliten, diffuses Plasmozytom, Knochenmetastasen, Osteoporose aufgrund einer längeren Immobilisation, längere Immobilisation mit Hyperkalziurie und/oder Hyperkalzämie.
- +Calcium und die Aufnahme von basischen Substanzen aus anderen Quellen (Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel und andere Medikamente) sollten bei der Verschreibung von Calciumzusätzen berücksichtigt werden. Wenn sehr hohe Dosen von Calcium in Verbindung mit absorbierbaren basischen Substanzen (wie Carbonate) eingenommen werden, kann dies zum Milch-Alkali-Syndrom (Burnett-Syndrom) führen, das sich in Hyperkalzämie, metabolischer Alkalose, Nierenversagen und Verkalkung von Weichgewebe äussern kann. In solchen Fällen kann eine regelmässige Überwachung des Calciumspiegels im Blut und des Calciumgehalts im Urin erforderlich sein (für weitere Massnahmen siehe «Überdosierung»).
- +Aspartam
- +Aspartam wird nach oraler Aufnahme im Gastrointestinaltrakt hydrolysiert. Eines der Haupthydrolyseprodukte ist Phenylalanin. Es kann schädlich sein, wenn Sie eine Phenylketonurie (PKU) haben.
- +Lactose
- +Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollen dieses Arzneimittel nicht anwenden.
- +Saccharose
- +Patienten mit der seltenen hereditären Fructose/Galactose-Intoleranz, einer Glucose-Galactose-Malabsorption oder einer Sucrase-Isomaltase-Insuffizienz sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
- +
-Bei einer gleichzeitigen Behandlung mit Phenytoin oder Barbituraten kann die Wirkung von Vitamin D wegen erhöhtem Stoffwechsel vermindert werden. Aus diesem Grund wird ein zeitlicher Abstand von 3 Stunden zwischen der Einnahme dieser Präparate und derjenigen von Natecal D empfohlen.
- +Bei einer gleichzeitigen Behandlung mit Phenytoin, Barbituraten oder Rifampicin, kann die Wirkung von Vitamin D wegen erhöhtem Stoffwechsel vermindert werden. Aus diesem Grund wird ein zeitlicher Abstand von 3 Stunden zwischen der Einnahme dieser Präparate und derjenigen von Natecal D empfohlen.
-Schwangerschaft: Tierstudien haben unerwünschte Effekte von hochdosiertem Vitamin D auf den Fötus gezeigt.
- +Schwangerschaft:
- +Tierstudien haben unerwünschte Effekte von hochdosiertem Vitamin D auf den Fötus gezeigt.
-Stillzeit: Calcium und Vitamin D werden in die Muttermilch ausgeschieden. Dies sollte bei einer zusätzlichen Verabreichung von Vitamin D an das Kind berücksichtigt werden.
- +Stillzeit:
- +Calcium und Vitamin D werden in die Muttermilch ausgeschieden. Dies sollte bei einer zusätzlichen Verabreichung von Vitamin D an das Kind berücksichtigt werden.
-Die unerwünschten Wirkungen sind unten nach Organklasse und Häufigkeit aufgelistet. Die Häufigkeit ist wie folgt anzugeben: «Sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (<1/10, ≥1/100), «gelegentlich» (<1/100, ≥1/1000), «selten» (<1/1000, ≥1/10'000), «sehr selten» (<1/10'000), «unbekannt» (kann nicht aus den verfügbaren Daten bewertet werden).
- +Die unerwünschten Wirkungen sind unten nach Organklasse und Häufigkeit aufgelistet. Die Häufigkeit ist wie folgt anzugeben: «Sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (≥1/100 bis <1/10), «gelegentlich» (≥1/1000 bis <1/100), «selten» (≥1/10'000 bis <1/1000), «sehr selten» (<1/10'000), «unbekannt» (kann nicht aus den verfügbaren Daten bewertet werden).
- +Erkrankungen des Immunsystems
- +Unbekannt: Schwere allergische Reaktionen (Hypersensitivität) wie Angioödem oder Larynxödem
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +Anzeichen und Symptome
- +Behandlung
- +
-ATC-Code: A12AX
- +ATC-Code
- +A12AX
- +Wirkungsmechanismus
- +Pharmakodynamik
- +Siehe «Wirkungsmechanismus».
- +Klinische Wirksamkeit
- +Siehe «Wirkungsmechanismus».
- +
-Absorption, Distribution
- +Absorption
- +Distribution
- +Siehe «Absorption».
- +
-Natecal D darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» vermerkten Datum verwendet werden.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Bei Raumtemperatur (15-25 °C), in der Originalpackung und ausserhalb der Reichweite von Kindern lagern.
- +Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern
- +In der Originalverpackung aufbewahren
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren
-Effik SA, 1260 Nyon.
- +EFFIK SA, 1260 Nyon.
-Oktober 2012.
- +September 2023.
|
|