8 Änderungen an Fachinfo Olmesartan-Amlodipin-Mepha 20 mg/5 mg |
-Ältere Patienten (65 Jahre) oder älter
- +Ältere Patienten (65 Jahre oder älter)
-Unerwünschte Wirkungen sind geordnet nach Organsystem aufgelistet. Die Häufigkeit ist definiert als: Sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100, <1/10), gelegentlich (≥1/1'000, <1/100), selten (≥1/10'000,<1/1'000) und sehr selten (<1/10'000).
- +Unerwünschte Wirkungen sind geordnet nach Organsystem aufgelistet. Die Häufigkeit ist definiert als: Sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100, <1/10), gelegentlich (≥1/1'000, <1/100), selten (≥1/10'000, <1/1'000), sehr selten (<1/10'000) und nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden).
- Extrapyramidale Erkrankung Nicht bekannt
- +Extrapyramidale Erkrankung Nicht bekannt
- +Autoimmunhepatitis* Nicht bekannt
- +* Nach Markteinführung wurden Fälle von Autoimmunhepatitis mit einer Latenz von wenigen Monaten bis Jahren berichtet, die nach Absetzen von Olmesartan reversibel waren.
- +
-Oktober 2019.
-Interne Versionsnummer: 5.3
- +März 2022.
- +Interne Versionsnummer: 6.1
|
|