ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Montelukast-Mepha 4 mg - Änderungen - 24.04.2024
30 Änderungen an Fachinfo Montelukast-Mepha 4 mg
  • -1 Sachet zu 4 mg oralem Granulat enthält:
  • -Mannitol, Hydroxypropylzellulose, Natriumlaurylsulfat und Magnesiumstearat.
  • -1 Kautablette zu 4 mg enthält:
  • -Aspartam, Aromatica (Kirschenaroma), Excip. pro compresso.
  • -1 Kautablette zu 5 mg enthält:
  • -Aspartam, Aromatica (Kirschenaroma), Excip. pro compresso.
  • -1 Lactab zu 10 mg enthält:
  • -Excip. pro compresso obducto.
  • +Montelukast-Mepha Granulat
  • +1 Sachet zu 4 mg Granulat enthält:
  • +Mannitol, Hydroxypropylcellulose, Natriumdodecylsulfat (E487) und Magnesium-stearat.
  • +1 Sachet enthält 0.52 mg Natrium.
  • +Montelukast-Mepha Kautabletten
  • +1 Kautablette zu 4 mg und 5 mg enthält:
  • +Mannitol, Natriumdodecylsulfat (E487), Hydroxypropylcellulose, rotes Eisenoxid (E172), Kirschenaroma (enthält Eugenol, Citral, D-Limonen), Aspartam (E951), Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) und Magnesiumstearat.
  • +1 Kautablette zu 4 mg und 5 mg enthält je 0.5 mg Aspartam.
  • +1 Kautablette zu 4 mg enthält 0.81 mg Natrium, 1 Kautablette zu 5 mg enthält 0.85 mg Natrium.
  • +Montelukast-Mepha Filmtabletten
  • +1 Filmtablette zu 10 mg enthält:
  • +Tablettenkern: Natriumdodecylsulfat (E487), Lactose Monohydrat, Hydroxypropylcellulose, vorverkleisterte Stärke, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) und Magnesiumstearat.
  • +Filmüberzug: Hydroxypropylcellulose, Hypromellose, Titandioxid (E171), gelbes Eisenoxid (E172) und rotes Eisenoxid (E172).
  • +1 Filmtablette zu 10 mg enthält 128.6 mg Lactose und 1.67 mg Natrium.
  • +Übliche Dosierung
  • -Eine therapeutische Wirkung von Montelukast-Mepha auf die Parameter der Asthmakontrolle kann innerhalb eines Tages auftreten. Montelukast-Mepha Lactab, Kautabletten und orales Granulat können mit oder ohne gleichzeitige Nahrung eingenommen werden. Den Patienten sollte angeraten werden, mit der Einnahme von Montelukast-Mepha fortzufahren, sowohl wenn ihr Asthma unter Kontrolle ist als auch während Perioden mit Verschlechterung des Asthmas.
  • +Eine therapeutische Wirkung von Montelukast-Mepha auf die Parameter der Asthmakontrolle kann innerhalb eines Tages auftreten. Montelukast-Mepha Filmtabletten, Kautabletten und orales Granulat können mit oder ohne gleichzeitige Nahrung eingenommen werden. Den Patienten sollte angeraten werden, mit der Einnahme von Montelukast-Mepha fortzufahren, sowohl wenn ihr Asthma unter Kontrolle ist als auch während Perioden mit Verschlechterung des Asthmas.
  • -Montelukast-Mepha 5 mg und 4 mg Kautabletten enthalten Aspartam, aus welchem im Körper Phenylalanin freigesetzt wird (0,5 mg Phenylalanin pro Kautablette).
  • +Hilfsstoffe:
  • +Aspartam:
  • +Montelukast-Mepha 4 mg und 5 mg Kautabletten enthalten je 0.5 mg Aspartam, aus welchem im Körper Phenylalanin freigesetzt wird (0,5 mg Phenylalanin pro Kautablette) und daher bei Patienten mit Phenylketonurie nur mit Vorsicht einzusetzen ist.
  • +Eugenol, Citral und D-Limonen:
  • +Montelukast-Mepha 4 mg und 5 mg Kautabletten enthalten einen Duftstoff mit Eugenol, Citral und D-Limonen. Zusätzlich zu allergischen Reaktionen bei sensibilisierten Patienten können nicht-sensibilisierte Patienten sensibilisiert werden.
