ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Oxycodon-Naloxon Sandoz 5 mg/2.5mg - Änderungen - 18.08.2023
8 Änderungen an Fachinfo Oxycodon-Naloxon Sandoz 5 mg/2.5mg
  • -Poly(alcohol vinylicus), talcum, titanii dioxidum (E171), macrogolum 3350, ferri oxidum rubrum (E172, nur in 10/5 mg und 40/20 mg), ferri oxidum flavum (E172, nur in 30/15 mg).
  • -
  • +Poly(alcohol vinylicus), talcum, titanii dioxidum (E171), macrogolum 3350, ferri oxidum rubrum (E172, nur in 10 mg/5 mg, 40 mg/20 mg, 60 mg/30 mg und 80 mg/40 mg), ferri oxidum flavum (E172, nur in 30 mg/15 mg und 60 mg/30 mg).
  • +60 mg/30 mg: 0,08 mg pro Retardtablette.
  • +80 mg/40 mg: 0,11 mg pro Retardtablette.
  • +
  • -Opioide wie Oxycodon können die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren- oder -Gonaden-Achsen beeinflussen. Zu den Veränderungen, die beobachtet werden können, zählen ein Anstieg des Prolaktin im Serum und eine Abnahme von Kortisol und Testosteron im Plasma. Eine Manifestation klinischer Symptome aufgrund dieser hormonellen Veränderungen kann möglich sein.
  • +Opioide wie Oxycodon können die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren- oder -Gonaden-Achsen beeinflussen. Zu den Veränderungen, die beobachtet werden können, zählen ein Anstieg des Prolaktin im Serum und eine Abnahme von Kortisol und Testosteron im Plasma. Eine Manifestation klinischer Symptome aufgrund dieser hormonellen Veränderung kann möglich sein.
  • -Substanzen mit ZNS-dämpfender Wirkung sind unter anderem andere Opioide, Alkohol, Antipsychotika, Neuroleptika (Phenothiazine), trizyklische Antidepressiva, sedierende H1-Antihistaminika, zentralwirkende Antiemetika, Gabapentinoide (Gabapentin, Pregabalin), Anästhetika (z.B. Barbiturate), Sedativa (einschliesslich Benzodiazepinen), Hypnotika oder Anxiolytika.
  • +Substanzen mit ZNS-dämpfender Wirkung sind unter anderem andere Opioide, Alkohol, Antipsychotika, Neuroleptika (Phenothiazine), trizyklische Antidepressiva, sedierende H1-Antihistaminika, zentralwirkende Antiemetika, Gabapentinoide (Gabapentin, Pregabalin), Anästhetika (z.B. Barbiturate), Sedativa, (einschliesslich Benzodiazepine), Hypnotika oder Anxiolytika.
  • -Linearität/Nicht-Linearität
  • +Linearität/ Nicht-Linearität
  • +Oxycodon-Naloxon Sandoz 60 mg/30 mg Retardtabletten (teilbar): 30, 60 [A+]
  • +Oxycodon-Naloxon Sandoz 80 mg/40 mg Retardtabletten (teilbar): 30, 60 [A+]
  • +
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home