| 5 Änderungen an Fachinfo Rekovelle Pen 12 µg/0.36 ml |
--Bei einem Protokoll mit einem Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH)-Antagonisten sollte die Behandlung mit Rekovelle am 2. oder 3. Tag nach Einsetzen der Menstruationsblutung begonnen werden.
--Bei einem Protokoll, das eine Down-Regulierung mittels eines GnRH-Agonisten vorsieht, sollte mit der Anwendung von Rekovelle etwa 2 Wochen nach Beginn der Agonistenbehandlung begonnen werden.
- +·Bei einem Protokoll mit einem Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH)-Antagonisten sollte die Behandlung mit Rekovelle am 2. oder 3. Tag nach Einsetzen der Menstruationsblutung begonnen werden.
- +·Bei einem Protokoll, das eine Down-Regulierung mittels eines GnRH-Agonisten vorsieht, sollte mit der Anwendung von Rekovelle etwa 2 Wochen nach Beginn der Agonistenbehandlung begonnen werden.
-Nachfolgend sind die unerwünschten Wirkungen nach Organsystem und Häufigkeit angegeben, welche in den klinischen Studien und/oder während der Marktüberwachung unter der Anwendung von Rekovelle beobachtet wurden. Die Häufigkeiten sind dabei wie folgt definiert: «Sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (≥1/100, <1/10), «gelegentlich» (≥1/1000 <1/100), «selten» (≥1/10'000, <1/1000).
- +Nachfolgend sind die unerwünschten Wirkungen nach Organsystem und Häufigkeit angegeben, welche in den klinischen Studien und/oder während der Marktüberwachung unter der Anwendung von Rekovelle beobachtet wurden. Die Häufigkeiten sind dabei wie folgt definiert: «Sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (≥1/100, <1/10), «gelegentlich» (≥1/1000<1/100), «selten» (≥1/10'000, <1/1000).
-Revisions-Historie
-Gesuchs ID Meilenstein Erstellt am Änderung Kürzel
-
-
-
-
|
|