  • +Lactose:
  • +Montelukast-Mepha Filmtabletten enthalten Lactose. Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-Mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
  • +Natrium:
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, Kautablette oder Granulat, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • +Schwangerschaft
  • +
  • -Anwendung während der Stillzeit
  • +Stillzeit
  • -Abnormes Träumen, Halluzinationen, Agitiertheit einschliesslich aggressives oder ablehnendes Verhalten, psychomotorische Hyperaktivität (einschliesslich Reizbarkeit, Ruhelosigkeit und Tremor), Dysphemie (Stottern), Ängstlichkeit, Depression, Desorientierung, Störung der Aufmerksamkeit, Gedächtnisschwäche, Zwangssymptome, Suizidgedanken und suizidales Verhalten, Somnambulismus, Schlaflosigkeit, Tic.
  • +Abnormes Träumen, Halluzinationen, Agitiertheit einschliesslich aggressives oder ablehnendes Verhalten, psychomotorische Hyperaktivität (einschliesslich Reizbarkeit, Ruhelosigkeit und Tremor), Dysphemie (Stottern),Ängstlichkeit, Depression, Desorientierung, Störung der Aufmerksamkeit, Gedächtnisschwäche, Zwangssymptome, Suizidgedanken und suizidales Verhalten, Somnambulismus, Schlaflosigkeit, Tic.
  • -Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums.
  • +Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums
  • -Kinetik in besonderen klinischen Situationen
  • -Ältere Patienten: Bioverfügbarkeit 61%, tmax 2,8 h ± 1 h, AUC nicht signifikant verschieden von jungen Erwachsenen, Cl 31 ml/min, t½ = 6,6 h.
  • +Kinetik spezieller Patientengruppen
  • +Leberfunktionsstörungen
  • -Für ältere Patienten oder für Patienten mit Niereninsuffizienz oder milder bis mässiggradiger Leberinsuffizienz ist keine Dosisanpassung nötig. Über die Anwendung bei Patienten mit schwerer Leberinsuffizienz (Child-Pugh Score >9) liegen keine klinischen Angaben vor.
  • +Ältere Patienten
  • +Ältere Patienten: Bioverfügbarkeit 61%, tmax 2,8 h ± 1 h, AUC nicht signifikant verschieden von jungen Erwachsenen, Cl 31 ml/min, t½ = 6,6 h.Für ältere Patienten oder für Patienten mit Niereninsuffizienz oder milder bis mässiggradiger Leberinsuffizienz ist keine Dosisanpassung nötig. Über die Anwendung bei Patienten mit schwerer Leberinsuffizienz (Child-Pugh Score >9) liegen keine klinischen Angaben vor.
  • -Nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Verfalldatum verwenden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Lactab und Granulat
  • -Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! In der Originalverpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C), vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
  • +Filmtabletten und Granulat
  • +In der Originalverpackung, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt und bei Raumtemperatur (15–25°C) lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -In der Originalverpackung und nicht über 25 °C, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt lagern. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
  • +In der Originalverpackung, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt und nicht über 25°C lagern.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -62362 (Lactab), 62361 (Kautabletten), 63265 (Granulat) (Swissmedic).
  • +62362 (Filmtabletten), 62361 (Kautabletten), 63265 (Granulat) (Swissmedic).
  • -Montelukast-Mepha ist als Sachets zu 4 mg oralem Granulat für Kleinkinder (6 Monate bis 5 Jahre) in einer Packung zu 28, als Kautabletten zu 4 mg für Kleinkinder (2-5 Jahre) und 5 mg für Kinder (6-14 Jahre) oder als Lactab zu 10 mg für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren in Packungen zu 28 und 98 Stück erhältlich. (B)
  • +Montelukast-Mepha, Granulat zu 4 mg für Kleinkinder (6 Monate bis 5 Jahre) in einer Packung zu 28 Sachets (B).
  • +Montelukast-Mepha, Kautabletten zu 4 mg für Kleinkinder (2-5 Jahre) und 5 mg für Kinder (6-14 Jahre) in Packungen zu 28 und 98 Stück (B).
  • +Montelukast-Mepha, Filmtabletten zu 10 mg für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren in Packungen zu 28 und 98 Stück (B).
  • -Interne Versionsnummer: 6.1
  • +Interne Versionsnummer: 7.3
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home